Der republikanische Kandidat Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahlen 2024 gewonnen. In seiner Siegesrede sagte er, dies werde ein „goldenes Zeitalter“ für das Land sein. Er bezeichnete seinen Wahlkampf auch als die „größte politische Bewegung aller Zeiten“, aber viele Menschen fragen sich: Kann er 2028 erneut für das Präsidentenamt kandidieren? Trump wurde der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, nachdem er die Wahl 2016 gegen Hillary Clinton gewonnen hatte. Im Jahr 2020 kandidierte er erneut für das Präsidentenamt, verlor aber gegen Joe Biden. Seine erfolgreiche Kampagne im Jahr 2024 wird ihm jedoch eine zweite Amtszeit sichern, so dass er der 47. Präsident der Vereinigten Staaten sein wird. Das bedeutet, dass er 2028 nicht erneut für das Amt des Präsidenten kandidieren kann, da es seine zweite Amtszeit sein wird. Dies liegt daran, dass der 22. Zusatzartikel der US-Verfassung, der 1951 ratifiziert wurde, verhindert, dass jemand mehr als zwei Amtszeiten als Präsident absolvieren kann. George Washington begründete die Tradition, zwei Amtszeiten als Präsident zu absolvieren. Diese Praxis wurde von allen Präsidenten bis Franklin D. Roosevelt befolgt, der von 1932 bis 1944 für vier Amtszeiten gewählt wurde. 1947, zwei Jahre nach Roosevelts Tod, wurde ein Vorschlag zur Begrenzung der Amtszeit von Präsidenten auf zwei Jahre eingebracht, vom Senat überarbeitet und später von den Bundesstaaten als Gesetz ratifiziert. In einem Interview mit dem Time Magazine im April 2024 gab Trump zu, dass er sich nach seiner zweiten Amtszeit als Präsident zurückziehen wird. „Ich wäre nicht für eine Herausforderung. Nicht für mich. Ich wäre überhaupt nicht dafür. Ich habe vor, vier Jahre lang zu dienen und einen großartigen Job zu machen. Und ich möchte unser Land zurückbringen. Ich will es wieder auf den richtigen Weg bringen“, sagte Trump.
3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt
In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.