Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer und Innovator, ist der Gründer und Eigentümer von Tesla, SpaceX, X.com und The Boring Company. Mit einem Nettovermögen von 236 Milliarden Dollar ist Musk laut Forbes und Bloomberg Billionaires Index seit 2021 der reichste Mensch der Welt. Sein Weg zu diesem Status ist durch kühne, riskante Investitionen gekennzeichnet, die sich über konventionelle Normen hinwegsetzen. Musk wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren und zeigte schon früh eine Leidenschaft für Computer und Design. Mit 17 Jahren schrieb er sich an der Queen's University in Kanada ein und wechselte 1992 an die University of Pennsylvania, wo er Physik und Wirtschaft studierte. Während seiner Zeit dort mietete er mit einigen Freunden ein Haus und baute es in einen Nachtclub um, was seinen Unternehmergeist unter Beweis stellte. Musks Aufstieg zum Reichtum begann, als er zusammen mit seinem Bruder Kimbal Zip2, ein Online-Geschäftsverzeichnis, gründete. Das Unternehmen wurde ein Erfolg und bot Unternehmen eine Plattform, um eine Online-Präsenz aufzubauen. Im Jahr 1999 kaufte Compaq Zip2 für 307 Millionen Dollar. Dieser Verkauf brachte Musk 22 Millionen Dollar ein und markierte seinen ersten großen finanziellen Meilenstein. Im Alter von nur 28 Jahren wurde Musk zum Millionär, ein Wendepunkt, der es ihm ermöglichte, noch ehrgeizigere Projekte zu verfolgen. Er nutzte einen Teil seines Vermögens, um ein Bank-Startup zu gründen, das sich später nach der Fusion mit einem anderen Unternehmen zu PayPal entwickelte.Der Aufstieg von Elon Musk: Wie er seine erste Million verdiente Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer und Innovator, ist der Gründer und Eigentümer von Tesla, SpaceX, X.com und The Boring Company. Mit einem Nettovermögen von 236 Milliarden Dollar ist Musk laut Forbes und Bloomberg Billionaires Index seit 2021 der reichste Mensch der Welt. Sein Weg zu diesem Status ist durch kühne, riskante Investitionen gekennzeichnet, die sich über konventionelle Normen hinwegsetzen. Musk wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren und zeigte schon früh eine Leidenschaft für Computer und Design. Mit 17 Jahren schrieb er sich an der Queen's University in Kanada ein und wechselte 1992 an die University of Pennsylvania, wo er Physik und Wirtschaft studierte. Während seiner Zeit dort mietete er mit einigen Freunden ein Haus und baute es in einen Nachtclub um, was seinen Unternehmergeist unter Beweis stellte. Musks Aufstieg zum Reichtum begann, als er zusammen mit seinem Bruder Kimbal Zip2, ein Online-Geschäftsverzeichnis, gründete. Das Unternehmen wurde ein Erfolg und bot Unternehmen eine Plattform, um eine Online-Präsenz aufzubauen. Im Jahr 1999 kaufte Compaq Zip2 für 307 Millionen Dollar. Dieser Verkauf brachte Musk 22 Millionen Dollar ein und markierte seinen ersten großen finanziellen Meilenstein. Im Alter von nur 28 Jahren wurde Musk zum Millionär, ein Wendepunkt, der es ihm ermöglichte, noch ehrgeizigere Projekte zu verfolgen. Er nutzte einen Teil seines Vermögens, um ein Bank-Startup zu gründen, das sich später nach der Fusion mit einem anderen Unternehmen zu PayPal entwickelte. Als CEO von PayPal überwachte Musk das schnelle Wachstum des Unternehmens, das im Jahr 2002 mit dem Verkauf an eBay für 1,5 Milliarden Dollar seinen Höhepunkt fand und ihm 180 Millionen Dollar einbrachte. Mit seinen PayPal-Einnahmen unternahm Musk einen kühnen Schritt und gründete 2002 SpaceX mit der Vision, den Mars zu „kolonisieren“, und 2003 Tesla mit dem Ziel, das Transportwesen mit elektrischen Sportwagen zu revolutionieren. SpaceX musste mehrere fehlgeschlagene Raketenstarts verkraften, während Tesla mit Batterieproblemen zu kämpfen hatte und während der Rezession 2008 beinahe bankrott gegangen wäre. Eine entscheidende Investition der NASA und Teslas erfolgreiche Markteinführung des Model S im Jahr 2012 wendeten jedoch das Blatt. Heute hält Musk über Aktien und Optionen etwa 23 % der Tesla-Aktien, die in den letzten fünf Jahren um mehr als 1.100 % gestiegen sind. Mit der Gründung von The Boring Company und Neuralink im Jahr 2016 diversifizierte Musk seine Unternehmungen weiter. The Boring Company, das sich auf die Technologie des Tunnelbaus konzentriert, nahm 2022 675 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5,7 Milliarden US-Dollar ein. Im Jahr 2022 erwarb Musk auch Twitter, das in X umbenannt wurde, für 44 Milliarden Dollar und besitzt nun 74 % der Plattform. Musk hat sein Vermächtnis als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Neuzeit gefestigt und ist ein wichtiger Akteur im sozialen, politischen und technologischen Bereich weltweit.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.
Das ist das beste Pressefoto des Jahres
Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.
Vom Aussterben bedrohte Vögel kommen in Prag zur Welt
Im Zoo von Prag schlüpften fünf brasilianische Dunkelsäger aus dem Ei. Diese Vogelart ist vom Aussterben bedroht und es gibt weniger als 250 Exemplare von ihr auf der Welt.
88-Jähriger auf Skateboard sorgt für Begeisterung
Graue Haare, Baseballkappe, Ellbogenschoner – und ein Skateboard unter den Füßen. Das ist Juanjo Urbizu - und er ist 88 Jahre alt! Mit flüssigen Bewegungen rollt er durch den Skatepark im spanischen Vitoria.
Zoo freut sich: Doppeltes Babyglück bei Mama-Elefanten
Im Sedgwick Zoo in Kansas kamen zwei Elefanten mit nur vier Tagen Abstand auf die Welt. Bomani war das erste Elefantenbaby, das im Zoo geboren wurde. Ihm folgte Kijani am Montag.
Babyglück im Zoo: Schimpansen-Mama bringt Tochter zur Welt
Eine Schimpansen-Mama brachte im Sedgwick County Zoo eine Tochter auf die Welt. Sie heißt Kyansa und wurde nach einem Gipfel im Mahale Mountains Nationalpark in Tansania benannt.
"Skinny-Rabatt": Skandal in thailändischem Restaurant
Eigentlich war in den letzten Jahren das Motto "Body-Positivity" angesagt. Von Size Zero ist schon lange keine Rede mehr. Davon hat ein Restaurant in Chiang Mai im Norden Thailands wohl nichts mitbekommen.