Mark Zuckerbergs Technologiekonglomerat Meta will eine eigenständige App für künstliche Intelligenz auf den Markt bringen, die mit OpenAIs Chat GPT konkurrieren soll. Die Meta AI App soll im letzten Quartal des Jahres 2025 veröffentlicht werden, und das Unternehmen hofft, dass sie bis zum Ende des Jahres eine führende Rolle in diesem Bereich einnehmen wird. Im April hat das Unternehmen, dem die Social-Media-Plattformen Instagram, Facebook und WhatsApp gehören, seine Suchfunktion durch einen Chatbot auf jeder Plattform ersetzt. Der KI-Assistent wird auf Metas KI-Modell Llama basieren, das im April vorgestellt wurde, und soll verschiedene Funktionen mit personalisierten Antworten bieten. Laut einem Blogpost auf der Website von Meta wurden einige „öffentliche Posts und Kommentare auf Facebook und Instagram“ verwendet, um „generative KI-Modelle“ für einige seiner Funktionen zu trainieren. Das Unternehmen, das bereits in der Vergangenheit mit Datenschutzverletzungen konfrontiert war, hat seinen Nutzern versichert, dass es „keine Beiträge oder Kommentare mit einem anderen als dem öffentlichen Publikum verwendet“. Metas Ankündigung folgt auf ähnliche Schritte von Google, das den Chatbot Gemini betreibt, und von Elon Musks xAI, das Grok entwickelt hat. Meta hat die App als eine kostengünstigere Alternative zu Konkurrenten wie ChatGPT und DeepSeek beschrieben. Im Januar gab die Finanzchefin des Unternehmens, Susan Li, bekannt, dass Meta AI rund 700 Millionen monatlich aktive Nutzer hat, 100 Millionen mehr als im Vormonat.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
Osterprozession auf Mallorca: Büßer ziehen durch die Straßen
Semana Santa (Heilige Woche) wird auf der ganzen Insel durch zahlreiche Traditionen gefeiert, die einen starken religiösen Aspekt haben.