Hier sind die favorisierten Kardinäle für die Nachfolge Bergoglios: Pietro Parolin Pietro Parolin, der auch als „diplomatischer Kardinal“ bezeichnet wird, ist Außenminister des Vatikans und wird von den Wettanbietern als Favorit gehandelt. Pierbattista Pizzaballa In den letzten Jahren konzentrierte er seine Bemühungen auf den Gazastreifen, um einen Dialog zwischen der israelischen und der palästinensischen Welt herbeizuführen. Cristóbal López Romero Er ist salesianischer Kardinal-Erzbischof von Rabat, Marokko. Er steht den Armen und Ausgegrenzten nahe und hat auch in Lateinamerika gearbeitet. Matteo Maria Zuppi Der Papst selbst hat ihn für die Missionen in Russland und der Ukraine ausgewählt. Kardinal Matteo Zuppi gilt als derjenige, der wie kein anderer für die Kontinuität mit Bergoglio steht. Luis Antonio Tagle Der philippinische Kardinal ist in Asien sehr beliebt. Mit seinem einfachen Stil vertritt er die Idee einer neuen Kirche und wird besonders von den Jüngeren geschätzt, auch wegen seiner Nutzung der sozialen Netzwerke. Ángel Fernández Artime Der 64-jährige Theologe und Pädagoge ist seit vielen Jahren in der Ausbildung junger Menschen in Lateinamerika tätig. Juan José Omella Juan José Omella, Missionar in Afrika, ist ein sozialer Kardinal: Auf X hat er über 10.000 Follower. Joseph William Tobin Kardinal Tobin gehört zur Triade der amerikanischen Progressiven. Joseph William Tobin ist 73 Jahre alt, stammt aus einer irischen Familie, wurde aber in Detroit geboren und ist ein großer Unterstützer der LGBTQ- und Frauenrechte. José Tolentino de Mendonça Der Kardinal von Madeira ist ein Literat, der die Poesie und das Meer liebt. Er wurde 2022 von Bergoglio zum Präfekten des Dikasteriums für Kultur und Bildung ernannt. Robert Francis Prevost Der amerikanische Kardinal war 15 Jahre lang als Missionar in Peru tätig, wo er sich besonders für die Randgruppen und Migranten einsetzte. Fernando Filoni Er war in Sri Lanka, Iran, Brasilien, auf den Philippinen, in Hongkong, Jordanien und im Irak. Im Jahr 2003 war er der einzige westliche Diplomat, der während des Bombenangriffs in Bagdad blieb. Mario Grech Er ist 68 Jahre alt und setzt sich für die Belange von Lesben und Schwulen in der Kirche ein und hat zum Thema Einwanderung Stellung bezogen. You Heung-sik Ursprünglich aus Südkorea stammend, erlebte er den Koreakrieg, in dem er seinen Vater verlor. Er wählte für sich den Namen Lazarus und hat Nordkorea mehrmals besucht. Jean-Marc Aveline Er wuchs in einem Arbeiterviertel in Marseille auf, wo er 2019 Erzbischof wurde und 2022 von Franziskus zum Kardinal ernannt wurde. Leonardo Ulrich Steiner Der brasilianische Kardinal verteidigt den Amazonas und betont die Rechte der Frauen. Er setzt sich auch für zivile Partnerschaften ein und zeigt einen starken progressiven Geist. Blase Cupich Er gilt als einer der fortschrittlichsten Prälaten und sein Kampf gegen Missbrauch führte zu seiner Ernennung zum Leiter der Kommission für den Schutz von Minderjährigen. Er steht der homosexuellen Gemeinschaft nahe. Peter Erdo Der ungarische Kardinal, der von vielen als Gegenspieler von Bergoglio und als Erbe von Papst Wojtyła angesehen wird, gehört einer entschieden konservativeren Richtung an. Anders Arborelius Der Schwede ist der erste Kardinal aus einem skandinavischen Land. Im Jahr 2017 wurde er von Bergoglio zum Kardinal gewählt, da er sich besonders für Flüchtlinge einsetzt. Ambongo Besungu Er ist der Kardinal, der die Öffnung von Franziskus gegenüber der LGBTQ-Gemeinschaft am kritischsten gesehen hat. Er ist ein Kapuzinermönch aus dem Kongo und wurde 2019 Kardinal.
