Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat für diesen Freitag (4.) Gespräche in einer kleinen Gruppe von Staaten angekündigt, um über die Bildung einer internationalen Friedenstruppe zu diskutieren. In seiner abendlichen Videobotschaft sprach Selenskyj von der Notwendigkeit, eine neue Sicherheitsarchitektur zu schaffen, die bei dem bevorstehenden Treffen weiter erörtert werden soll. Die ukrainischen Streitkräfte hätten bereits eine klare Vorstellung davon, wie die Präsenz europäischer Truppen und deren mögliche Stationierung in der Ukraine aussehen könnte, erklärte er. Diese Friedenstruppe soll nach einem angestrebten Waffenstillstand in der Ukraine zur Sicherung des Friedens beitragen. Selenskyj erklärte, dass mehrere Länder bereit sind, ein Truppenkontingent in die Ukraine zu entsenden. In einer Pressekonferenz mit der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock äußerte er die Erwartung, von den Verbündeten konkrete Antworten auf ihre Bereitschaft zu erhalten, an dieser Mission teilzunehmen. Im Gegensatz zu den Staats- und Regierungschefs aus Frankreich und Großbritannien zeigte sich Bundeskanzler Olaf Scholz bislang eher zurückhaltend gegenüber den Plänen. Russland hat jedoch klar seine Ablehnung gegenüber einer europäischen Friedenstruppe mit einem robusten Mandat zum Ausdruck gebracht. Ob die westlichen Verbündeten diesen Vorschlägen zustimmen werden, bleibt jedoch abzuwarten. „Aber mir gefällt, was ich gesehen habe“, sagte der Präsident, ohne nähere Details zu nennen.
150 tote Soldaten: Römisches Massengrab in Wien entdeckt
Am Stadtrand von Wien haben Forscher ein römisches Massengrab entdeckt. Rund 150 junge Soldaten aus dem ersten Jahrhundert nach Christus wurden hier verscharrt. Die Überreste sollen nicht nur die Geschichte einer brutalen Schlacht erzählen, sondern auch die Entstehung Wiens.
Chaos in Einkaufszentrum: Kindereisenbahn gerät außer Kontrolle
Chaos in einem Einkaufszentrum in Bangkok in Thailand: Ein Paar saß entspannt in einem Café, als eine Kindereisenbahn außer Kontrolle geriet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Trump übt Druck auf Putin aus
US-Präsident Donald Trump will, dass Kremlchef Wladimir Putin einen Deal abschließt und den Krieg in der Ukraine beendet. Das sagt er am Montag in einem Gespräch mit Reporter:innen im Oval Office.
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an.
Baby-Überraschung: Zoo bekommt unerwartet Nachwuchs
Der Zoo in Alaska war von der Geburt seines neuen Yakbabys überrascht. Die Pfleger wussten nicht, dass die Mutter trächtig ist und dachten lediglich, dass es ihr nicht gut gehe.
Spektakel am Nachthimmel: Was hat es mit dieser Lichtspirale auf sich?
Eine leuchtende Spirale erstrahlte am Montagabend über Europa. Was es mit dem Himmelphänomen auf sich hat und was Elon Musk damit zu tun hat.
Babyglück am Feiertag: Zoo begrüßt neugeborene "Superhelden"-Lämmer
Im Zoo von Memphis kamen am St. Patrick's Day zwei Lämmer auf die Welt. Sie wurden nach Beast Boy und Starfire benannt, zwei Mitglieder der DC-Superheldengruppe "Teen Titans".
Jährliche Tradition: Chicago River leuchtet knallgrün
Jedes Jahr zum St. Patrick's Day erleuchtet der Chicago River in knalligem Grün. Auch jetzt wurde der Fluss wieder gefärbt.
Canberra Ballon Festival verwandelt Himmel in buntes Farbenmeer
Bunte Ballons über Canberra: Beim Balloon Spectacular steigen noch bis zum 23. März täglich mehr als 40 Heißluftballons in den Himmel.
Fußabdrücke von Dinosauriern in Schule in Australien gefunden
Forscher der University of Queensland haben in einer Schule einen Felsbrocken mit Fußabdrücken von Dinosauriern gefunden. Darauf befanden sich über 60 Abdrücke von 47 Dinos.