Bei seinem ersten Treffen mit den beim Heiligen Stuhl akkreditierten Botschaftern betonte Papst Leo, wie wichtig es ist, in die Familie zu investieren, die als stabile Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau definiert wird und die grundlegende Basis und Vorstufe jeder zivilen Gesellschaft darstellt. Er forderte die Regierungen auf, die Würde jedes Menschen zu schützen, insbesondere die der schwächsten, vom Ungeborenen bis zum alten Menschen, vom Kranken bis zum Migranten. Im Gegensatz zur Offenheit von Papst Franziskus gegenüber homosexuellen Paaren appellierte Leo erneut nachdrücklich an das traditionelle Familienmodell und rief dazu auf, es als „Weg zum Aufbau harmonischer und friedlicher Gesellschaften“ zu bewahren. An die Diplomaten gewandt, wies er darauf hin, dass ihre Anwesenheit ein Geschenk und eine Gelegenheit sei, Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden in der Welt zu fördern. Der Papst erzählte auch von seiner persönlichen Erfahrung als Nachkomme von Einwanderern und erinnerte daran, dass die Menschenwürde immer dieselbe ist, unabhängig von den Lebensumständen und dem Wohnort. Er erinnerte daran, dass der Frieden im Herzen eines jeden Menschen geboren wird und ein persönliches Engagement zur Überwindung von Stolz und Konflikten erfordert. Abschließend mahnte er, eine maßvolle Sprache zu verwenden, da selbst Worte tief verletzen können.
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.
Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square
Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.
Farbenfroher Himmel über Fanø: Internationales Drachenfestival beginnt
Der Himmel über den windgepeitschten Stränden von Fanø ist zu einer bewegten Leinwand geworden. Mehr als 25.000 Drachen sind in der Luft – von Haiformen bis zu fliegenden Drachen.
Museum zeigt 200 Jahre altes Kondom mit erotischer Szene
Im Rijksmuseum in Amsterdam ist derzeit ein 200 Jahre altes Kondom zu sehen. Es zeigt eine erotische Szene mit einer Nonne und drei Geistlichen.
Neues Banksy-Kunstwerk in Marseille aufgetaucht
Ein neues Werk des weltbekannten Streetart-Künstlers Banksy ist in der Rue Félix Frégier in Marseille aufgetaucht: Ein Leuchtturm an einer Wand mit der Aufschrift "Ich möchte sein, was du in mir gesehen hast".