glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

20-jährige Amerikanerin stirbt wegen eines Sandwiches in Rom an einer Allergie

Anne Avarie Tierney, eine 20-jährige Amerikanerin, starb in Rom, nachdem sie in einem Restaurant in Pigneto ein Sandwich verzehrt hatte, ohne zu wissen, dass es Cashewkerne enthielt, gegen die sie schwer allergisch war. Ein sprachliches Missverständnis mit dem Restaurantpersonal soll die junge Frau daran gehindert haben, ihre Allergie mitzuteilen, wodurch eine tödliche anaphylaktische Krise ausgelöst wurde. Als Anne sich nach dem Essen krank fühlte, versuchte sie, zu ihrer Wohnung in der Via Casilina zurückzukehren und ihre Freunde, Erasmus-Studenten, um Hilfe zu bitten, die ihr in einem verzweifelten Versuch Bentelan verabreichten.  Wenige Augenblicke, nachdem sie das Tor des Ferienheims der Nonnen von San Domenico betreten hatte, brach das Mädchen bewusstlos auf dem Boden zusammen. Ihre Freunde riefen sofort den Notruf 112 an und versuchten, sie nach den Anweisungen des Notrufs 118 wiederzubeleben, aber die Rettungskräfte vor Ort konnten nichts mehr tun, um sie zu retten.  Die junge Frau hatte ihren Rettungskoffer vergessen, der in den Vereinigten Staaten normalerweise für Personen mit schweren Allergien vorgeschrieben ist. Die Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet, um die Hintergründe der Tragödie zu klären, und werden das Restaurant in den kommenden Stunden mit Unterstützung der ASL inspizieren. Eine in den nächsten Tagen angeordnete Autopsie wird dazu beitragen, die genaue Todesursache zu bestätigen.

Related Videos

"Skinny-Rabatt": Skandal in thailändischem Restaurant

Eigentlich war in den letzten Jahren das Motto "Body-Positivity" angesagt. Von Size Zero ist schon lange keine Rede mehr. Davon hat ein Restaurant in Chiang Mai im Norden Thailands wohl nichts mitbekommen.

Vier Kilometer hohe Aschewolke: Kanlaon auf den Philippinen bricht erneut aus

Der Vulkan Kanlaon auf den Philippinen ist am Dienstag erneut ausgebrochen. Eine riesige Aschewolke stieg rund vier Kilometer in die Höhe. Es ist bereits der dritte Ausbruch in diesem Monat – die Behörden beobachten die Aktivitäten genau.

200-Meter-Lava-Fontäne: Vulkan auf Hawaii ausgebrochen

Der Vulkan Kilauea auf Hawaiis größter Insel Big Island hat wieder Lava gespuckt.

Über Straße geschlendert: Wilder Puma überrascht Fotografen in Patagonien

Eine Gruppe von Fotografen war in Patagonien in Chile auf der Suche nach einem wilden Puma. Als die Touristen schon aufgeben wollten, schaute die Raubkatze plötzlich vorbei.

150 tote Soldaten: Römisches Massengrab in Wien entdeckt

Am Stadtrand von Wien haben Forscher ein römisches Massengrab entdeckt. Rund 150 junge Soldaten aus dem ersten Jahrhundert nach Christus wurden hier verscharrt. Die Überreste sollen nicht nur die Geschichte einer brutalen Schlacht erzählen, sondern auch die Entstehung Wiens.

Chaos in Einkaufszentrum: Kindereisenbahn gerät außer Kontrolle

Chaos in einem Einkaufszentrum in Bangkok in Thailand: Ein Paar saß entspannt in einem Café, als eine Kindereisenbahn außer Kontrolle geriet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Trump übt Druck auf Putin aus

US-Präsident Donald Trump will, dass Kremlchef Wladimir Putin einen Deal abschließt und den Krieg in der Ukraine beendet. Das sagt er am Montag in einem Gespräch mit Reporter:innen im Oval Office.

Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an.

Baby-Überraschung: Zoo bekommt unerwartet Nachwuchs

Der Zoo in Alaska war von der Geburt seines neuen Yakbabys überrascht. Die Pfleger wussten nicht, dass die Mutter trächtig ist und dachten lediglich, dass es ihr nicht gut gehe.

Spektakel am Nachthimmel: Was hat es mit dieser Lichtspirale auf sich?

Eine leuchtende Spirale erstrahlte am Montagabend über Europa. Was es mit dem Himmelphänomen auf sich hat und was Elon Musk damit zu tun hat.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).