glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Hamburg: Reizgas im Miniatur Wunderland versprüht - 1000 Besucher evakuiert - 46 Menschen mit Atemwegsreizungen - Statement von Betreiber Frederik Braun

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst in der Hamburger Speicherstadt. Am Sonnabend löste gegen 11.30 Uhr die Brandmeldeanlage der Touristenattraktion aus. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hat eine unbekannte Person in dem Gebäude der riesigen Modelleisenbahnanlage Reizgasversprüht. Zum Zeitpunkt des Vorfalls hielten sich mehr als 1.000 Besucher im Miniaturwunderland auf. Das Gebäude wurde komplett evakuiert. 46 Besucher klagten über Reizungen der Augen und Atemwege. Die Feuerwehr löste Großalarm aus, rückte mit zahlreichen Rettungswagen und dem leitenden Notarzt aus. Am Ende ist nur ein Verletzer Besucher mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. Alle anderen Betroffenen konnten nach Sichtung durch Sanitäter und Notärzte vor Ort verbleiben. Das Miniaturwunderland ließ nach Durchlüftung der Räume die Besucher wieder auf die Anlage. Die Polizei fand eine Reizgaskartusche, konnte aber den Verursacher bislang nicht ermitteln. Daher ist auch unklar, ob es sich um einen mutwilligen Reizgasanschlag handelte, oder ob ein Streit unter Gästen vorausging. Einer der Gründer und Betreiber des Miniaturwunderlandes äußerte sich vor der Kamera: "So etwas willst du niemals erleben, als Inhaber. Aber es sieht so aus, als sei alles glimpflich abgelaufen", sagre Frederik Braun: "Wir haben drei mal im Jahr eine Evakuierungsübung, laden dafür Gäste ein. Und das hat man heute gemerkt, wie gut das jetzt im Ernstfall funktioniert hat." Das Miniatur Wunderland in Hamburg hat zum sechsten Mal die Auszeichnung als beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands erhalten. Die Modelleisenbahnanlage hat eine Fläche von 1600 Quadratmetern. Allein im Jahr 2024 bestaunten 1.594.016 Besucher die detailreiche Modelllandschaft, davon ein Viertel aus dem Ausland. Im März 2025 Uhr empfing die bekannte Touristenattraktion den 25-millionsten Besucher seit ihrer Eröffnung im Jahr 2001.

Related Videos

Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer

Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.

Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt

Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.

Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon

In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.

Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen

Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.

Das ist das beste Pressefoto des Jahres

Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.

Vom Aussterben bedrohte Vögel kommen in Prag zur Welt

Im Zoo von Prag schlüpften fünf brasilianische Dunkelsäger aus dem Ei. Diese Vogelart ist vom Aussterben bedroht und es gibt weniger als 250 Exemplare von ihr auf der Welt.

88-Jähriger auf Skateboard sorgt für Begeisterung

Graue Haare, Baseballkappe, Ellbogenschoner – und ein Skateboard unter den Füßen. Das ist Juanjo Urbizu - und er ist 88 Jahre alt! Mit flüssigen Bewegungen rollt er durch den Skatepark im spanischen Vitoria.

Zoo freut sich: Doppeltes Babyglück bei Mama-Elefanten

Im Sedgwick Zoo in Kansas kamen zwei Elefanten mit nur vier Tagen Abstand auf die Welt. Bomani war das erste Elefantenbaby, das im Zoo geboren wurde. Ihm folgte Kijani am Montag.

Babyglück im Zoo: Schimpansen-Mama bringt Tochter zur Welt

Eine Schimpansen-Mama brachte im Sedgwick County Zoo eine Tochter auf die Welt. Sie heißt Kyansa und wurde nach einem Gipfel im Mahale Mountains Nationalpark in Tansania benannt.

"Skinny-Rabatt": Skandal in thailändischem Restaurant

Eigentlich war in den letzten Jahren das Motto "Body-Positivity" angesagt. Von Size Zero ist schon lange keine Rede mehr. Davon hat ein Restaurant in Chiang Mai im Norden Thailands wohl nichts mitbekommen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).