UPS plant die Entlassung von 20.000 Mitarbeitern im Jahr 2025, d.h. von mehr als 4 % seiner weltweiten Belegschaft, als Teil einer Kostensenkungsinitiative, die mit der Entscheidung verbunden ist, die Lieferungen von Amazon zu reduzieren. Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr 12.000 Arbeitsplätze abbaute, wird außerdem bis Juni 73 Gebäude schließen, und weitere könnten folgen. UPS hat erklärt, dass die Änderungen darauf abzielen, die operativen Margen und die Rentabilität in den USA zu verbessern und rechnet mit Einsparungen in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr. UPS beschäftigt derzeit rund 490.000 Mitarbeiter in über 200 Ländern. UPS hat seine Amazon-Lieferungen reduziert, nachdem sich die Unternehmen auf eine Reduzierung des Volumens um mehr als 50 % bis Mitte 2026 geeinigt hatten. Trotzdem pflegen beide Unternehmen eine "starke" Beziehung, wobei Amazon erklärte, es respektiere die Bitte von UPS, die Lieferungen zu reduzieren. Der Präsident der Teamsters, Sean M. O'Brien, wies darauf hin, dass UPS im Rahmen seiner nationalen Vereinbarung 30.000 gewerkschaftlich organisierte Arbeitsplätze schaffen muss, und warnte die Gewerkschaft, dass sie sich jeder Bedrohung von Gewerkschaftspositionen widersetzen werde. Im ersten Quartal verzeichnete UPS einen Umsatz von 21,5 Milliarden US-Dollar. Führungskräfte haben davor gewarnt, dass die neuen US-Zölle ein Risiko für den internationalen Versand darstellen, insbesondere mit China, das 11 % der internationalen Einnahmen von UPS ausmacht. Die Aktien von UPS fielen um 0,6 % auf 96,61 $. In der Zwischenzeit dementierte Amazon Berichte, wonach es plant, die Zollkosten neben den Produktpreisen auszuweisen, und bezeichnete die Idee als nicht genehmigt und inaktiv.
3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt
In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.