Zahlreiche Baustellen auf den Autobahnen in NRW werden 2025 immer wieder für Stau sorgen. Die Verkehrszentrale Leverkusen der Autobahn GmbH hat die Baustellen mit dem höchsten Stau-Risiko für 2025 aufgelistet. A1 Anschlussstelle (AS) Köln-Niehl Wegen der Arbeiten für das zweite Brückenteil der neuen Rheinbrücke Leverkusen sind in Fahrtrichtung Dortmund/Leverkusen weiterhin Engpässe zu erwarten. A1 Hagen – Autobahnkreuz (AK) Kamen Hier werden zahlreiche Brücken neu gebaut. A2 Autobahndreieck (AD) Bottrop – AK Oberhausen Die Sanierung der gesamten Fahrbahn läuft weiter. A3 AD Köln-Heumar Die Brücke über die Schienentrasse der Deutschen Bahn sowie die Rampe von der A4 (Aachen) zur A3 (Oberhausen) werden ersetzt. Danach kann der eigentliche Umbau des AD Heumar starten. A3/A40 AK Breitscheid – AK Oberhausen Das AK Kaiserberg wird erneuert und ausgebaut. Die Arbeiten werden mehrere Jahre dauern. Ab April wird zudem eine Brücke über die Bahngleise ersetzt, sodass Einschränkungen auf der A3 zwischen dem AK Oberhausen und der AS Oberhausen-Holten zu erwarten sind. A3 AK Hilden – AD Langenfeld Die grundlegende Erneuerung der A3 im Bereich der AS Solingen geht weiter. Außerdem wird nördlich des AK Hilden eine Brücke abgerissen und neu errichtet. A43 AK Recklinghausen – AS Bochum-Riemke Die A43 wird auf sechs Fahrstreifen ausgebaut, mehr als 20 Brücken und ein Tunnel kommen hinzu. Die Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal ist zudem für schwere Lastwagen gesperrt. A45 Lüdenscheid Hier läuft der Ersatzneubau Talbrücke Rahmede weiter. A57 AS Krefeld-Oppum – AK Meerbusch Bis Anfang 2028 wird der Abschnitt ausgebaut. Zudem kommen neue Lärmschutzwände und Entwässerungsanlagen hinzu. Im Frühjahr 2025 soll es kurzzeitige Vollsperrungen geben. A59 Monheim – Düsseldorf-Süd Aufgrund von Straßenschäden ist hier nur Tempo 80 erlaubt. Die Sanierung soll 2026 beginnen, bis dahin ist mit kurzfristigen Sperrungen zu rechnen. Auf den Umleitungsstrecken der A3 und A46 sind deswegen besondere Engpässe zu erwarten.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.
Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square
Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.
Farbenfroher Himmel über Fanø: Internationales Drachenfestival beginnt
Der Himmel über den windgepeitschten Stränden von Fanø ist zu einer bewegten Leinwand geworden. Mehr als 25.000 Drachen sind in der Luft – von Haiformen bis zu fliegenden Drachen.