glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Könnte Milton ein Hurrikan der Kategorie 6 werden?

Die explosionsartige Verstärkung des Hurrikans Milton hat viele zu der Frage veranlasst, ob er als hypothetischer Sturm der Kategorie 6 Neuland betreten könnte. Innerhalb von nur 36 Stunden hat sich Milton von einem Tropensturm mit 97 Stundenkilometern zu einem Hurrikan der Kategorie 5 mit 290 Stundenkilometern entwickelt, angetrieben durch das ungewöhnlich warme Wasser des Golfs von Mexiko. Da es keine Anzeichen für eine Abschwächung gibt, stellen Experten in Frage, ob das derzeitige Klassifizierungssystem für Hurrikane, die Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala, noch ausreichend ist. Die Saffir-Simpson-Skala kategorisiert Hurrikane seit den 1970er Jahren nach der Windgeschwindigkeit, wobei die Kategorie 5 für Stürme mit Windgeschwindigkeiten von 252 km/h oder mehr gilt. Da Hurrikane wie Milton jedoch immer stärker werden, argumentieren einige Wissenschaftler, dass die Skala möglicherweise aktualisiert werden muss. Sollte Milton eine Windstärke von 309 km/h erreichen, würde er sich in die kurze Liste der Wirbelstürme einreihen, die diese Schwelle im letzten Jahrzehnt überschritten haben. Seit 1980 haben weltweit nur fünf Stürme solche Geschwindigkeiten erreicht. Das National Hurricane Center hat sich zwar nicht für die Einstufung in die Kategorie 6 entschieden, aber Wissenschaftler wie Michael Wehner und Jim Kossin sind der Meinung, dass es an der Zeit sein könnte, dies zu überdenken. In ihrer Studie untersuchten sie, ob die extremen Stürme, die sich in zunehmend warmen Gewässern bilden, eine neue Klassifizierung rechtfertigen könnten. Auch wenn sie nicht direkt eine Kategorie 6 fordern, schüren ihre Forschungen die Diskussion darüber, wie die Risiken dieser übermächtigen Stürme besser kommuniziert werden können. Trotz seiner zunehmenden Intensität wird Milton nicht offiziell zu einem Hurrikan der Kategorie 6 werden - denn diese Kategorie gibt es nicht. Die schnelle Verstärkung des Sturms wirft jedoch die Frage auf, ob der Klimawandel Stürme der Kategorie 5 häufiger und gefährlicher macht. Warmes Ozeanwasser, insbesondere im Golf von Mexiko, wurde als Schlüsselfaktor für die Verstärkung von Hurrikanen wie Milton identifiziert. Nicht alle Experten sind der Meinung, dass der Schwerpunkt weiterhin auf der Windgeschwindigkeit liegen sollte. Einige plädieren für einen breiteren Ansatz bei der Klassifizierung von Stürmen und verweisen auf Gefahren wie Sturmfluten und Überschwemmungen im Landesinneren. Helene, ein herabgestufter Tropensturm, richtete in den Carolinas dennoch verheerende Schäden an und machte deutlich, dass die Windgeschwindigkeit allein nicht das volle Zerstörungspotenzial eines Hurrikans erfasst. Im Moment ist Hurrikan Milton ein Sturm der Kategorie 5, aber seine Kraft könnte schon bald die Grenzen der bestehenden Skala ausloten. Da Stürme wie Milton immer extremer werden, wird die Debatte über die Einführung einer Kategorie-6-Klassifizierung wahrscheinlich weitergehen.

Related Videos

Kurioser Wettbewerb in England: Deutscher gewinnt Käserennen

In England stürzen sich Menschen einen Hügel hinunter, um einem Käselaib hinterherzujagen. Unter den Gewinnern ist ein Mann aus München: «Ich habe mein Leben dafür riskiert.»

Riesenschlange im Klo – Mann in Bangkok macht Horror-Fund am frühen Morgen

In Bangkok in Thailand entdeckte ein Hausbewohner um vier Uhr morgens eine drei Meter lange Pythonschlange im Klo. Professionelle Tierfänger mussten anrücken.

Kippen auf der Straße: Künstler verwandelt Poller in Zigaretten

In Swindon in England hat ein unbekannter Künstler mehrere Poller zu riesigen Zigaretten umgestaltet. Während einige Anwohner darüber schmunzeln, sind andere entsetzt. Die Stadt lässt das Werk vorerst unangetastet.

Athlet gewinnt mit 105 Jahren vier Goldmedaillen

Der Thailänder Sawang Jampram hat im stolzen Alter von 105 Jahren noch vier Goldmedaillen bei den World Masters Games in Taiwan gewonnen. Dabei hatte er einen kleinen Vorteil.

Ikonischer Abschied: Politiker gönnt sich Drink aus einem Schuh

Mit einer ikonischen Aktion nach seiner Abschiedsrede scheidet Kyle McGinn aus dem Parlament von Western Australia. Er gönnte sich einen Drink aus seinem Turnschuh - einen Shoey.

Glanz und Glamour auf vier Pfoten: Die Pet Gala 2025 in New York

Bei der diesjährigen Pet Gala in New York haben Hunde spektakuläre Outfits präsentiert. Die Veranstaltung ist an die Met Gala angelehnt. Die Vierbeiner erschienen in den Looks der Promis. Unter der Leitung von Schauspielerin Rachel Pizzolato begeisterten die tierischen Teilnehmer mit stilvollen Auftritten – und das alles für einen guten Zweck.

Kleiner Fuchs, große Rettung: Fuchsbaby Lotti von Jäger adoptiert

Halb erfroren, ohne Mutter – und doch eine Überlebenskämpferin: Fuchsbaby Lotti wird aus einem Teich gerettet. Nun wächst sie im ehemaligen Grenzturm bei Hötensleben auf.

Alle total blau: 3.000 Schlümpfe stellen in Frankreich Weltrekord auf

Die französische Stadt Landerneau hat am Samstag einen Guinness-Weltrekord geknackt: 3.076 verkleidete Schlümpfe zogen durch die Straßen – und entthronten damit Lauchringen in Deutschland. Anlass war der bevorstehende Kinostart des neuen „Schlümpfe“-Films im Juli.

Dieser Geister-Flughafen sollte der größte der Welt werden

Der Blick aus der Luft wirkt fast surreal: Mitten in den grünen Sümpfen Floridas liegt eine verlassene Startbahn – schnurgerade, drei Kilometer lang – doch weit und breit kein Terminal, kein Tower, keine Passagier:innen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).