glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Μάτι: «Δεν είναι δυνατόν 104 άνθρωποι να θεωρούνται πλημμέλημα» εκρήγνυνται οι συγγενείς των 104 θυμάτων

23 Ιουλίου 2018, η φωτιά στο Μάτι καίει τα πάντα, 104 άνθρωποι χάνουν τη ζωή τους... 3 Ιουνίου 2025, οι συγγενείς των θυμάτων βρίσκονται στο Τριμελές Εφετείο Πλημμελημάτων για να ακούσουν την απόφαση του δικαστηρίου. Κρατούν μαύρα μπαλόνια στα χέρια και αναρτούν πανό στην είσοδο της αίθουσας, αντιδρούν, φωνάζουν στο δικαστήριο, ξεσπούν: «Όταν καιγόμασταν εμείς, τι ελαφρυντικά είχαμε;». Το δικαστήριο διακόπτει για το πρωί της Τετάρτης, 4 Ιουνίου, ώστε η εισαγγελέας της έδρας να ανακοινώσει την πρότασή της επί των ελαφρυντικών που αιτήθηκαν οι 10 κατηγορούμενοι που κρίθηκαν ένοχοι. «Δεν είναι δυνατόν 104 θάνατοι να θεωρούνται πλημμέλημα», «Θα συνεχίσουν τη ζωούλα τους και εμείς κλαίμε τους δικούς μας ανθρώπους», «Σήμερα ήταν άλλη μία ντροπή για τα 120 θύματα και τους 52 τραυματίες μας», «Η απόφαση είναι ταφόπλακα για όλους εμάς και για τον υπόλοιπο κόσμο», λένε και περιγράφουν στο Newsbomb.gr την αγανάκτησή τους συγγενείς και επιζώντες της φονικής πυρκαγιάς στο Μάτι.

Related Videos

Hightech trifft Kulinarik: Roboter-Restaurant und Store eröffnen in Peking

Am 8. August 2025 öffnet in Peking ein einzigartiges Erlebniszentrum – pünktlich zur Weltroboterkonferenz 2025. Die Einrichtung bietet ein Roboter-Restaurant und den ersten humanoiden Smart-Roboter-Store. Alles ist vollautomatisiert, KI-gesteuert und interaktiv.

Bis zu drei Millionen Dollar: Lichtschwert von Darth Vader wird versteigert

Es ist ein besonderes Sammlerstück für Star-Wars-Fans: Darth Vaders Lichtschwert aus dem zweiten und dritten Teil der Original-Trilogie kommt im September in Los Angeles unter den Hammer. Die Requisite galt lange als verschollen. Experten schätzen den Wert auf Millionen.

Im Zoo Tschechiens geborene Berberlöwen bereiten sich auf Umsiedlung vor

Vier seltene Berberlöwenjunge werden den Safari Park Dvůr Králové verlassen. Dies ist Teil eines internationalen Projekts zum Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Unterart.

100 Kilo schweres Baby: Elefantendame bekommt Nachwuchs

Die Elefantendame Sunny hat im Columbus Zoo in Powell ein Kind bekommen. Das Mädchen bringt mehr als 100 Kilo auf die Waage und wurde am Montag der Öffentlichkeit präsentiert.

Riesenpanda Bao Li feiert seinen 4. Geburtstag im US-Nationalzoo

Mit riesiger Geburtstagstorte hat Panda Bao Li am Montag seinen vierten Geburtstag im National Zoo in Washington gefeiert.

Indien: Feenwesen kopfüber in Teich entdeckt

In Westindien haben Forschende eine erstaunliche neue Tierart entdeckt: Den kopfüber schwimmenden "Feenkrebs".

Wetter-Wahnsinn: In Australien schneit es

In der Kleinstadt Guyra, im Osten Australiens, spielte das Wetter am Wochenende komplett verrückt.

Benin feiert Kulturerbe beim Maskenfestival

Tausende versammelten sich in der beninischen Hauptstadt zum jährlichen Maskenfestival, einem traditionellen Ereignis, das die Ahnengeister und die kulturelle Identität feiert.

Wellenreiten auf vier Pfoten: Kalifornien kürt die besten Hundesurfer der Welt

In Pacifica im US-Bundesstaat Kalifornien stürzten sich am Wochenende wieder tierische Talente in die Wellen: Bei den World Dog Surfing Championships wagten sich knapp zwei Dutzend Hunde aufs Brett.

Radioaktives Wespennest an ehemaligem US-Atomwaffenstandort gefunden

Ein radioaktives Wespennest mit einer Strahlenbelastung, die zehnmal über den gesetzlichen Grenzwerten liegt, wurde am Savannah River Site (SRS) in der Nähe von Aiken, South Carolina, einem ehemaligen Atomwaffenstandort, entdeckt. Laut einem Bericht des US-Energieministeriums wurde das Nest besprüht, um die Wespen zu töten, und anschließend als radioaktiver Abfall entsorgt, wobei keine lebenden Wespen gefunden wurden. Beamte sagen, die Kontamination stamme aus „altem radioaktivem Kontaminationsgut“ aus der Zeit des Kalten Krieges, als an diesem Standort Plutonium für Atomwaffen hergestellt wurde. Das Nest wurde in der Nähe von unterirdischen Tanks gefunden, in denen Millionen Gallonen flüssiger Atommüll gelagert sind, obwohl die Ermittler sagen, dass es keine Leckage gab. Das Energieministerium betonte, dass es keine Auswirkungen auf die Arbeiter, die Umwelt oder die Öffentlichkeit gegeben habe. Umweltschützer kritisierten die Behörde dafür, dass sie die Quelle der Strahlung nicht im Detail erklärt habe. Der Standort, der in den 1950er Jahren eröffnet wurde, verarbeitet heute Kernmaterial für Kraftwerke. Savannah River Site Watch forderte mehr Transparenz und wies darauf hin, dass 43 unterirdische Abfalltanks weiterhin in Betrieb sind, während acht geschlossen wurden.

Sandsturm überrascht Menschen in Peru

Ein ungewöhnliches Naturphänomen hat die Menschen im Süden Perus überrascht. Dort hat ein Sturm ordentlich Sand und Staub aufgewirbelt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).