Das Finale des Eurovision Song Contest fand am 17. Mai 2025 in Basel in der Schweiz statt. Den 69. ESC gewann JJ aus Österreich mit dem Song „Wasted Love“. Der Künstler kam auf 436 Punkte. Auf den weiteren Plätzen in den Top Ten folgten: Israel (357 Punkte), Estland (356 Punkte), Schweden (321 Punkte), Italien (256 Punkte), Griechenland (231 Punkte), Frankreich (230 Punkte), Albanien (218 Punkte), Ukraine (218 Punkte) und die Schweiz (214 Punkte). Deutschland landete mit „Abor & Tynna“ und ihrem Hit „Baller“ auf dem 15. Platz mit 151 Punkten. Beim Eurovision Song Contest 2025 nahmen insgesamt 37 Länder teil. Davon qualifizierten sich 26 Länder für das große Finale am 17. Mai 2025. Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich waren als Hauptfinanzierer automatisch für das Finale qualifiziert. Die Schweiz war als Gastgeber ebenfalls direkt im Finale vertreten. So wurde abgestimmt: Die Zuschauer und Jury stimmten separat für die Songs ab. Jedes Land bekam von der European Broadcasting Union (EBU) eine eigene Gewichtung aus dem Verhältnis von Zuschauer- und Jury-Stimmen. Zuschauer aus nicht-EBU-Ländern dürften über ein kostenpflichtiges Online-Voting an der Stimmabgabe teilnehmen. Die Punkte wurden in jedem Land folgendermaßen vergeben: 1. Platz: 12 Punkte, 2. Platz: 10 Punkte, 3. Platz: 8 Punkte, 4. bis 10. Platz: 7 bis 1 Punkt. Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer moderierten die Show und führten durch das Programm. Im deutschen Fernsehen präsentierte Barbara Schöneberger die Sendung vor und nach dem Finale.
Museum zeigt 200 Jahre altes Kondom mit erotischer Szene
Im Rijksmuseum in Amsterdam ist derzeit ein 200 Jahre altes Kondom zu sehen. Es zeigt eine erotische Szene mit einer Nonne und drei Geistlichen.
Neues Banksy-Kunstwerk in Marseille aufgetaucht
Ein neues Werk des weltbekannten Streetart-Künstlers Banksy ist in der Rue Félix Frégier in Marseille aufgetaucht: Ein Leuchtturm an einer Wand mit der Aufschrift "Ich möchte sein, was du in mir gesehen hast".
Nasenbären-Nachwuchs in Wien: Zehn Jungtiere erkunden Außenanlage
Nasenbären-Nachwuchs in Wien: Zehn Jungtiere erkunden Außenanlage. Zehn Nasenbären-Jungtiere sind im Tiergarten Schönbrunn erstmals in der Außenanlage zu sehen. Die Familie wird gemeinsam von mehreren Müttern und dem Vater betreut.
Tausende Kilometer durchs Meer gedümpelt – Mädchen findet alte Flaschenpost
Eine Elfjährige hat im Urlaub in Florida eine Flaschenpost am Strand gefunden. Als die Mutter von Josie Law die Nummer auf der Nachricht kontaktierte, gab es eine Überraschung.
Ballermann-Umbau: 300 Millionen Euro für Modernisierung geplant
Umbaupläne für die Playa de Palma gab es in der Vergangenheit viele – umgesetzt wurde meist nur wenig. Jetzt wagt die Stadt Palma am Ballermann einen neuen Anlauf.
Kurioser Wettbewerb in England: Deutscher gewinnt Käserennen
In England stürzen sich Menschen einen Hügel hinunter, um einem Käselaib hinterherzujagen. Unter den Gewinnern ist ein Mann aus München: «Ich habe mein Leben dafür riskiert.»
Riesenschlange im Klo – Mann in Bangkok macht Horror-Fund am frühen Morgen
In Bangkok in Thailand entdeckte ein Hausbewohner um vier Uhr morgens eine drei Meter lange Pythonschlange im Klo. Professionelle Tierfänger mussten anrücken.
Kippen auf der Straße: Künstler verwandelt Poller in Zigaretten
In Swindon in England hat ein unbekannter Künstler mehrere Poller zu riesigen Zigaretten umgestaltet. Während einige Anwohner darüber schmunzeln, sind andere entsetzt. Die Stadt lässt das Werk vorerst unangetastet.
Athlet gewinnt mit 105 Jahren vier Goldmedaillen
Der Thailänder Sawang Jampram hat im stolzen Alter von 105 Jahren noch vier Goldmedaillen bei den World Masters Games in Taiwan gewonnen. Dabei hatte er einen kleinen Vorteil.