glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Eurovision Song Contest 2025: JJ aus Österreich gewinnt - Die Top Ten des ESC und Deutschland im Ranking

Das Finale des Eurovision Song Contest fand am 17. Mai 2025 in Basel in der Schweiz statt. Den 69. ESC gewann JJ aus Österreich mit dem Song „Wasted Love“. Der Künstler kam auf 436 Punkte. Auf den weiteren Plätzen in den Top Ten folgten: Israel (357 Punkte), Estland (356 Punkte), Schweden (321 Punkte), Italien (256 Punkte), Griechenland (231 Punkte), Frankreich (230 Punkte), Albanien (218 Punkte), Ukraine (218 Punkte) und die Schweiz (214 Punkte). Deutschland landete mit „Abor & Tynna“ und ihrem Hit „Baller“ auf dem 15. Platz mit 151 Punkten. Beim Eurovision Song Contest 2025 nahmen insgesamt 37 Länder teil. Davon qualifizierten sich 26 Länder für das große Finale am 17. Mai 2025. Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und das Vereinigte Königreich waren als Hauptfinanzierer automatisch für das Finale qualifiziert. Die Schweiz war als Gastgeber ebenfalls direkt im Finale vertreten. So wurde abgestimmt: Die Zuschauer und Jury stimmten separat für die Songs ab. Jedes Land bekam von der European Broadcasting Union (EBU) eine eigene Gewichtung aus dem Verhältnis von Zuschauer- und Jury-Stimmen. Zuschauer aus nicht-EBU-Ländern dürften über ein kostenpflichtiges Online-Voting an der Stimmabgabe teilnehmen. Die Punkte wurden in jedem Land folgendermaßen vergeben: 1. Platz: 12 Punkte, 2. Platz: 10 Punkte, 3. Platz: 8 Punkte, 4. bis 10. Platz: 7 bis 1 Punkt. Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer moderierten die Show und führten durch das Programm. Im deutschen Fernsehen präsentierte Barbara Schöneberger die Sendung vor und nach dem Finale.

Related Videos

Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle

Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.

Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich

Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.

Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung

Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.

Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"

Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion

Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.

Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square

Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.

Farbenfroher Himmel über Fanø: Internationales Drachenfestival beginnt

Der Himmel über den windgepeitschten Stränden von Fanø ist zu einer bewegten Leinwand geworden. Mehr als 25.000 Drachen sind in der Luft – von Haiformen bis zu fliegenden Drachen.

Museum zeigt 200 Jahre altes Kondom mit erotischer Szene

Im Rijksmuseum in Amsterdam ist derzeit ein 200 Jahre altes Kondom zu sehen. Es zeigt eine erotische Szene mit einer Nonne und drei Geistlichen.

Neues Banksy-Kunstwerk in Marseille aufgetaucht

Ein neues Werk des weltbekannten Streetart-Künstlers Banksy ist in der Rue Félix Frégier in Marseille aufgetaucht: Ein Leuchtturm an einer Wand mit der Aufschrift "Ich möchte sein, was du in mir gesehen hast".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).