Στην απώλεια του Πάπα Φραγκίσκου αναφέρθηκε μιλώντας στην εκπομπή Update ο Καθολικός Αρχιεπίσκοπος Κερκύρας, Γεώργιος Αλτουβάς. Έκανε λόγο για έναν σπουδαίο πνευματικό ηγέτη της Καθολικής Εκκλησίας. «Ένας άνθρωπος ο οποίος με την ταπεινότητα του, με την απλότητά του, με το όραμά του, άλλαξε το πρόσωπο της Καθολικής Εκκλησίας. Αλλά θεωρώ ότι επηρέασε και βαθιά τη συζήτηση για κρίσιμα θέματα που αφορούν την εποχή μας. Είναι ο πρώτος Πάπας από τη Λατινική Αμερική και επομένως με το δικό του μοναδικό ταπεραμέντο, έφερε και έναν άλλο αέρα στην Καθολική Εκκλησία. Είδαμε την προτίμησή του και τη στάση του στο πλευρό των φτωχών και των περιθωριοποιημένων. Είδαμε ότι μίλησε με παρρησία για την κλιματική κρίση. Επίσης άνοιξε διάλογο και γέφυρες επικοινωνίας και με άλλες θρησκείες, αλλά και μέσα στον χριστιανικό κόσμο» επεσήμανε.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.
Das ist das beste Pressefoto des Jahres
Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.
Vom Aussterben bedrohte Vögel kommen in Prag zur Welt
Im Zoo von Prag schlüpften fünf brasilianische Dunkelsäger aus dem Ei. Diese Vogelart ist vom Aussterben bedroht und es gibt weniger als 250 Exemplare von ihr auf der Welt.
88-Jähriger auf Skateboard sorgt für Begeisterung
Graue Haare, Baseballkappe, Ellbogenschoner – und ein Skateboard unter den Füßen. Das ist Juanjo Urbizu - und er ist 88 Jahre alt! Mit flüssigen Bewegungen rollt er durch den Skatepark im spanischen Vitoria.
Zoo freut sich: Doppeltes Babyglück bei Mama-Elefanten
Im Sedgwick Zoo in Kansas kamen zwei Elefanten mit nur vier Tagen Abstand auf die Welt. Bomani war das erste Elefantenbaby, das im Zoo geboren wurde. Ihm folgte Kijani am Montag.
Babyglück im Zoo: Schimpansen-Mama bringt Tochter zur Welt
Eine Schimpansen-Mama brachte im Sedgwick County Zoo eine Tochter auf die Welt. Sie heißt Kyansa und wurde nach einem Gipfel im Mahale Mountains Nationalpark in Tansania benannt.
"Skinny-Rabatt": Skandal in thailändischem Restaurant
Eigentlich war in den letzten Jahren das Motto "Body-Positivity" angesagt. Von Size Zero ist schon lange keine Rede mehr. Davon hat ein Restaurant in Chiang Mai im Norden Thailands wohl nichts mitbekommen.