Robert F. Kennedy Jr., ein Mitglied der berühmten politischen Familie Kennedy, hat durch seine unverblümten Ansichten zu Impfstoffen und zur Gesundheitspolitik nationale Aufmerksamkeit erlangt. Der Neffe von John F. Kennedy und Sohn von Robert F. Kennedy, RFK Jr., startete zunächst eine unabhängige Präsidentschaftskampagne im Jahr 2023, wechselte aber später seine Unterstützung zu Donald Trump. Diese unerwartete Allianz könnte Kennedy eine wichtige Rolle in Trumps Regierung einbringen, wobei viele spekulieren, dass er mit der Überwachung von Gesundheitsinitiativen betraut werden könnte. Kennedy ist aufgrund seiner kontroversen Positionen zu Fragen der öffentlichen Gesundheit seit langem eine polarisierende Figur. Während der COVID-19-Pandemie wurde er zu einem prominenten Impfskeptiker, der wiederholt die Sicherheit von Impfstoffen in Frage stellte, obwohl die Wissenschaft das Gegenteil behauptete. Zuvor hatte er Impfstoffe mit Autismus bei Kindern in Verbindung gebracht - eine Behauptung, die von Gesundheitsexperten weitgehend widerlegt wurde. Im Jahr 2022 zog Kennedy breite Kritik auf sich, nachdem er die US-Impfvorschriften mit den Nazi-Gesetzen verglichen hatte, was seinen Ruf als gesundheitspolitischer Außenseiter noch verstärkte. Seine jüngste Unterstützung für Trump hat jedoch innerhalb seiner Familie weitere Kontroversen ausgelöst, da Mitglieder dies als „Verrat“ an den Werten der Familie Kennedy bezeichneten. Trotzdem hat Kennedy in Fragen wie der Beendigung der US-Beteiligung am Ukraine-Konflikt und der Untersuchung historischer politischer Attentate eine gemeinsame Basis mit Trump gefunden. Trump hat sogar zugesagt, geheime Dokumente im Zusammenhang mit diesen Attentaten freizugeben - ein Versprechen, das Kennedy angesichts der tragischen Geschichte seiner Familie wahrscheinlich gefallen würde. Einer der auffälligsten Bereiche, in denen Kennedys Einfluss zu spüren sein könnte, ist seine Ablehnung der Fluoridierung von Trinkwasser. Letzte Woche behauptete er, dass Trump darauf drängen würde, Fluorid aus dem öffentlichen Wasser zu entfernen, ein Schritt, der laut Kennedy für den Schutz der öffentlichen Gesundheit entscheidend ist. Trump reagierte auf diese Behauptungen mit der Aussage: „Für mich klingt das in Ordnung“, was Spekulationen über Kennedys möglichen Einfluss auf die nationale Gesundheitspolitik anheizte. Kennedy hat angedeutet, dass er im Falle seiner Ernennung keine Impfstoffe „wegnehmen“ würde, sondern darauf besteht, der Öffentlichkeit Zugang zu umfassenden Informationen über Sicherheit und Wirksamkeit zu gewähren. Seine Kritiker argumentieren jedoch, dass seine Haltung zu Impfstoffen und Fluorid nicht nur wissenschaftlich nicht fundiert ist, sondern auch die öffentliche Gesundheit gefährden könnte. Kennedys Vermächtnis als „scharfer Kritiker“ von Trump hat sich sicherlich weiterentwickelt, und diese unerwartete Allianz könnte seine Rolle bei der Gestaltung des gesundheitspolitischen Ansatzes der nächsten Regierung festigen. Der potenzielle Einfluss von RFK Jr. in Trumps Regierung signalisiert einen möglichen Wandel in der US-Gesundheitspolitik hin zu einer skeptischeren Haltung gegenüber etablierten Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Dortmund: Größter Weihnachtsbaum der Welt sorgt für Unmut
In Dortmund wurde kürzlich der Weihnachtsbaum festlich erleuchtet. Das Besondere: Es handelt sich dabei um den höchsten Weihnachtsbaum der Welt. Doch das gefällt nicht allen. Wir haben uns vor Ort umgehört.
Trump begnadigt Truthähne – „Gobble“ und „Waddle“ überleben Thanksgiving
US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag im Weißen Haus vor dem amerikanischen Erntedankfest zwei Truthähne begnadigt. „Gobble“ und „Waddle“ müssen Thanksgiving nicht mehr fürchten.
VIPs im Federkleid: Truthähne erwarten Begnadigung durch Trump
Vor Thanksgiving sind "Gobble" und "Waddle" besondere Ehrengäste im Hotel InterContinental in Washington: Die beiden Truthähne haben vor ihrer Begnadigung durch Präsident Donald Trump ein Luxuszimmer bezogen.
Australisches Parlament suspendiert Senatorin Pauline Hanson wegen Burka im Parlament
Australiens Senat suspendierte Pauline Hanson sieben Sitzungstage. Aus Protest gegen das Aus ihres Burka-Verbots kam sie in einer Burka ins Parlament.
Weihnachtsstart im Weißen Haus: Melania Trump empfängt offiziellen Weihnachtsbaum
Die Weihnachtssaison im Weißen Haus ist eingeläutet: First Lady Melania Trump nahm am Montag in Washington, D.C. den offiziellen Weihnachtsbaum entgegen. Die Kolorado-Tanne wird im Blue Room aufgestellt.
Per Drohne aufgespürt: 86-Jähriger 80 Stunden lang in der Wildnis verschollen
Im Indian River County im US-Bundesstaat Florida verlief sich ein 86-Jähriger bei einem Spaziergang. Eine mehr als drei Tage lange Suche begann – dann wurde eine Drohne fündig.
Quer durch Los Angeles – PIT-Manöver beendet wilde Verfolgungsjagd
In Los Angeles legte es ein Verdächtiger bei einer Verfolgungsjagd darauf an: Der Mann rammte mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei und raste quer durch die Stadt. Ein mutiges Manöver setzte der Flucht ein Ende.
Der weihnachtlichste Pub Großbritanniens schaltet seine Lichter an
Das Churchill Arms in Kensington, West London, hat 50 Bäume mit Tausenden von LED-Lichtern für die Weihnachtszeit beleuchtet. Der Pub aus dem 18. Jahrhundert, der nach Sir Winston Churchill benannt ist, stellt seit 1990 Weihnachtsdekorationen her. Der Pub ist bis zum 6. Januar täglich geöffnet und erfreut die Besucher mit ihrer festlichen Stimmung.
Schock bei Miss Universe: Miss Jamaica nach Auftritt im Krankenhaus
Dramatische Momente spielten sich am Mittwoch beim Miss-Universe-Wettbewerb in Bangkok ab. Die Kandidatin für Jamaika stürzte bei der Halbfinal-Show schwer. Noch vor den Augen der Zuschauer musste die 29-Jährige medizinisch versorgt werden.