glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Erklärung der G20-Staats- und Regierungschefs: Das waren die wichtigsten verabschiedeten Punkte

Die Erklärung der G20-Staats- und Regierungschefs wurde in Rio de Janeiro im Konsens angenommen. Darin werden Themen wie die Beendigung von Kriegen, die Besteuerung der Superreichen und die Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI) behandelt. Der Text wurde am Montag, dem 18. November, auf der offiziellen Website der Veranstaltung veröffentlicht, nachdem sich die Teilnehmer, darunter auch der argentinische Präsident Javier Milei, der zunächst Widerstand geleistet hatte, auf einen Konsens geeinigt hatten. Drei vorrangige Themen leiteten die Erklärung: die Bekämpfung von Hunger und Armut durch die Schaffung der Globalen Allianz gegen den Hunger, die Nachhaltigkeit des Klimas und Reformen für eine stärkere Vertretung der Schwellenländer in globalen Gremien wie der UNO. Zu den Änderungen in letzter Minute gehörten die Wörter „Infrastruktur“ in Bezug auf Angriffe auf Zivilisten und „speziell“ in dem Absatz über den Krieg in der Ukraine. Die G20 bekräftigten ihr Engagement für die Agenda 2030 und wiesen darauf hin, dass nur 17 Prozent der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) erreicht worden seien. Die Verringerung von Ungleichheiten wurde als Teil des Mottos „Aufbau einer gerechten Welt und eines nachhaltigen Planeten“ hervorgehoben. Die Staats- und Regierungschefs verurteilten die Angriffe in der Ukraine und im Gazastreifen, sprachen sich für diplomatische Lösungen aus und bekräftigten ihre Unterstützung für eine Zwei-Staaten-Lösung im israelisch-palästinensischen Konflikt. Zu den Klimaverpflichtungen gehören das Erreichen von Netto-Null-Emissionen bis 2050 und die weltweite Steigerung der Energieeffizienz bis 2030. Mit der Erklärung wurde die Global Climate Change Mobilisation Task Force ins Leben gerufen und der Bedarf an Klimafinanzierung für Entwicklungsländer hervorgehoben. Die Globale Allianz gegen Hunger und Armut wurde gegründet, um Maßnahmen wie Geldtransfers, Schulspeisung und Mikrokredite zu fördern. Zu den Reformen der Global Governance gehörten die Verteidigung einer stärkeren Vertretung im UN-Sicherheitsrat und eine stärkere Beteiligung von Schwellenländern im IWF und in der Weltbank. Die Aufnahme der Afrikanischen Union als Vollmitglied in die G20 wurde als historischer Meilenstein gefeiert. Die Notwendigkeit, die Superreichen zu besteuern, um Ungleichheiten zu verringern und die SDGs zu finanzieren, wurde hervorgehoben, wobei der Schwerpunkt auf der Bekämpfung von Steuerhinterziehung und der Einführung progressiver Steuersysteme lag. Die Regulierung der künstlichen Intelligenz wurde angesprochen, wobei der Schwerpunkt auf Ethik, Transparenz und verantwortungsvollem Einsatz für Gesundheit, Bildung und soziale Eingliederung lag. Die G20 bekräftigten die Rolle der WHO im Bereich der globalen Gesundheit und betonten die Bedeutung widerstandsfähiger Systeme für künftige Pandemien sowie die Ausweitung des Zugangs zu Impfstoffen und Behandlungen. Zu den Verpflichtungen in Bezug auf die biologische Vielfalt gehörten innovative Finanzierungen und Anreize für die Erhaltung der Wälder durch Zahlungen für Umweltleistungen. Die brasilianische Diplomatie wurde als wichtiger Akteur bei der Verabschiedung des Textes anerkannt, der Fortschritte in den Bereichen Soziales, Klima und Weltfrieden markiert.

Related Videos

3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt

In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.

Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken

Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.

Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen

In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.

Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest

Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.

Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt

Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.

Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren

Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.

Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis

Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.

3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt

Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.

Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer

Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.

Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt

Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).