Die UN beschuldigt die israelischen Streitkräfte, Mitarbeiter humanitärer Organisationen, die verletzten Zivilisten im Gazastreifen helfen wollten, getötet und in einem Massengrab verscharrt zu haben. Israel behauptete, neun der 15 Toten seien militante Palästinenser. Eine Krankenwagenbesatzung, die versuchte, die Verwundeten zu evakuieren, wurde angegriffen. In den folgenden Stunden wurden weitere Rettungsfahrzeuge, darunter auch ein UN-Fahrzeug, entsandt, die jedoch ebenfalls verstummten. Es dauerte fünf Tage, bis die UN und der Rote Halbmond eine sichere Passage zur Bergung der Leichen aushandeln konnten. Nach Angaben der UNO wurden sie von israelischen Streitkräften getötet, als sie versuchten, Leben zu retten. Israel erklärte, seine Streitkräfte hätten mehrere Fahrzeuge ausgemacht, die sich „verdächtig“ ohne Licht oder Notsignale bewegten, und geschossen, weil sich unter den Toten angeblich Militante befunden hätten. Die UNO behauptete, die Fahrzeuge seien eindeutig als Rettungseinheiten gekennzeichnet gewesen. Nach dem Angriff haben die israelischen Streitkräfte Berichten zufolge die Krankenwagen, einen Feuerwehrwagen und das UN-Fahrzeug mit Bulldozern beschossen. „Einer nach dem anderen wurde getroffen, sie wurden getroffen. Ihre Leichen wurden eingesammelt und in diesem Massengrab begraben.“.... Tage nach ihrem Verschwinden wurde das UN-Team, das nach ihnen suchte, Zeuge neuer Szenen von Chaos und Gewalt in Rafah, darunter auch „Hunderte von Zivilisten, die unter Beschuss flüchteten'', sagte der oberste UN-Beamte für humanitäre Hilfe in Gaza, Jonathan Whittall. Ein Sanitäter wird noch immer vermisst, und der einzige Überlebende wurde angeblich festgenommen und geschlagen, bevor er freigelassen wurde. Er behauptete, die israelischen Streitkräfte hätten seine beiden Kollegen hingerichtet. Der Rote Halbmond, das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und die UNO bezeichneten die Tötungen als Kriegsverbrechen. Israel sagte, einer der Getöteten sei ein Hamas-Aktivist, der an dem Angriff auf Israel am 7. Oktober beteiligt war. Außerdem beschuldigte es die Militanten, medizinische Fahrzeuge für militärische Zwecke zu nutzen. Es bestätigte jedoch nicht direkt, ob sich die Militanten in den Rettungsfahrzeugen befanden, und ging auch nicht auf die Identität der anderen Opfer ein. Israel hat sich nicht zu den Behauptungen über Massengräber oder die Zerstörung von Fahrzeugen geäußert. Der Rote Halbmond berichtet von 27 getöteten Sanitätern seit Beginn des Krieges.
150 tote Soldaten: Römisches Massengrab in Wien entdeckt
Am Stadtrand von Wien haben Forscher ein römisches Massengrab entdeckt. Rund 150 junge Soldaten aus dem ersten Jahrhundert nach Christus wurden hier verscharrt. Die Überreste sollen nicht nur die Geschichte einer brutalen Schlacht erzählen, sondern auch die Entstehung Wiens.
Chaos in Einkaufszentrum: Kindereisenbahn gerät außer Kontrolle
Chaos in einem Einkaufszentrum in Bangkok in Thailand: Ein Paar saß entspannt in einem Café, als eine Kindereisenbahn außer Kontrolle geriet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Trump übt Druck auf Putin aus
US-Präsident Donald Trump will, dass Kremlchef Wladimir Putin einen Deal abschließt und den Krieg in der Ukraine beendet. Das sagt er am Montag in einem Gespräch mit Reporter:innen im Oval Office.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an.
Baby-Überraschung: Zoo bekommt unerwartet Nachwuchs
Der Zoo in Alaska war von der Geburt seines neuen Yakbabys überrascht. Die Pfleger wussten nicht, dass die Mutter trächtig ist und dachten lediglich, dass es ihr nicht gut gehe.
Spektakel am Nachthimmel: Was hat es mit dieser Lichtspirale auf sich?
Eine leuchtende Spirale erstrahlte am Montagabend über Europa. Was es mit dem Himmelphänomen auf sich hat und was Elon Musk damit zu tun hat.
Babyglück am Feiertag: Zoo begrüßt neugeborene "Superhelden"-Lämmer
Im Zoo von Memphis kamen am St. Patrick's Day zwei Lämmer auf die Welt. Sie wurden nach Beast Boy und Starfire benannt, zwei Mitglieder der DC-Superheldengruppe "Teen Titans".
Jährliche Tradition: Chicago River leuchtet knallgrün
Jedes Jahr zum St. Patrick's Day erleuchtet der Chicago River in knalligem Grün. Auch jetzt wurde der Fluss wieder gefärbt.
Canberra Ballon Festival verwandelt Himmel in buntes Farbenmeer
Bunte Ballons über Canberra: Beim Balloon Spectacular steigen noch bis zum 23. März täglich mehr als 40 Heißluftballons in den Himmel.
Fußabdrücke von Dinosauriern in Schule in Australien gefunden
Forscher der University of Queensland haben in einer Schule einen Felsbrocken mit Fußabdrücken von Dinosauriern gefunden. Darauf befanden sich über 60 Abdrücke von 47 Dinos.