Die Trump-Administration plant, ein Luxusflugzeug des Typs Boeing 747-8 als Geschenk der königlichen Familie von Katar anzunehmen, das vorübergehend zur Nutzung als Air Force One umgebaut werden soll. Das Flugzeug im Wert von rund 400 Millionen Dollar soll später der Sammlung von Präsident Donald Trump gespendet werden, was die Frage aufwirft, ob er es auch nach seiner Präsidentschaft weiter nutzen wird. Trump bestätigte das potenzielle Geschenk in einem Beitrag in den sozialen Medien, bezeichnete die Kritik der Demokraten an diesem Schritt als unbegründet und lobte das Geschäft als kostenlose Aufrüstung der Air Force One. Das Weiße Haus und ein katarischer Beamter haben erklärt, dass der Vorschlag noch rechtlich geprüft wird und noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde. Der Plan hat ethische Bedenken aufgeworfen, insbesondere aufgrund von Trumps Geschäftsbeziehungen im Nahen Osten und der möglichen persönlichen Bereicherung durch ein ausländisches Geschenk. Watchdog-Gruppen argumentieren, dass dies gegen die Emolumenten-Klausel der Verfassung verstoßen könnte, die es Beamten untersagt, ohne Zustimmung des Kongresses Geschenke von ausländischen Regierungen anzunehmen. Es wird erwartet, dass der Jet im Falle eines Transfers von der texanischen Firma L3Harris nachgerüstet wird, aber Beamte des Verteidigungsministeriums sagen, dass diese Nachrüstungen Jahre dauern könnten. Trump ist seit langem frustriert über die Verzögerungen bei der Lieferung von zwei neuen Air Force One-Flugzeugen durch Boeing und hat nach schnelleren Alternativen gesucht, darunter auch nach Hilfe von Elon Musk.
3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt
In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.
Entlaufener Dackel überlebt anderthalb Jahre in Wildnis
Ganze 529 Tage war Dackeldame Valerie in der australischen Wildnis verschwunden. Nun ist sie wieder aufgetaucht und putzmunter.
3-jähriger Benjamin gehört zu den intelligentesten Menschen der Welt
Benjamin Lustosa Almeida ist einer der intelligentesten Menschen der Welt - und das mit nur drei Jahren. Schon als Einjähriger zeigte er außergewöhnliche Fähigkeiten. Seine Eltern entdeckten seine Begabung im Urlaub, als er Zimmernummern richtig notierte. Im September 2024 wurde er als jüngster Brasilianer in die Hochbegabtenvereinigung Intertel aufgenommen. Benjamin ist auch Mitglied des Hochbegabtenvereins Mensa. Die Familie passt seinen Bildungsweg individuell an, um seine Begabung optimal zu fördern.
Napoleons umstrittener Papst-Brief kommt unter den Hammer
Ein seltener Brief von Napoleon wird versteigert. Das Auktionshaus rechnet mit einem Erlös von bis zu 15.000 Euro.
Über 120 Meter: Das ist die längste Erdbeertorte der Welt
Man nehme 350 Kilogramm Erdbeeren, 4.000 Eier und eine Lkw-Ladung Zucker und Sahne. In Frankreich hat eine über 120 Meter lange Erdbeertorte einen neuen Rekord aufgestellt.