glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Google zieht Versprechen zurück, KI nicht für Waffen einzusetzen

Google hat einen wichtigen Abschnitt seiner KI-Grundsätze gestrichen, der das Unternehmen bisher von der Entwicklung künstlicher Intelligenz für Waffen und Überwachung ausschloss. Durch die Änderung entfällt der Abschnitt „Anwendungen werden nicht verfolgt“, der KI zur Schädigung von Menschen oder zur Massenüberwachung ausdrücklich ausschloss. Demis Hassabis, Leiter von Google DeepMind, und James Manyika, Senior Vice President für Technologie und Gesellschaft, erklärten, das Unternehmen habe seine Grundsätze aktualisiert, um dem weit verbreiteten Einsatz von KI Rechnung zu tragen. Sie betonten, dass Google seine KI-Bemühungen weiterhin mit internationalem Recht und Menschenrechtsstandards in Einklang bringen werde. Der Schritt hat bei Experten, darunter der britische Informatiker Stuart Russell, der vor den Risiken autonomer Waffen gewarnt hat, Bedenken ausgelöst. Während Google darauf besteht, dass die Sicherheit von KI weiterhin Priorität hat, befürchten Kritiker, dass der Strategiewechsel die Tür zu militärischen und Überwachungsanwendungen öffnen könnte. Das Unternehmen verteidigte die Änderung und erklärte, dass es sich darauf konzentrieren werde, die Vorteile der KI gegenüber den potenziellen Risiken abzuwägen. „Wir investieren mehr denn je in die KI-Sicherheit“, schreiben Hassabis und Manyika in einem Unternehmensblog. Die Aufhebung früherer Beschränkungen signalisiert jedoch einen grundlegenden Wandel in Googles Ansatz zur KI-Ethik.

Related Videos

Sehr selten und bedroht: Erstmals Taubwarane im Wiener Zoo zu sehen

Erstmals sind Taubwarane im Terrarienhaus im Tiergarten Schönbrunn in Wien zu sehen. Die Reptilien waren über Jahre hinweg hinter den Kulissen des Regenwaldhauses nachgezüchtet worden - mit Erfolg.

Gewichtheber mit Down-Syndrom tritt zu seinem ersten Wettkampf an

Richard Sutherland, ein Gewichtheber mit Down-Syndrom, sagt, dass er von seinem „Helden“, dem World's Strongest Man Tom Stoltman, inspiriert wurde. Er ist bereit für seinen ersten Wettkampf bei der Northern District Championship in Elgin, Schottland.

Messe für humanoide Roboter: Künstliche Intelligenz zum chinesischen Neujahrsfest

Künstliche Intelligenz zum chinesischen Neujahrsfest in Peking: Bei der Technologie-Tempel-Messe in einem Einkaufszentrum wurden humanoide Roboter für den Haushalt und zur Unterhaltung vorgestellt.

Wie ein Flussdelta: Faszinierender Lavastrom fließt aus dem Kilauea auf Hawaii

Faszinierender Anblick am Kilauea auf Hawaii: Bei einem Ausbruch am Montag floss glühende Lava in der Form eines Flussdeltas aus dem Vulkan. Der Kilauea gilt als einer der aktivsten Vulkane der Welt.

Vater und Sohn fangen beim Angeln einen unerwarteten Fang - eine nicht explodierte Granate aus dem Zweiten Weltkrieg

Chris Homden und sein Sohn Leyton zogen den Sprengkörper am 12. Januar aus dem Fluss Medway in Kent, Großbritannien. Sie bemerkten es erst, als sie mit den schlammigen Gegenständen nach Hause zurückkehrten - was dazu führte, dass ein Bombenentschärfungsteam bei ihnen zu Hause auftauchte.

„Ich habe meine Behinderung angenommen und trage bunte Outfits, um aufzufallen”

Kirsty Hill wurde mit dem Fraser-Syndrom geboren - einer seltenen genetischen Störung, die dazu führte, dass sie mit einem Auge und Schwimmhäuten an Händen und Füßen geboren wurde. Kirsty will ihre Behinderung nicht „verstecken“ und liebt es, farbenfrohe Outfits zu tragen, um sich die „Macht“ zurückzuholen.

CCTV zeigt Einbrecher, die 13 tragbare Toiletten im Wert von 14.000 € stehlen

Bei AndyLoos in Banbury in Oxfordshire, Großbritannien, wurde am 8. Januar von einer Bande mit Winkelschleifern eingebrochen. Ein Polizeisprecher bestätigte, dass die Polizei Ermittlungen durchführt.

Brüder verwandeln einen Schönheitsfleck in ein Winterwunderland - durch den Bau eines Iglus

Die Brüder Jordan Hilton und Liam verwandelten ihren örtlichen Schönheitsfleck in ein Winterwunderland - indem sie ein Iglu bauten. Das Bauwerk war 362 Meter hoch und sie kochten sogar eine Mahlzeit darin.

Abschied vom Wolf: Kajolan verlässt Tierpark Thale für japanisches Abenteuer

Der Tierpark Thale auf dem Hexentanzplatz im Harz muss sich von einem seiner beliebten Bewohner verabschieden. Wolf Kajolan, ein langjähriger Bewohner des Parks, wird in den größten Zoo Japans umziehen.

Nackt, blind und runzlig: Nachwuchs bei Wiener Nacktmullen

Nachwuchs bei den Nacktmullen im Schönbrunner Wüstenhaus: Zum ersten Mal seit fast acht Jahren haben vier Jungen das Licht der Welt erblickt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).