glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Wie Politik und Hilfsmittel pflegenden Angehörige helfen können

Die häusliche Pflege ist für viele Familien eine enorme Herausforderung – nicht nur emotional, sondern auch gesundheitlich. Immer wieder infizieren sich pflegende Angehörige bei der Versorgung ihrer Liebsten, weil der enge Kontakt und die notwendigen Hygienemaßnahmen oft unterschätzt werden. Schützen kann aber die PflegeBox. Christian Graggaber, Geschäftsführer von ProSenio, weiß aus langjähriger Erfahrung: „Wenn jemand einen Pflegefall zu Hause hat, verbringt er sehr viel Zeit mit der betroffenen Person. Dadurch steigt das Infektionsrisiko – nicht nur für den Pflegebedürftigen, sondern auch für den Angehörigen.“ Graggaber, der sich seit Jahren als vehementer Fürsprecher pflegender Angehöriger engagiert, betont, dass der Staat bereits Lösungen anbietet – diese aber noch stärker genutzt und ausgebaut werden müssen. „Es gibt bereits Modelle, die pflegende Angehörige schützen sollen, etwa durch die Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln wie Desinfektionsmittel, Mundschutz oder Einweghandschuhe“, erklärt er. Diese Produkte seien in der professionellen Pflege längst Standard, doch im privaten Umfeld fehle oft das Bewusstsein oder der einfache Zugang. Hier setzt ProSenio an. Das Unternehmen, das seit 2009 Pflegebedürftige und ihre Familien unterstützt, ist Erfinder der PflegeBox - eine praktische Lösung entwickelt, die den Alltag erleichtert. Die Box ermöglicht es Angehörigen, monatlich kostenfrei Pflegehilfsmittel zu erhalten – von der Antragstellung bei der Pflegekasse bis zur Lieferung nach Hause. „Das Entscheidende ist, dass der Zugang zu diesen Hilfsmitteln so einfach wie möglich sein muss“, so Graggaber. „Digitale Anträge, klare Informationen und eine zuverlässige Lieferung sind essenziell, damit pflegende Angehörige entlastet werden.“ Doch damit nicht genug: Graggaber fordert, dass die Politik die Weichen für eine schnellere und unbürokratischere Unterstützung stellt. „Pflegende Angehörige leisten Unglaubliches – sie verdienen nicht nur Respekt, sondern auch konkrete Hilfen.“ Dazu gehöre nicht nur die Ausweitung der erstattungsfähigen Pflegehilfsmittel, sondern auch eine bessere Aufklärung über bestehende Angebote. ProSenio steht dabei als verlässlicher Partner an der Seite der Betroffenen. Mit umfassender Beratung und praktischen Lösungen wie der PflegeBox trägt das Unternehmen dazu bei, die häusliche Pflege sicherer und weniger belastend zu gestalten. „Unser Ziel ist es, Pflegenden das zu geben, was sie am dringendsten brauchen: Zeit, Sicherheit und das Gefühl, nicht allein gelassen zu werden“, sagt Graggaber. Die Herausforderungen in der Pflege werden nicht kleiner – aber mit klugen Konzepten und politischem Willen lässt sich viel bewegen. Es ist an der Zeit, pflegenden Angehörigen den Rücken zu stärken – bevor sie selbst zu Patienten werden.

Related Videos

Chaos in Einkaufszentrum: Kindereisenbahn gerät außer Kontrolle

Chaos in einem Einkaufszentrum in Bangkok in Thailand: Ein Paar saß entspannt in einem Café, als eine Kindereisenbahn außer Kontrolle geriet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Trump übt Druck auf Putin aus

US-Präsident Donald Trump will, dass Kremlchef Wladimir Putin einen Deal abschließt und den Krieg in der Ukraine beendet. Das sagt er am Montag in einem Gespräch mit Reporter:innen im Oval Office.

Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an.

Baby-Überraschung: Zoo bekommt unerwartet Nachwuchs

Der Zoo in Alaska war von der Geburt seines neuen Yakbabys überrascht. Die Pfleger wussten nicht, dass die Mutter trächtig ist und dachten lediglich, dass es ihr nicht gut gehe.

Spektakel am Nachthimmel: Was hat es mit dieser Lichtspirale auf sich?

Eine leuchtende Spirale erstrahlte am Montagabend über Europa. Was es mit dem Himmelphänomen auf sich hat und was Elon Musk damit zu tun hat.

Babyglück am Feiertag: Zoo begrüßt neugeborene "Superhelden"-Lämmer

Im Zoo von Memphis kamen am St. Patrick's Day zwei Lämmer auf die Welt. Sie wurden nach Beast Boy und Starfire benannt, zwei Mitglieder der DC-Superheldengruppe "Teen Titans".

Jährliche Tradition: Chicago River leuchtet knallgrün

Jedes Jahr zum St. Patrick's Day erleuchtet der Chicago River in knalligem Grün. Auch jetzt wurde der Fluss wieder gefärbt.

Canberra Ballon Festival verwandelt Himmel in buntes Farbenmeer

Bunte Ballons über Canberra: Beim Balloon Spectacular steigen noch bis zum 23. März täglich mehr als 40 Heißluftballons in den Himmel.

Fußabdrücke von Dinosauriern in Schule in Australien gefunden

Forscher der University of Queensland haben in einer Schule einen Felsbrocken mit Fußabdrücken von Dinosauriern gefunden. Darauf befanden sich über 60 Abdrücke von 47 Dinos.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).