Der Japan-Tag ist am 24. Mai 2025. Rund 650.000 Menschen versammeln sich jedes Jahr an diesem Tag in Düsseldorf. Der Japan-Tag ist eines der größten japanischen Feste Europas. Entlang des Rheinufers vom Landtag bis hinter den Burgplatz wird es auch 2025 ein Bühnenprogramm geben. Es besteht aus Tanz-Performances, Musikgruppen, traditionellen Kampfkünsten und verschiedenen Kulturangeboten. Die Programm-Highlights 2025 Ein Highlight des Japan-Tages ist der Auftritt der J-Rock-Band ReaL. Sie spielen um 21:45 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Burgplatz. Die Band ist u.a. für die Titelsongs der Anime-Serien „Gintama“ und „Pokémon“ bekannt. Takagi Books und die DoKomi richten auch in diesem Jahr einen Manga-Zeichenwettbewerb aus. Von 9:30 bis 17: 30 Uhr können Besucher in der Zentralbibliothek im KAP1 daran teilnehmen. Den krönenden Abschluss des Japan-Tages bildet alljährlich das japanische Feuerwerk. Es startet um 23 Uhr. Von der Rheinuferpromenade aus zwischen Medienhafen und Tonhalle ist es laut Veranstaltern gut zu sehen. Die Japan-Woche 2025 wird das Rahmenprogramm erstmals mit der Japan-Woche auf mehrere Tage erweitert. So bieten z.B. Museen und Galerien Ausstellungen, Führungen und Workshops zur japanischen Kultur an. Das Stadtmuseum Düsseldorf, das EKO-Haus und der japanische Garten machen u.a. mit.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.
Das ist das beste Pressefoto des Jahres
Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.
Vom Aussterben bedrohte Vögel kommen in Prag zur Welt
Im Zoo von Prag schlüpften fünf brasilianische Dunkelsäger aus dem Ei. Diese Vogelart ist vom Aussterben bedroht und es gibt weniger als 250 Exemplare von ihr auf der Welt.
88-Jähriger auf Skateboard sorgt für Begeisterung
Graue Haare, Baseballkappe, Ellbogenschoner – und ein Skateboard unter den Füßen. Das ist Juanjo Urbizu - und er ist 88 Jahre alt! Mit flüssigen Bewegungen rollt er durch den Skatepark im spanischen Vitoria.
Zoo freut sich: Doppeltes Babyglück bei Mama-Elefanten
Im Sedgwick Zoo in Kansas kamen zwei Elefanten mit nur vier Tagen Abstand auf die Welt. Bomani war das erste Elefantenbaby, das im Zoo geboren wurde. Ihm folgte Kijani am Montag.
Babyglück im Zoo: Schimpansen-Mama bringt Tochter zur Welt
Eine Schimpansen-Mama brachte im Sedgwick County Zoo eine Tochter auf die Welt. Sie heißt Kyansa und wurde nach einem Gipfel im Mahale Mountains Nationalpark in Tansania benannt.
"Skinny-Rabatt": Skandal in thailändischem Restaurant
Eigentlich war in den letzten Jahren das Motto "Body-Positivity" angesagt. Von Size Zero ist schon lange keine Rede mehr. Davon hat ein Restaurant in Chiang Mai im Norden Thailands wohl nichts mitbekommen.