glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

„Take It Down Act“ - Was ist es und warum ist es wichtig?

US-Präsident Donald Trump hat den „Take It Down Act“ unterzeichnet. Dieses Gesetz macht es zu einer Straftat, nicht-einvernehmliche intime Bilder, einschließlich KI-generierter Deepfakes, online zu stellen.  Das von den Senatoren Ted Cruz und Amy Klobuchar eingebrachte Gesetz verpflichtet Plattformen dazu, solche Inhalte innerhalb von 48 Stunden nach einer verifizierten Anfrage des Opfers zu entfernen. Die FTC wird die Durchsetzung überwachen.  First Lady Melania Trump setzte sich im Rahmen ihrer wiederbelebten „Be Best“-Initiative für den Gesetzentwurf ein. Das Gesetz wurde mit parteiübergreifender Unterstützung verabschiedet, 409:2 im Repräsentantenhaus und einstimmig im Senat.  Melania bezeichnete die Auswirkungen des Deepfake-Missbrauchs auf Jugendliche als „toxisch“ und forderte den Kongress zum Handeln auf. Ihre Fürsprache war ein seltener öffentlicher Auftritt seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus. Das Gesetz wurde von der 14-jährigen Elliston Berry inspiriert, deren von einer künstlichen Intelligenz erzeugtes Bild fast ein Jahr lang online blieb. Cruz sprach ihr und ihrer Mutter seine Anerkennung dafür aus, dass sie die Gesetzgebung vorangebracht haben. Klobuchar sagte, das Gesetz biete einen wesentlichen Schutz gegen den sich entwickelnden Online-Missbrauch und erklärte, dass „diese Bilder Leben ruinieren. Jetzt können sich die Opfer wehren.“ Deepfake-KI-Inhalte, die Menschen in gefälschten Situationen zeigen, haben zu einem Anstieg der digitalen Ausbeutung geführt. Das neue Gesetz zielt darauf ab, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.

Related Videos

Kleiner Fuchs, große Rettung: Fuchsbaby Lotti von Jäger adoptiert

Halb erfroren, ohne Mutter – und doch eine Überlebenskämpferin: Fuchsbaby Lotti wird aus einem Teich gerettet. Nun wächst sie im ehemaligen Grenzturm bei Hötensleben auf.

Alle total blau: 3.000 Schlümpfe stellen in Frankreich Weltrekord auf

Die französische Stadt Landerneau hat am Samstag einen Guinness-Weltrekord geknackt: 3.076 verkleidete Schlümpfe zogen durch die Straßen – und entthronten damit Lauchringen in Deutschland. Anlass war der bevorstehende Kinostart des neuen „Schlümpfe“-Films im Juli.

Dieser Geister-Flughafen sollte der größte der Welt werden

Der Blick aus der Luft wirkt fast surreal: Mitten in den grünen Sümpfen Floridas liegt eine verlassene Startbahn – schnurgerade, drei Kilometer lang – doch weit und breit kein Terminal, kein Tower, keine Passagier:innen.

3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt

In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.

Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken

Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.

Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen

In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.

Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest

Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.

Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt

Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.

Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren

Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).