Robson Jesus, 35 Jahre alt, wurde von Guinness World Records als der schnellste Mann anerkannt, der alle 196 Länder der Welt besucht hat. Er vollbrachte dieses Meisterstück in 2 Jahren und 42 Tagen, wobei er in Thailand begann und in Brasilien endete. Nach fünfmonatiger Prüfung bestätigte Guinness am 18. Oktober seinen Rekord. Der bisherige Rekord wurde von der Amerikanerin Yili Liu gehalten, die 3 Jahre und 3 Monate für die Weltumrundung benötigte. Robson, der in einer Favela in Osasco geboren wurde, begann im Alter von 10 Jahren zu arbeiten und träumte davon, zu reisen und andere zu inspirieren. Er ist der erste Schwarze, der dieses Kunststück vollbracht hat, nachdem nur 150 Menschen vor ihm alle Länder bereist haben. „Es ist nicht üblich, schwarze Reisende auf den Straßen zu sehen. Von zehn Reisenden, die ich getroffen habe, waren neun weiß. Und diejenigen, die schwarz waren, waren meist Franzosen oder Amerikaner. In Europa habe ich das oft erlebt“, sagte er gegenüber Folha de S. Paulo. Er begann die Reise mit 100.000 R$ (16.220€) und einem Mobiltelefon und schätzte die Gesamtkosten auf 500.000 R$ (81.100€) , gab aber schließlich 700.000 R$ (113.540€) mit Hilfe von Werbung und digitalen Produkten aus. „Ich fühle mich dafür verantwortlich, den Namen Brasiliens auf der Suche nach dem Rekord zu tragen. Wenn jetzt jemand recherchiert, wer der schnellste Mann um die Welt war, sieht er, dass der Rekord von einem Brasilianer gehalten wird“, erklärte er gegenüber Folha de S. Paulo.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.
Das ist das beste Pressefoto des Jahres
Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.
Vom Aussterben bedrohte Vögel kommen in Prag zur Welt
Im Zoo von Prag schlüpften fünf brasilianische Dunkelsäger aus dem Ei. Diese Vogelart ist vom Aussterben bedroht und es gibt weniger als 250 Exemplare von ihr auf der Welt.