Ein Ausbildungsschiff der mexikanischen Marine, die Cuauhtémoc, kollidierte mit der Brooklyn Bridge, wobei zwei Besatzungsmitglieder getötet und 19 weitere verletzt wurden. Das knapp 70 Meter lange Dreimastschiff war auf dem Weg von New York City nach Island, als es vom Kurs abkam und die Unterseite der Brücke traf. Durch den Aufprall brachen alle drei Masten. Zeugen berichteten von einem Chaos, als sich die Seeleute an der Takelage festhielten und Trümmer um sie herum fielen. Die Rettungskräfte reagierten, während einige Besatzungsmitglieder in ihren Gurten baumelten. Die Verletzten wurden in das Bellevue-Krankenhaus gebracht, fünf von ihnen befinden sich in einem kritischen Zustand. Ein Opfer wurde als die 20-jährige América Yamilet Sánchez aus Veracruz, Mexiko, identifiziert. Der 23-jährige Adal Jair Marcos aus Oaxaca wurde bei dem Zusammenstoß ebenfalls getötet. Mexikanische und New Yorker Beamte haben ihr Beileid bekundet, und auch die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum sprach den Familien der Opfer ihr Mitgefühl aus. Berichten zufolge fuhr das Schiff rückwärts, als es die Brücke rammte. Bürgermeister Eric Adams sagte, dass ein mechanisches Versagen dazu geführt haben könnte, dass das Schiff die Kontrolle verlor. Der höchste Mast, der 48 Meter hoch war, überschritt die Durchfahrtshöhe der Brücke von 41 Metern. Trotz des Zusammenstoßes erlitt die 142 Jahre alte Brücke keine größeren Schäden und wurde nach der Inspektion wieder geöffnet. Die Cuauhtémoc wurde 1981 gebaut und ist ein Ausbildungsschiff für die mexikanischen Marinekadetten. Es verließ Acapulco am 6. April zu einer 200-tägigen Reise zu 22 Häfen in 15 Ländern. Vor der Weiterfahrt nach Island legte das Schiff einen Zwischenstopp in New York ein, um aufzutanken, doch der Unfall beendete die Reise. Die Ermittlungen sind noch im Gange.
Moulin Rouge: Die Windmühlenflügel drehen sich wieder
Ein Pariser Wahrzeichen ist wieder komplett: Auf dem Dach des Pariser Varietés Moulin Rouge drehen sich wieder die Windmühlenflügel, die vor gut einem Jahr abgebrochen waren. Zur Feier des Ereignisses traten die Cancan-Tänzerinnen ausnahmsweise vor dem Gebäude auf.
Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt
Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.