glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Richter verbietet Trump die Anwendung des Alien Enemies Act für Abschiebungen

Ein Bundesrichter hat die Trump-Regierung dauerhaft daran gehindert, den Alien Enemies Act zur Abschiebung venezolanischer Einwanderer aus dem südlichen Bezirk von Texas anzuwenden. Der von Trump ernannte Richter Fernando Rodriguez Jr. entschied, dass die Bedrohung durch venezolanische Banden rechtlich nicht als „Invasion“ einzustufen sei. Das Urteil betrifft die Venezolaner im Bezirk, einschließlich Houston und Laredo, und basiert auf einem Kriegsgesetz aus dem 18. Jahrhundert, das in der Geschichte der USA bisher nur dreimal angewendet wurde. Richter Rodriguez wies darauf hin, dass ein Urteil des Obersten Gerichtshofs bereits vorschreibt, dass Abgeschobene die Möglichkeit haben müssen, ihre Abschiebung anzufechten, so dass das Gesetz in Friedenszeiten nicht auf diese Weise angewendet werden kann. Die American Civil Liberties Union, die mehrfach gegen die Anwendung des Gesetzes geklagt hat, begrüßte die Entscheidung. Dennoch wurden im März fast 140 Venezolaner auf der Grundlage des Gesetzes nach El Salvador abgeschoben und befinden sich weiterhin in Haft. Die ACLU beantragt nun eine gerichtliche Anordnung, um sie zu einem ordnungsgemäßen Verfahren zurückzubringen. Es wird erwartet, dass sich das Justizministerium dieser Forderung widersetzt.

Related Videos

Türkei: Aufgepäppeltes Gorillababy soll nach Nigeria heimkehren

Ein Gorillajungtier, das am Flughafen Istanbul vor dem illegalen Tierhandel gerettet wurde, ist nach Monaten des Aufpäppelns nun so gesund und munter, dass es in Kürze in seine Heimat Nigeria zurückkehren soll. AFPTV hat das Tier und seine Pfleger in der Türkei besucht.

"Super Mario" wird 40 – genauso wie sein größter Fan

Die japanische Computerspiel-Figur "Super Mario" ist jetzt 40 Jahre alt - genauso wie Kikai, dem wohl größten Fan des kleinen Klempners mit Schirmmütze. Er hat es mit seiner Sammlung an "Super-Mario"-Devotionalien ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.

Handy-Verbot an finnischen Schulen: "Die Kinder reden mehr miteinander"

Kürzlich trat in Finnland ein neues Gesetz in Kraft, wonach Handys im Unterricht verboten sind, eine Reaktion auf sinkende Leistungen. Viele Gemeinden haben das Verbot auf die Pausen ausgeweitet. In Sipoo sehen die Schulleitung und die meisten Schüler den Schritt positiv.

"Influencer Gottes" im Trainingsanzug - Erster Millennial heilig gesprochen

Papst Leo XIV. vollzieht seine erste Heiligsprechung - darunter Carlo Acutis, der als „Influencer Gottes“ im Trainingsanzug bekannt wurde.

Darth Vaders Lichtschwert für mehr als drei Millionen Euro versteigert

Das Lichtschwert von Darth Vader aus der Original-„Star Wars“-Trilogie wurde in Los Angeles für über 3,6 Millionen Dollar versteigert – ein Rekordpreis für ein Stück aus der Filmreihe.

Großbritannien: Erstes Baby nach Gebärmuttertransplantation geboren

Grace Davidson hat im Jahr 2023 ein Gebärmuttertransplantat von ihrer Schwester erhalten und war damit die erste Frau im Vereinigten Königreich, die sich diesem Verfahren unterzog. Jetzt hat sie ein gesundes Mädchen geboren.

Siamesische Zwillinge sollen Mama geworden sein

Abby und Brittany Hensel gehen seit 35 Jahren sprichwörtlich gemeinsam durchs Leben. Sie haben zwei Köpfe, teilen sich aber einen Körper. Im Jahr 2021 hat Abby Josh Bowling geheiratet, nun hat sich die Familie vergrößert!

Archäologen finden 1600 Jahre alte Kirche und Gemälde von Jesus in ägyptischer Wüstensiedlung

Archäologen haben in der ägyptischen Kharga-Oase zwei 1600 Jahre alte Kirchen entdeckt. Eine seltene Jesus-Malerei gibt neue Einblicke in die frühe christliche Geschichte der Region.

Jackpot-Fieber: Powerball auf eine Milliarde Dollar – sechstgrößter Gewinn der Geschichte

Am Samstag winkt in den USA ein Powerball-Jackpot von einer Milliarde US-Dollar. Es wäre der sechstgrößte Gewinn der Lotteriegeschichte. Seit Ende Mai hat niemand alle sechs Zahlen richtig getippt.

Run auf neue Labubu-Puppen

In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).