Schock bei Miss Universe: Miss Jamaica nach Auftritt im Krankenhaus
Dramatische Momente spielten sich am Mittwoch beim Miss-Universe-Wettbewerb in Bangkok ab. Die Kandidatin für Jamaika stürzte bei der Halbfinal-Show schwer. Noch vor den Augen der Zuschauer musste die 29-Jährige medizinisch versorgt werden.
Die NASA veröffentlicht neue Bilder des mysteriösen Kometen 3I/ATLAS
Die NASA hat Nahaufnahmen des interstellaren Kometen 3I/Atlas veröffentlicht, erst dem dritten bekannten Besucher aus einem anderen Sternensystem. Nach seinem Vorbeiflug am Mars nähert er sich Mitte Dezember der Erde und kehrt dann ins interstellare All zurück.
Vulkan Semeru ausgebrochen: Hunderte Menschen auf Java evakuiert
Heftige Eruptionen haben am Mittwoch den Vulkan Semeru auf der indonesischen Insel Java erschüttert. Ströme aus Asche, Gas und Gestein wälzten sich kilometerweit die Hänge hinab. Mehrere Dörfer wurden evakuiert.
Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus: Tanne aus Michigan gewinnt nationalen Wettbewerb
Eine 25 Fuß hohe Coloradotanne aus Korson’s Tree Farms in Michigan wird Weihnachtsbaum fürs Weiße Haus. Ankunft am Montag. Die Farm gewann einen landesweiten Wettbewerb.
Dubai Airshow: Kunstflieger begeistern, Russland nimmt teil
Die Dubai Airshow startete mit einem patriotischen Überflug der Al Fursan. Große Flugzeugaufträge und neuer Fokus auf künftige Luftmobilität, auch mit Flugtaxis.
Lampsy-Lampe erkennt epileptische Anfälle: 5000 Familien wollen sie jetzt schon haben
Die Erfindung von Vicente Garão, Leonor Pereira und Joana Pinto ist in eine Lampe integriert, die mithilfe künstlicher Intelligenz epileptische Anfälle erkennt. Das Gerät wird bereits in portugiesischen Krankenhäusern eingesetzt.
Experiment in Schweden beweist: Stille ist Wohltat für die Seele
Zwei Schwestern aus Tübingen nehmen in Schweden an einem ungewöhnlichen Experiment teil: "Die stille Hütte" des südschwedischen Tourismusverbandes. In einem abgeschiedenen Ferienhaus erholen sie sich vier Tage lang - allerdings ist lautes Reden verboten.
Käse-Weltmeisterschaft: 18 Monate gereifter Gruyère gewinnt
"Perfekt und unvergesslich": Mit ihrem Käse hat ein Schweizer Hersteller den ersten Platz bei den World Cheese Awards in Bern gewonnen. Der 18 Monate lang gereifte Gruyère von der Bergkäserei Vorderfultigen setzte sich bei dem von der Guild of Fine Food organisierten internationalen Wettbewerb gegen mehr als 5000 Käsesorten aus rund 50 Ländern durch.
374 Dudelsackspieler knacken Weltrekord mit AC/DC
Mit einem Klassiker der Rocklegenden AC/DC haben 374 Musiker den Weltrekord für das größte Dudelsack-Ensemble gebrochen.
Delfin Mimmo begeistert Venedig, doch in der Lagune droht Gefahr
Mimmo, ein Großer Tümmler, begeistert Venedig mit verspielten Sprüngen. Fachleute warnen jedoch: Der dichte Bootsverkehr birgt für das Tier Risiken.
„Sehr guter“ Kompromiss: US-Senat beschließt Übergangshaushalt
Der US-Senat hat am Montag für einen Übergangshaushalt gestimmt und kommt damit einem Ende des Shutdowns näher. Mit dem Haushalt sollen die Regierungsgeschäfte zumindest bis Ende Januar finanziert werden. US-Präsident Donald Trump sprach von einem „sehr guten“ Kompromiss.
Wassermassen im Anmarsch: Riesige Bugwelle überflutet Flussufer
Im Hafen von Can Gio in Vietnam sorgten zwei Frachtschiffe für eine spektakuläre Überschwemmung: Die beiden Schiffe lösten eine gewaltige Welle aus – Angler und spielende Kinder flohen im letzten Augenblick.
Mystischer Nebel: Wolkenmeer wabert über die Golden Gate Bridge
Atemberaubende Bilder der Golden Gate Bridge in San Francisco: Drohnenaufnahmen zeigen, wie das Wahrzeichen der Stadt von dichtem Nebel umhüllt wird. Das eindrucksvolle Naturphänomen ließ die Brücke in einem weißen Meer schweben.