glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Trump kündigt Zollsenkungen an, während die Handelsgespräche zwischen den USA und China voranschreiten

US-Präsident Trump hat erklärt, dass die Zölle auf chinesische Waren nach den Verhandlungen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping „erheblich“ gesenkt werden sollen.  Trump bezeichnete den derzeitigen Zollsatz von 145% gegenüber China als „sehr hoch“ und versicherte Reportern, dass er nach den Gesprächen „nicht annähernd so hoch“ sein werde, auch wenn er nicht auf Null sinken werde. Der Zollsatz ist auch dann noch in Kraft, nachdem Trump die gegenseitigen Zölle auf andere Länder für 90 Tage aufgeschoben und auf 10% gesenkt hat. Trump nannte seine Beziehungen zu Xi als Grund für seinen Optimismus und betonte, wie wichtig ein Abkommen für China sei: „Letztendlich müssen sie ein Abkommen schließen, sonst können sie in den USA keine Geschäfte machen." Er fügte hinzu, dass die USA zwar einen fairen Handel anstrebten, frühere Abkommen es China jedoch ermöglichten, in großem Umfang zu profitieren und sein Militär mit amerikanischen Dollars zu stärken, was seiner Meinung nach nicht mehr der Fall sein werde. Das Weiße Haus erklärte außerdem, dass es „die Voraussetzungen für eine Einigung“ schaffe, um die Bedenken der Investoren zu zerstreuen.  Finanzminister Scott Bessent sagte vor einer privaten Investorengruppe, dass eine „Deeskalation“ im Handelskrieg zwischen den USA und China zu erwarten sei. Trump wies darauf hin, dass die USA ihr eigenes Abkommen vorantreiben werden, wenn bis zum Ende der 90-tägigen Pause keine Einigung erzielt wird.  Er sagte, er habe mit zahlreichen Staats- und Regierungschefs aus aller Welt gesprochen und erwarte, dass die Gespräche schnell vorankommen werden. Nach Angaben von Pressesprecherin Karoline Leavitt hat die Regierung 18 Handelsvorschläge von anderen Ländern erhalten, über die noch verhandelt wird. 

Related Videos

Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis

Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.

3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt

Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.

Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer

Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.

Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt

Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.

Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon

In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.

Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen

Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.

Das ist das beste Pressefoto des Jahres

Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.

Vom Aussterben bedrohte Vögel kommen in Prag zur Welt

Im Zoo von Prag schlüpften fünf brasilianische Dunkelsäger aus dem Ei. Diese Vogelart ist vom Aussterben bedroht und es gibt weniger als 250 Exemplare von ihr auf der Welt.

88-Jähriger auf Skateboard sorgt für Begeisterung

Graue Haare, Baseballkappe, Ellbogenschoner – und ein Skateboard unter den Füßen. Das ist Juanjo Urbizu - und er ist 88 Jahre alt! Mit flüssigen Bewegungen rollt er durch den Skatepark im spanischen Vitoria.

Zoo freut sich: Doppeltes Babyglück bei Mama-Elefanten

Im Sedgwick Zoo in Kansas kamen zwei Elefanten mit nur vier Tagen Abstand auf die Welt. Bomani war das erste Elefantenbaby, das im Zoo geboren wurde. Ihm folgte Kijani am Montag.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).