glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Frankreich schafft Bodysuit-Pflicht im Turnen ab

Dies ist eine historische Wende, die der französische Turnverband (Ffg) in Bezug auf die Trikotpflicht im Frauenturnen vollzogen hat.  Die Turnerinnen in aller Welt müssen einen sehr engen Turnanzug tragen, eine Regel, die bei Nichtbeachtung zu einem Abzug von 0,3 Punkten bei der Wettkampfleistung führt. Dies hat im Laufe der Jahre zu mehreren Kontroversen geführt, da die Athleten oft erklärten, dass sie sich bei ihren Auftritten vor Publikum und Fotografen unwohl fühlen.  Für die französischen Athleten wird dies nicht mehr der Fall sein, und wie Ansa berichtet, können sie auch locker sitzende Shorts über ihren Trikots tragen, solange sie nicht länger als 10 cm im Schritt sind.  Eine Entscheidung, die zu einer Kettenreaktion führen könnte, bei der andere Länder die gleiche Entscheidung treffen, auch in Anbetracht der Tatsache, dass die gleiche Regel nicht für männliche Sportler gilt.  Die Ursprünge des Trikots liegen in den 1800er Jahren, als ein französischer Trapezkünstler, Jules Léotard, es erfand, um die Bewegungen während der Übungen zu erleichtern.  Deutschland hatte bereits bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio Bedenken gegen die Kleiderordnung der Turnerinnen geäußert.  Damals waren die Athleten der deutschen Nationalmannschaft in Ganzkörperanzügen angetreten, die sie bis zu den Knöcheln bedeckten.  Ein ähnlicher Fall betrifft die Schweiz, die in der Vergangenheit Fotografen aufgefordert hat, keine sexistischen Fotos zu machen, um das Unbehagen der Athleten während der Wettkämpfe zu unterstreichen.  Eine wichtige Entscheidung also, die von mehreren Ländern geteilt wird und die mit der Sexualisierung der Körper der Athleten und mit einem Zustand der mentalen Gelassenheit zu tun hat, der für die Turnerinnen während ihrer Leistungen besonders wichtig ist. 

Related Videos

Apokalyptische Szenen: Hunderte Fischerboote verrotten auf chinesischem Fluss

Apokalyptische Szenen auf einem Fluss in der chinesischen Provinz Jiangsu: Unzählige Fischerboote liegen in dem Gewässer und verrotten. Grund dafür ist ein langjähriges Verbot.

Nepal veranstaltet erste Pride-Rallye nach großen Finanzierungskürzungen

Hunderte Menschen marschierten am Sonntag durch Kathmandu bei der jährlichen Pride-Parade Nepals, der ersten seit einer erheblichen Kürzung der Auslandshilfe.

Autonomes Fahren: China setzt erstmals fahrerloses Polizeifahrzeug ein

In der chinesischen Stadt Tianjin ist erstmals ein fahrerloses Polizeipatrouillenfahrzeug im Einsatz. Das autonome Fahrzeug ist mit einem Schusssystem, einer Alarmtaste sowie mobiler Überwachungstechnik ausgestattet. Es übernimmt Sicherheits-Patrouillen, Öffentlichkeitsarbeit und Notfalleinsätze – und soll die Reichweite und Präzision polizeilicher Kontrollen deutlich erhöhen.

„Hässlichster Hund der Welt:“ Bulldoggen-Mischung „Petunia“ räumt ab

Eine haarlose Bulldoggen-Mischung ist der „Hässlichste Hund der Welt“: Die zweijährige „Petunia“ sicherte sich in Santa Rosa im US-Bundesstaat Kalifornien den Titel und stach dabei zahlreiche Mitbewerber aus.

Los Angeles: Diebe stehlen virale Labubu-Puppen im Wert von 7.000 Dollar

Maskierte Männer sind in ein Geschäft in Los Angeles eingebrochen und haben den gesamten Labubu-Puppen-Bestand im Wert von Tausenden von Dollar gestohlen.

Frau bringt XXL-Baby zur Welt

Rekordbaby in Tschechien! Eine 25-jährige Frau hat in der tschechischen Stadt Jihlava ein rekordverdächtig schweres Baby zur Welt gebracht.

Hochwasser und Erdrutsche in Japan: Heftiger Regen trifft Süden des Landes

Heftige Niederschläge haben auf der südlichsten Hauptinsel Japans am Freitag Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. 360.000 Einwohnern auf Kyūshū wurde zu Evakuierungen geraten. Besonders betroffen war die Präfektur Kagoshima – Flüge, Züge und der Nahverkehr fielen aus.

Japan gibt höchste Warnungen aus: Überschwemmungen und Erdrutsche treffen Kyushu

Starker Regen hat am Freitag die südliche Insel Kyushu in Japan heimgesucht. Es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen und massenhaften Evakuierungen. Die Behörden gaben für Teile der Region Warnungen der höchsten Stufe aus.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).