glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Macron sagt Ukraine-Russland Waffenstillstand ist nah nach Gesprächen mit Trump

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat erklärt, dass ein Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland nach den Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump innerhalb weniger Wochen erreicht werden könnte. In einer Rede in Washington betonte Macron, dass ein Friedensabkommen nicht auf eine Kapitulation der Ukraine hinauslaufen dürfe und Sicherheitsgarantien enthalten müsse, die von den europäischen Verbündeten unterstützt würden. Er sagte, er habe mit 30 europäischen Staats- und Regierungschefs gesprochen, von denen viele bereit seien, sich an einer friedenserhaltenden Präsenz in der Ukraine zu beteiligen. Macron und der britische Premierminister Sir Keir Starmer arbeiten an einem Vorschlag zur Entsendung von Truppen in die Ukraine, die keine Kampfeinsätze durchführen, um die Stabilität zu wahren. Trump betonte, dass Europa, nicht nur die USA, die finanzielle Last der Friedenssicherung tragen müsse. Er fügte hinzu, dass er Russland besuchen werde, um sich mit Präsident Wladimir Putin zu treffen, sobald ein Waffenstillstand in Kraft getreten ist. Trump und Macron stimmten darin überein, dass europäische Friedenstruppen eingesetzt werden sollten, obwohl Russland diese Idee abgelehnt hat. Macron begrüßte Trumps Engagement für Putin, betonte aber, wie wichtig ein solides Friedensabkommen sei. Eine separate, von den USA entworfene Resolution des UN-Sicherheitsrats vertrat eine neutrale Haltung zum Krieg und fand die Unterstützung Russlands, während sich Frankreich und das Vereinigte Königreich der Stimme enthielten. Trump lud den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu Gesprächen über eine mögliche Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen nach Washington ein. Macron widersprach Trumps Behauptung, die europäische Hilfe für die Ukraine bestehe nur aus Krediten, und behauptete, Europa habe 60 % der gesamten Unterstützungsmaßnahmen übernommen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, rief unterdessen zu verstärkten Waffenlieferungen an die Ukraine auf und warnte, dass der Krieg nach wie vor von zentraler Bedeutung für die Zukunft Europas sei.

Related Videos

Humanoider KI-Roboter: „NEO Gamma“ soll Haushalt machen

Das Unternehmen 1X Technologies hat seinen neuen humanoiden KI-Roboter NEO Gamma vorgestellt. NEO Gamma wurde speziell als Haushaltshilfe entwickelt und soll alltägliche Aufgaben übernehmen – darunter Kaffeekochen, Wäschewaschen und Putzen.

Hunderte von Meeresschildkröten besetzen den Strand für Massenbrüten

Hunderte von gefährdeten Meeresschildkröten haben im Rahmen ihrer Massenbrut einen Strand eingenommen. Die Schildkröten graben Gruben in den Sand, um ihre Eier - zwischen 100 und 150 - abzulegen, bevor sie sie abdecken und ins Meer zurückkehren. Es wird erwartet, dass das Nisten noch mehrere Tage andauern wird, da viele Schildkröten noch im Meer sind und darauf warten, an Land zu kommen.

Naturschauspiel am Strand: Tausende Schildkröten versammeln sich

An einem Strand in Indien treffen gerade Tausende Meeresschildkröten zum jährlichen Massenbrüten ein.

St. Paul's Kathedrale: Lichtshow verzaubert Londoner Wahrzeichen

Die Londoner St. Paul's Kathedrale wird von einer immersiven Lichtshow erleuchtet. Für die Öffentlichkeit ist die Ausstellung in der Kathedrale bis Ende Februar 2025 zugänglich.

Archäologen entdecken das erste Pharaonengrab seit über 100 Jahren

Archäologen haben das lange verschollene Grab von Pharao Thutmose II. freigelegt und damit zum ersten Mal seit über einem Jahrhundert die Grabstätte eines Pharaos entdeckt. Dr. Piers Litherland, der die Ausgrabungen im ägyptischen Tal der Könige leitet, glaubte zunächst, das Grab gehöre einer königlichen Gemahlin.  Als er die Grabkammer betrat, sah er eine Decke, die mit Szenen aus dem Amduat, einem heiligen Text, der Königen vorbehalten ist, bemalt war und den königlichen Besitzer bestätigte. Litherland verließ die Grabkammer unter Tränen. Die Grabstätte, die lange Zeit in einem anderen Teil des Tals vermutet wurde, wurde leer vorgefunden, nicht weil sie geplündert worden war, sondern weil die Überschwemmungen nur wenige Jahre nach der Bestattung zum Abtransport des Inhalts geführt hatten.  Die Forscher identifizierten den Bewohner anhand von Alabasterfragmenten, auf denen der Name von Thutmose II. eingraviert war und die wahrscheinlich bei der Umsiedlung zerbrochen waren. Die Entdeckung, die in Zusammenarbeit mit der New Kingdom Research Foundation und dem ägyptischen Ministerium für Altertümer gemacht wurde, könnte zu einem noch größeren Fund führen. Experten gehen davon aus, dass sich in der Nähe noch ein zweites, möglicherweise intaktes Grab von Thutmose II. befindet, das Geheimnisse aus der frühen 18. Dynastie Ägyptens enthalten könnte.

Liebesstudie: In welchem Bundesland halten Beziehungen am längsten?

Glück in der Liebe – hängt das von unserem Wohnort ab? Eine Studie von ElitePartner gibt interessante Einblicke.

Nickerchen überall: Hightech-Jacke für Schlafmützen

Eine japanische Firma hat eine Daunenjacke für Schlafmützen entwickelt. Die ZZZN-Jacke funktioniert wie eine tragbare Bettdecke und hat jede Menge Technik unter der Haube.

«Komplexes Krankheitsbild»: Papst muss länger in Klinik bleiben

Franziskus wird seit Freitag in einem Krankenhaus in Rom behandelt - bislang wegen einer Bronchitis. Jetzt ist von einem «komplexen Krankheitsbild» die Rede. Der Aufenthalt könnte dauern.

Parade zum Karneval: In Venedig sind die Ratten los

Am dritten Tag des Karnevals in Venedig fand die alljährliche Bootsparade statt. Angeführt wurde diese von der "Pantegana" oder auf Deutsch der "Ratte" auf dem Canal Grande.

Rettung von 11 Welpen aus Motel in Wheat Ridge – Polizei konfrontiert Besitzerin

Ein Polizist rettet elf Welpen aus einem Motelzimmer in Colorado, wo sie unter schlechten Bedingungen gehalten wurden. Die Besitzerin wurde wegen Tierquälerei angeklagt, erschien jedoch nicht vor Gericht. Die Welpen sind nun im Tierheim und erhalten medizinische Versorgung.

Hunderte Paare geben sich bei Massenhochzeit das Jawort

Eine Hochzeit mit Hunderten anderen Paaren - in Mexiko ist das Tradition. Jedes Jahr zum Valentinstag gibt es eine Massenhochzeit.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).