Die USA haben offiziell ein Luxusflugzeug vom Typ Boeing 747-8 aus Katar angenommen, das nach Angaben eines Sprechers der Luftwaffe für die künftige Nutzung durch den Präsidenten umgebaut werden soll. Präsident Donald Trump sagte, er wäre „dumm“, wenn er das Flugzeug, das Hunderte von Millionen wert ist, ablehnen würde, und deutete an, dass es schnell in eine neue Air Force One umgewandelt werden kann. Experten zufolge wird es jedoch Jahre dauern und bis zu 1 Milliarde Dollar kosten, den Jet so umzubauen, dass er den Standards des Präsidenten entspricht, einschließlich moderner Sicherheits- und Kommunikationssysteme. Zwei Boeing 747-8 werden bereits ausgerüstet, um die alternde Flotte im Rahmen eines 3,9-Milliarden-Dollar-Deals zu ersetzen, den Trump während seiner ersten Amtszeit ausgehandelt hatte, aber Verzögerungen haben die Auslieferung verzögert. Ethikexperten und demokratische Abgeordnete haben Bedenken geäußert, dass das Geschenk aus Katar gegen die in der Verfassung verankerte Klausel über Auslandsbezüge verstoßen könnte. Das Weiße Haus behauptet, das Flugzeug sei ein Geschenk an das Verteidigungsministerium und werde den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Trump hat erklärt, er werde das Flugzeug nach seinem Ausscheiden aus dem Amt nicht mehr benutzen und möchte es in seiner Präsidentenbibliothek unterbringen. Experten warnen, dass das Flugzeug aus Katar trotz seines Luxus nicht über die für ein mobiles Weißes Haus erforderlichen Kommando-, Kontroll- und Verteidigungssysteme verfügt.
Kleiner Fuchs, große Rettung: Fuchsbaby Lotti von Jäger adoptiert
Halb erfroren, ohne Mutter – und doch eine Überlebenskämpferin: Fuchsbaby Lotti wird aus einem Teich gerettet. Nun wächst sie im ehemaligen Grenzturm bei Hötensleben auf.
Alle total blau: 3.000 Schlümpfe stellen in Frankreich Weltrekord auf
Die französische Stadt Landerneau hat am Samstag einen Guinness-Weltrekord geknackt: 3.076 verkleidete Schlümpfe zogen durch die Straßen – und entthronten damit Lauchringen in Deutschland. Anlass war der bevorstehende Kinostart des neuen „Schlümpfe“-Films im Juli.
Dieser Geister-Flughafen sollte der größte der Welt werden
Der Blick aus der Luft wirkt fast surreal: Mitten in den grünen Sümpfen Floridas liegt eine verlassene Startbahn – schnurgerade, drei Kilometer lang – doch weit und breit kein Terminal, kein Tower, keine Passagier:innen.
3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt
In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.
Bootsfahrer rettet Bärenjunges vor dem Ertrinken
Es klammerte sich erschöpft an einen Baumstamm: In Russland hat ein Bootsfahrer ein Bärenjunges aus einem Fluss gerettet.
Über 8.000 Gitarristen spielen „Hey Joe“ – neuer Jimi Hendrix-Weltrekord in Polen
In der Altstadt von Breslau in Polen erklang Jimi Hendrix' Hit „Hey Joe“ so laut wie nie zuvor: Beim Gitarrenfestival „Gitarowy Rekord Guinnessa“ spielten 8.122 Musiker gleichzeitig – und brachen damit den Weltrekord.
Kein Entkommen: Elefant Sun sitzt seit zwei Jahren auf Insel fest
Elefantenbulle Sun sitzt allein auf einer Insel fest. Seit zwei Jahren ist er von seinen Artgenossen isoliert. Das ist der Grund.
Bürgermeister auf vier Pfoten: Golden Retriever regiert US-Stadt
Was in den USA alles möglich ist, zeigt Idylwild in Kalifornien: Dort regiert tatsächlich ein Golden Retriever namens Max als Bürgermeister. Wie das zustande kam und was die Bürger davon halten, siehst du hier.
Seltenes Sumatra-Tigerbaby in indonesischem Zoo geboren
Ein weibliches Sumatra-Tigerbaby wurde in Indonesien geboren. Die Tierart ist vom Aussterben bedroht.