Havelland - Die Kuhdammbrücke, die den Havelkanal bei km 21,385 überspannt, wird künftig zur Verbesserung der Anbindung des GVZ Berlin West Wustermark beitragen. Im Rahmen des Projekts wurde die Kuhdammbrücke verbreitert, sodass nun statt einer ehemaligen Fahrbahn zwei Spuren zur Verfügung stehen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit wurde die alte Brücke nicht verschrottet und durch einen kompletten Neubau ersetzt. Stattdessen wurde sie in Längsrichtung aufgetrennt und das Mittelstück in drei Segmenten eingebaut. Des Weiteren wurde der Kuhdammweg mit einer Fahrbahnbreite von 8,0 m neu gebaut und wieder an die Landstraße 202 angeschlossen. Zur Brückengeschichte: In den 50er Jahren wurde der Havelkanal eingerichtet, um die Untere Havelwasserstraße vom Sacrow-Paretzer-Kanal mit der Havel-Oder-Wasserstraße bei Nieder Neuendorf zu verbinden. Im Zuge dessen entstand die Wustermarkstraße-Überführung. Das Komplettgewicht dieser neu fertiggestellten Stahlbrücke beträgt ca. 700 Tonnen. Im Jahr 2000 übernahm die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Bund und dem Land Brandenburg die Straßenbrücke Wustermark von der Straßenbauverwaltung des Landes Brandenburg in ihre Verwaltung. Im Auftrag des Wasserstraßenneubauamtes Berlin wurde die Brücke im Rahmen des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 17 neu errichtet, um die Bundeswasserstraße auf der Hauptstrecke Berlin-Hannover auszubauen. Ab dem 04. April 2025 ist die Brücke samt Straße und Radweg komplett befahrbar. Tx/ V: reportnet24 mit Ki unterstützt (Q: gls.at, wsa.de, ipg-potsdam)
Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen
Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.
Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette
Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.
Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird
In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Ein schweres Unwetter suchte Anfang der Woche Chicago heim. Das Gewitter brachte gewaltige Blitze. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie unzählige Entladungen Straßen und Wolkenkratzer kurzzeitig erhellen – und einen dramatischen Kontrast zwischen Architektur und ungebändigter Natur bilden.
Sorge um Ehe für alle in den USA: Hillary Clinton rät LGBTQ-Paaren, schnellstmöglich zu heiraten
Hillary Clinton warnt davor, dass der Oberste Gerichtshof das Urteil Obergefell v. Hodges aufheben könnte, mit dem die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert wurde.
Mann rettet gestrandetes Leopardenbaby, indem er es in sein Auto setzt
Ein Mann in Kotkhai, Himachal Pradesh, rettete am Samstag (11.09.) ein Leopardenbaby, das auf einer Straße gestrandet war. Er brachte das Junge zur Forstbehörde von Theog, wo die Beamten bestätigten, dass es gesund sei und vor der Freilassung oder Rehabilitation überwacht werde.
Mann rettet gestrandetes Leopardenbaby, indem er es in sein Auto setzt
Ein Mann in Kotkhai, Himachal Pradesh, rettete am Samstag (11.09.) ein Leopardenbaby, das auf einer Straße gestrandet war. Er brachte das Junge zur Forstbehörde von Theog, wo die Beamten bestätigten, dass es gesund sei und vor der Freilassung oder Rehabilitation überwacht werde.
Stolper-Desaster bei Tech-Olympiade: Roboter blamiert sich bei Wettrennen
Mitte August fand in Peking die erste Roboter-Olympiade statt. Bei den „World Humanoid Robot Games“ traten Maschinen in Disziplinen wie Leichtathletik, Fußball oder Kampfsport gegeneinander an. Die sportlichen Leistungen waren dabei oft zweifelhaft, wie Bilder aus einem Laufwettbewerb zeigen.