glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Karneval in Düsseldorf 2025: So sehen die Mottowagen für den Rosenmontagszug aus

Seit 8 Uhr werden in Düsseldorf-Bilk die Rosenmontagswagen aus den ehemaligen Rheinbahn-Hallen gezogen. 14 Mottowagen hat Jacques Tilly für den Rosenmontag 2025 gebaut. Eins ist klar: Tilly knöpft sich wieder die Mächtigen dieser Welt vor. Die Welt ist verrückt geworden. Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man die diesjährigen Mottowagen im Düsseldorfer Rosenmontagszug anschaut. Mit dem ersten Mottowagen der Session 2025 gibt Jacques Tilly direkt eine Triggerwarnung ab. Ein Mottowagen zeigt Alice Weidel als Hexe. Mit einem Hakenkreuz-Lebkuchen versucht sie, Erstwähler in ihr Social-Media-Lebkuchenhaus zu locken. Auf einem Mottowagen ist abgesoffener Bundeskanzler Olaf Scholz zu sehen. Tilly zeigt Wladimir Putin, Donald Trump und Xi Jinping splitterfasernackt. Und will wohl sagen: Viel steckt nicht dahinter. Elon Musk ist als Baby mit X-Megafon, AfD-Windel und US-Fahne dargestellt. Auch der CDU-Politiker Friedrich Merz wird am Rosenmontag in Düsseldorf thematisiert. Die Last auf seinem Karren scheint sehr schwer. Der Merz-Esel baumelt mit seinen Füßen in der Luft. Ein Mottowagen zeigt den Ukraine-Konflikt: Donald Trump und Wladimir Putin schütteln sich die Hand, dazwischen Wolodymyr Selenskyj mit der Aufschrift „Ukraine“. Tilly macht sich sogar um unsere Gehirne Sorgen. Die werden von der KI aufgefressen. Mehr dazu im Video. Der erste Wagen im Rosenmontagszug startet um 12:22 Uhr, der letzte Wagen verlässt um 15 Uhr seine Warteposition und braucht etwa zweieinhalb Stunden auf seinem Weg. Mehr als 11.000 Teilnehmer, 123 Wagen, 109 Fußgruppen, 22 Kapellen und fünf Musikwagen nehmen am Rosenmontagszug in der Landeshauptstadt teil.

Related Videos

Kleiner Fuchs, große Rettung: Fuchsbaby Lotti von Jäger adoptiert

Halb erfroren, ohne Mutter – und doch eine Überlebenskämpferin: Fuchsbaby Lotti wird aus einem Teich gerettet. Nun wächst sie im ehemaligen Grenzturm bei Hötensleben auf.

Alle total blau: 3.000 Schlümpfe stellen in Frankreich Weltrekord auf

Die französische Stadt Landerneau hat am Samstag einen Guinness-Weltrekord geknackt: 3.076 verkleidete Schlümpfe zogen durch die Straßen – und entthronten damit Lauchringen in Deutschland. Anlass war der bevorstehende Kinostart des neuen „Schlümpfe“-Films im Juli.

Dieser Geister-Flughafen sollte der größte der Welt werden

Der Blick aus der Luft wirkt fast surreal: Mitten in den grünen Sümpfen Floridas liegt eine verlassene Startbahn – schnurgerade, drei Kilometer lang – doch weit und breit kein Terminal, kein Tower, keine Passagier:innen.

3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt

In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.

Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken

Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.

Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen

In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.

Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest

Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.

Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt

Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.

Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren

Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).