Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer und Innovator, ist der Gründer und Eigentümer von Tesla, SpaceX, X.com und The Boring Company. Mit einem Nettovermögen von 236 Milliarden Dollar ist Musk laut Forbes und Bloomberg Billionaires Index seit 2021 der reichste Mensch der Welt. Sein Weg zu diesem Status ist durch kühne, riskante Investitionen gekennzeichnet, die sich über konventionelle Normen hinwegsetzen. Musk wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren und zeigte schon früh eine Leidenschaft für Computer und Design. Mit 17 Jahren schrieb er sich an der Queen's University in Kanada ein und wechselte 1992 an die University of Pennsylvania, wo er Physik und Wirtschaft studierte. Während seiner Zeit dort mietete er mit einigen Freunden ein Haus und baute es in einen Nachtclub um, was seinen Unternehmergeist unter Beweis stellte. Musks Aufstieg zum Reichtum begann, als er zusammen mit seinem Bruder Kimbal Zip2, ein Online-Geschäftsverzeichnis, gründete. Das Unternehmen wurde ein Erfolg und bot Unternehmen eine Plattform, um eine Online-Präsenz aufzubauen. Im Jahr 1999 kaufte Compaq Zip2 für 307 Millionen Dollar. Dieser Verkauf brachte Musk 22 Millionen Dollar ein und markierte seinen ersten großen finanziellen Meilenstein. Im Alter von nur 28 Jahren wurde Musk zum Millionär, ein Wendepunkt, der es ihm ermöglichte, noch ehrgeizigere Projekte zu verfolgen. Er nutzte einen Teil seines Vermögens, um ein Bank-Startup zu gründen, das sich später nach der Fusion mit einem anderen Unternehmen zu PayPal entwickelte.Der Aufstieg von Elon Musk: Wie er seine erste Million verdiente Elon Musk, der milliardenschwere Unternehmer und Innovator, ist der Gründer und Eigentümer von Tesla, SpaceX, X.com und The Boring Company. Mit einem Nettovermögen von 236 Milliarden Dollar ist Musk laut Forbes und Bloomberg Billionaires Index seit 2021 der reichste Mensch der Welt. Sein Weg zu diesem Status ist durch kühne, riskante Investitionen gekennzeichnet, die sich über konventionelle Normen hinwegsetzen. Musk wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren und zeigte schon früh eine Leidenschaft für Computer und Design. Mit 17 Jahren schrieb er sich an der Queen's University in Kanada ein und wechselte 1992 an die University of Pennsylvania, wo er Physik und Wirtschaft studierte. Während seiner Zeit dort mietete er mit einigen Freunden ein Haus und baute es in einen Nachtclub um, was seinen Unternehmergeist unter Beweis stellte. Musks Aufstieg zum Reichtum begann, als er zusammen mit seinem Bruder Kimbal Zip2, ein Online-Geschäftsverzeichnis, gründete. Das Unternehmen wurde ein Erfolg und bot Unternehmen eine Plattform, um eine Online-Präsenz aufzubauen. Im Jahr 1999 kaufte Compaq Zip2 für 307 Millionen Dollar. Dieser Verkauf brachte Musk 22 Millionen Dollar ein und markierte seinen ersten großen finanziellen Meilenstein. Im Alter von nur 28 Jahren wurde Musk zum Millionär, ein Wendepunkt, der es ihm ermöglichte, noch ehrgeizigere Projekte zu verfolgen. Er nutzte einen Teil seines Vermögens, um ein Bank-Startup zu gründen, das sich später nach der Fusion mit einem anderen Unternehmen zu PayPal entwickelte. Als CEO von PayPal überwachte Musk das schnelle Wachstum des Unternehmens, das im Jahr 2002 mit dem Verkauf an eBay für 1,5 Milliarden Dollar seinen Höhepunkt fand und ihm 180 Millionen Dollar einbrachte. Mit seinen PayPal-Einnahmen unternahm Musk einen kühnen Schritt und gründete 2002 SpaceX mit der Vision, den Mars zu „kolonisieren“, und 2003 Tesla mit dem Ziel, das Transportwesen mit elektrischen Sportwagen zu revolutionieren. SpaceX musste mehrere fehlgeschlagene Raketenstarts verkraften, während Tesla mit Batterieproblemen zu kämpfen hatte und während der Rezession 2008 beinahe bankrott gegangen wäre. Eine entscheidende Investition der NASA und Teslas erfolgreiche Markteinführung des Model S im Jahr 2012 wendeten jedoch das Blatt. Heute hält Musk über Aktien und Optionen etwa 23 % der Tesla-Aktien, die in den letzten fünf Jahren um mehr als 1.100 % gestiegen sind. Mit der Gründung von The Boring Company und Neuralink im Jahr 2016 diversifizierte Musk seine Unternehmungen weiter. The Boring Company, das sich auf die Technologie des Tunnelbaus konzentriert, nahm 2022 675 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5,7 Milliarden US-Dollar ein. Im Jahr 2022 erwarb Musk auch Twitter, das in X umbenannt wurde, für 44 Milliarden Dollar und besitzt nun 74 % der Plattform. Musk hat sein Vermächtnis als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Neuzeit gefestigt und ist ein wichtiger Akteur im sozialen, politischen und technologischen Bereich weltweit.
