glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

UEFA Champions League 2024/25: Alle Infos zum Finale der Königsklasse

Am 31. Mai 2025 findet das Finale der Uefa Champions League statt. Es wird in der Allianz Arena in München ausgetragen. Zum zweiten Mal ist das Stadion Austragungsort des Endspiels. Anpfiff ist um 21 Uhr. Die Mannschaften Im Finale treffen Paris Saint-Germain und Inter Mailand aufeinander. Im Halbfinale hat Paris den FC Arsenal im Hinspiel 1:0 und im Rückspiel 2:1 besiegt. Der PSG steht zum zweiten Mal im Finale. Noch nie hat er die Königsklasse gewonnen. Inter Mailand steht nach dem 3:3 im Hinspiel und 4:3 im Rückspiel gegen den FC Barcelona zum siebten Mal im Finale. Einmal hat Inter die Champio League gewonnen, zweimal ihren Vorgänger, den Europapokal der Landesmeister. Preisgelder Mit dem Antritt bei der Champions League bekommt jeder Verein knapp 18 Millionen Euro. Für jeden Sieg und jedes Unentschieden gibt es eine Prämie sowie für jede Runde der K.o.-Phase. Rund 18 Millionen Euro bekommen die jeweiligen Finalteilnehmer. Neben der Trophäe erhält der Sieger einen Startplatz in der Ligphase der Uefa Champions League 2025/26. Zudem wird er im Uefa-Superpokal 2025 gegen den Gewinner der Europa League 2024/25 antreten. Show-Act Die Rockband Linkin Park wird vor dem Finalspiel in der Allianz Arena auftreten. TV und Streaming Das Finale läuft auf Dazn und im Free-TV im ZDF.

Related Videos

Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle

Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.

Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich

Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.

Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung

Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.

Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"

Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion

Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.

Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square

Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.

Farbenfroher Himmel über Fanø: Internationales Drachenfestival beginnt

Der Himmel über den windgepeitschten Stränden von Fanø ist zu einer bewegten Leinwand geworden. Mehr als 25.000 Drachen sind in der Luft – von Haiformen bis zu fliegenden Drachen.

Museum zeigt 200 Jahre altes Kondom mit erotischer Szene

Im Rijksmuseum in Amsterdam ist derzeit ein 200 Jahre altes Kondom zu sehen. Es zeigt eine erotische Szene mit einer Nonne und drei Geistlichen.

Neues Banksy-Kunstwerk in Marseille aufgetaucht

Ein neues Werk des weltbekannten Streetart-Künstlers Banksy ist in der Rue Félix Frégier in Marseille aufgetaucht: Ein Leuchtturm an einer Wand mit der Aufschrift "Ich möchte sein, was du in mir gesehen hast".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).