Hailey Bieber verkauft ihre Make-up- und Hautpflegemarke Rhode an e.l.f. Beauty in einem Deal mit einem Wert von bis zu 1 Milliarde Dollar. Das 28-jährige Model und die Ehefrau des Sängers Justin Bieber gründete die Marke im Jahr 2022 und benannte sie nach ihrem zweiten Vornamen. Rhode, das aufgrund des viralen Erfolgs in den sozialen Medien ein schnelles Wachstum verzeichnete, erzielte im vergangenen Jahr einen Nettoumsatz von über 200 Millionen Dollar. Die Marke wird demnächst in den USA und Großbritannien bei Sephora erhältlich sein. e.l.f. Beauty zahlt 800 Millionen Dollar in bar und in Aktien, wobei weitere 200 Millionen Dollar von künftigen Umsätzen abhängen. Das Geschäft soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Bieber wird zusammen mit anderen Mitbegründern und Führungskräften weiterhin als Chief Creative Officer tätig sein. Sie bezeichnete den Deal als das „nächste Kapitel“ der Marke, das darauf abzielt, ihre globale Reichweite zu vergrößern. Rhode reiht sich in eine Welle erfolgreicher Promi-Schönheitsmarken ein, nach Fenty Beauty von Rihanna, Kylie Jenner's Kylie Cosmetics und Selena Gomez' Rare Beauty. Laut Nielsen IQ brachten die von Prominenten geführten Kosmetiklinien im Jahr 2023 einen Umsatz von über 1 Milliarde Dollar ein. Bieber, Tochter des Schauspielers Stephen Baldwin und Nichte von Alec, William und Daniel Baldwin, begrüßte letztes Jahr ihr erstes Kind mit Justin Bieber. In einem Interview mit der Vogue sagte sie kürzlich, der Erfolg der Marke habe ihre Erwartungen übertroffen.
Moulin Rouge: Die Windmühlenflügel drehen sich wieder
Ein Pariser Wahrzeichen ist wieder komplett: Auf dem Dach des Pariser Varietés Moulin Rouge drehen sich wieder die Windmühlenflügel, die vor gut einem Jahr abgebrochen waren. Zur Feier des Ereignisses traten die Cancan-Tänzerinnen ausnahmsweise vor dem Gebäude auf.
Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt
Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.