glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Musik für Vielfalt und Demokratie - Auch auf dem Lande

Karl Lorenz, der Organisator der Veranstaltung, war im Vorfeld sehr skeptisch, ob viele Leute bei wunderbarem Wetter kommen würden. „Eine halbe Stunde vor dem Beginn waren gerade einmal ein paar Stühle besetzt.“ Aber was dann kam, übertraf sogar seine kühnsten Vorstellungen. Als er kurz nach 16 Uhr auf die Bühne trat, war die SC-Halle komplett überfüllt. Fast 500 Personen fanden sich ein, um unter dem Motto „Musik für Vielfalt und Demokratie – gemeinsam stark“, der Musik und den Wortbeträgen zu lauschen. „Wir sind heute hier, um Extremisten, egal welcher Richtung, immer häufiger mit Gewaltaktionen aufzutreten“, so begann Karl Lorenz seine Begrüßung. „Dem möchte ich etwas entgegensetzen, und dies auch bei uns auf dem Land. Deshalb freut es mich unheimlich, dass wir mit den Bands heute hier gemeinsam ein Fest für die Demokratie feiern können. In drei Wochen ist die Bundestagswahl, und man sollte nachdenken, welche Parteien sich für demokratische Werte einsetzen.“ Auch Bürgermeister Marcus Gradl nannte in seinen Worten den Wunsch nach Frieden, Freiheit und Demokratie an erster Stelle. „Was uns einen sollte, ist der Kampf gegen den Extremismus: Linksextreme, Rechtsextreme, Islamismus – Wichtig ist auch: - Links ist nicht gleich linksextrem - - Rechts, ist nicht gleich rechtsextrem - - Islam, ist nicht gleich Islamismus. Das sollte man sich immer vor Augen führen.“ Gastredner Veit Wagner von „Weiden ist bunt“ gab zwischen den Musikbeiträgen auch einige wichtige Punkte von sich. „Es war eine sehr gute Idee von Karls Lorenz, die Menschen aus der Region hier heute zusammenkommen zu lassen. Denn die augenblickliche politische wie auch wirtschaftliche Lage in Deutschland bedrückt uns alle sehr. Aber es liegt an uns, das Gute an der Demokratie zu erhalten, denn wir können mit erwachsener Heiterkeit die Demokratie zurückerobern.“ Und auch aus dem Publikum wurden Stimmen abgegeben. „Bei der nächsten Wahl haben wir noch die Möglichkeit, unser Kreuz freizusetzen. Aber wie sieht es danach aus, ist hier unser Kreuz schon vorgegeben?“ Die Bands, Treibhauz, die Bourbon Blues Band und das Akustik-Duo „Tunes for two“, die in Eschenbach ohne Gage auftraten, zeigten auch in ihren Liedern, wie wichtig ihnen die Demokratie ist. Das Lied „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen ist dabei nur ein Beispiel. Markus Engelstädter hatte auch noch eigene Worte zu diesem Thema: „Ich muss euch hier allen ein Kompliment machen, denn als ich die Einladung hier erhalten habe, wusste ich nicht, was mich erwartet. Doch dass ihr hier alle gekommen seid, und so viele, zeigt, dass ihr genau richtig seid.“ Er hob noch einmal die starken Bands und die perfekte Organisation von Karl Lorenz zusammen mit der vhs Eschenbach hervor, die alles in Rekordzeit auf die Beine gestellt hatten. „Demokratie ist nicht normal, sie ist uns gegeben und wir müssen sie von Tag zu Tag verteidigen,“ so seine Worte an die vielen Menschen im Saal. Am Ende kamen noch einmal alle Bands auf die Bühne und sangen zusammen. Nach fast drei Stunden war die wohl ländlichste Veranstaltung für die Demokratie beendet und zeigte eindrucksvoll auf, wie wichtig Freiheit und Demokratie in unserem Land sind.

Related Videos

Messe für humanoide Roboter: Künstliche Intelligenz zum chinesischen Neujahrsfest

Künstliche Intelligenz zum chinesischen Neujahrsfest in Peking: Bei der Technologie-Tempel-Messe in einem Einkaufszentrum wurden humanoide Roboter für den Haushalt und zur Unterhaltung vorgestellt.

Wie ein Flussdelta: Faszinierender Lavastrom fließt aus dem Kilauea auf Hawaii

Faszinierender Anblick am Kilauea auf Hawaii: Bei einem Ausbruch am Montag floss glühende Lava in der Form eines Flussdeltas aus dem Vulkan. Der Kilauea gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt.

Vater und Sohn fangen beim Angeln einen unerwarteten Fang - eine nicht explodierte Granate aus dem Zweiten Weltkrieg

Chris Homden und sein Sohn Leyton zogen den Sprengkörper am 12. Januar aus dem Fluss Medway in Kent, Großbritannien. Sie bemerkten es erst, als sie mit den schlammigen Gegenständen nach Hause zurückkehrten - was dazu führte, dass ein Bombenentschärfungsteam bei ihnen zu Hause auftauchte.

„Ich habe meine Behinderung angenommen und trage bunte Outfits, um aufzufallen”

Kirsty Hill wurde mit dem Fraser-Syndrom geboren - einer seltenen genetischen Störung, die dazu führte, dass sie mit einem Auge und Schwimmhäuten an Händen und Füßen geboren wurde. Kirsty will ihre Behinderung nicht „verstecken“ und liebt es, farbenfrohe Outfits zu tragen, um sich die „Macht“ zurückzuholen.

CCTV zeigt Einbrecher, die 13 tragbare Toiletten im Wert von 14.000 € stehlen

Bei AndyLoos in Banbury in Oxfordshire, Großbritannien, wurde am 8. Januar von einer Bande mit Winkelschleifern eingebrochen. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass die Polizei Ermittlungen durchführt.

Brüder verwandeln einen Schönheitsfleck in ein Winterwunderland - durch den Bau eines Iglus

Die Brüder Jordan Hilton und Liam verwandelten ihren örtlichen Schönheitsfleck in ein Winterwunderland - indem sie ein Iglu bauten. Das Bauwerk war 362 Meter hoch und sie kochten sogar eine Mahlzeit darin.

Abschied vom Wolf: Kajolan verlässt Tierpark Thale für japanisches Abenteuer

Der Tierpark Thale auf dem Hexentanzplatz im Harz muss sich von einem seiner beliebten Bewohner verabschieden. Wolf Kajolan, ein langjähriger Bewohner des Parks, wird in den größten Zoo Japans umziehen.

Nackt, blind und runzlig: Nachwuchs bei Wiener Nacktmullen

Nachwuchs bei den Nacktmullen im Schönbrunner Wüstenhaus: Zum ersten Mal seit fast acht Jahren haben vier Jungen das Licht der Welt erblickt.

Wie im Zirkus: Indien protzt mit Militärparade

Akrobatik, Musik und schwere Militärfahrzeuge: Mit einer beeindruckenden Parade hat Indien seinen Tag der Republik gefeiert. 77.000 Zuschauer verfolgten das Spektakel.

Die besten Konditoren der Welt: 18 Länder backen um den WM-Titel

In Lyon traten 18 Teams in der Weltmeisterschaft der Konditoren an. Sie mussten unter anderem Desserts backen und Statuen aus Schokolade formen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).