Online-Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress bieten ein vielfältiges Produktsortiment an, das von Kleidung über Elektronik bis hin zu Haushaltsartikeln reicht und zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Laut einer Befragung des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH im Jahr 2024 kannten 91 Prozent der Befragten diese Portale. Temu und Shein werben nicht nur intensiv auf sozialen Medien wie Instagram, sondern bieten ihre Produkte auch zu besonders niedrigen Preisen an. Beispielsweise kostet ein Teppich 13,83 Euro, ein Bikini-Oberteil 5 Euro und zehn Staubwedel nur 95 Cent. Diese Preise sind auf den Plattformen üblich. Temu, wie auch Shein und AliExpress, gehören zu den neueren chinesischen Online-Plattformen, die schnell den europäischen Markt erobert haben und somit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für etablierte Anbieter wie Amazon geworden sind. Die Webseiten dieser Plattformen sind professionell gestaltet und locken mit regelmäßigen Gewinnspielen und Rabatten. Influencer werden belohnt, wenn sie über ihre Bestellungen berichten. Sollte eine Lieferung bei Temu nicht innerhalb des versprochenen Zeitraums von etwa zehn Tagen ankommen, gibt es eine Rückerstattung von fünf Euro. Zudem bietet die Plattform eine 90-tägige kostenlose Rückgabegarantie, falls ein Produkt nicht den Erwartungen entspricht. Abmahnung der Plattformen: Verbraucherschützer haben die Billig-Plattform Temu abgemahnt, weil auf mehreren Produkten das CE-Kennzeichen fehlte. Dieses Zeichen zeigt, dass ein Produkt alle EU-Sicherheits- und Umweltschutzstandards erfüllt. Zudem wurden die Verbraucherschützer auf Temus umweltbezogene Aussagen aufmerksam, die das Unternehmen nicht belegen konnte. Verbraucherschützer warnen vor Risiken bei Temu, Shein und Co.: Bestellungen auf Plattformen wie Shein können gesundheitliche Risiken bergen. Greenpeace hat 47 Artikel, darunter Kleidung und Schuhe, untersuchen lassen. Das Ergebnis: 15 Prozent der Kleidungsstücke waren mit schädlichen Stoffen belastet. Wie unterscheiden sie sich von anderen Plattformen wie zum Beispiel Amazon? Temu, Shein und AliExpress bieten extrem günstige Preise, indem sie Produkte direkt vom Hersteller in China nach Deutschland liefern, ohne Zwischenhändler. Dadurch wollen sie neue Märkte erschließen und Konkurrenz zu großen Anbietern wie Amazon schaffen.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.