Hightech trifft Kulinarik: Roboter-Restaurant und Store eröffnen in Peking
Am 8. August 2025 öffnet in Peking ein einzigartiges Erlebniszentrum – pünktlich zur Weltroboterkonferenz 2025. Die Einrichtung bietet ein Roboter-Restaurant und den ersten humanoiden Smart-Roboter-Store. Alles ist vollautomatisiert, KI-gesteuert und interaktiv.
Bis zu drei Millionen Dollar: Lichtschwert von Darth Vader wird versteigert
Es ist ein besonderes Sammlerstück für Star-Wars-Fans: Darth Vaders Lichtschwert aus dem zweiten und dritten Teil der Original-Trilogie kommt im September in Los Angeles unter den Hammer. Die Requisite galt lange als verschollen. Experten schätzen den Wert auf Millionen.
Im Zoo Tschechiens geborene Berberlöwen bereiten sich auf Umsiedlung vor
Vier seltene Berberlöwenjunge werden den Safari Park Dvůr Králové verlassen. Dies ist Teil eines internationalen Projekts zum Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Unterart.
100 Kilo schweres Baby: Elefantendame bekommt Nachwuchs
Die Elefantendame Sunny hat im Columbus Zoo in Powell ein Kind bekommen. Das Mädchen bringt mehr als 100 Kilo auf die Waage und wurde am Montag der Öffentlichkeit präsentiert.
Riesenpanda Bao Li feiert seinen 4. Geburtstag im US-Nationalzoo
Mit riesiger Geburtstagstorte hat Panda Bao Li am Montag seinen vierten Geburtstag im National Zoo in Washington gefeiert.
Indien: Feenwesen kopfüber in Teich entdeckt
In Westindien haben Forschende eine erstaunliche neue Tierart entdeckt: Den kopfüber schwimmenden "Feenkrebs".
Wetter-Wahnsinn: In Australien schneit es
In der Kleinstadt Guyra, im Osten Australiens, spielte das Wetter am Wochenende komplett verrückt.
Benin feiert Kulturerbe beim Maskenfestival
Tausende versammelten sich in der beninischen Hauptstadt zum jährlichen Maskenfestival, einem traditionellen Ereignis, das die Ahnengeister und die kulturelle Identität feiert.
Wellenreiten auf vier Pfoten: Kalifornien kürt die besten Hundesurfer der Welt
In Pacifica im US-Bundesstaat Kalifornien stürzten sich am Wochenende wieder tierische Talente in die Wellen: Bei den World Dog Surfing Championships wagten sich knapp zwei Dutzend Hunde aufs Brett.
Radioaktives Wespennest an ehemaligem US-Atomwaffenstandort gefunden
Ein radioaktives Wespennest mit einer Strahlenbelastung, die zehnmal über den gesetzlichen Grenzwerten liegt, wurde am Savannah River Site (SRS) in der Nähe von Aiken, South Carolina, einem ehemaligen Atomwaffenstandort, entdeckt. Laut einem Bericht des US-Energieministeriums wurde das Nest besprüht, um die Wespen zu töten, und anschließend als radioaktiver Abfall entsorgt, wobei keine lebenden Wespen gefunden wurden. Beamte sagen, die Kontamination stamme aus „altem radioaktivem Kontaminationsgut“ aus der Zeit des Kalten Krieges, als an diesem Standort Plutonium für Atomwaffen hergestellt wurde. Das Nest wurde in der Nähe von unterirdischen Tanks gefunden, in denen Millionen Gallonen flüssiger Atommüll gelagert sind, obwohl die Ermittler sagen, dass es keine Leckage gab. Das Energieministerium betonte, dass es keine Auswirkungen auf die Arbeiter, die Umwelt oder die Öffentlichkeit gegeben habe. Umweltschützer kritisierten die Behörde dafür, dass sie die Quelle der Strahlung nicht im Detail erklärt habe. Der Standort, der in den 1950er Jahren eröffnet wurde, verarbeitet heute Kernmaterial für Kraftwerke. Savannah River Site Watch forderte mehr Transparenz und wies darauf hin, dass 43 unterirdische Abfalltanks weiterhin in Betrieb sind, während acht geschlossen wurden.
Sandsturm überrascht Menschen in Peru
Ein ungewöhnliches Naturphänomen hat die Menschen im Süden Perus überrascht. Dort hat ein Sturm ordentlich Sand und Staub aufgewirbelt.