Cristiano Ronaldo feierte mit Portugal einen emotionalen Sieg im Finale der Nations League 2025 gegen Spanien. Nach einem dramatischen 2:2 nach 120 Minuten gewann Portugal in München mit 5:3 im Elfmeterschießen. Ronaldo verwandelte dabei einen wichtigen Elfer zum 2:2 und war sichtlich gerührt – er weinte nach dem Spiel und feierte mit seinen Teamkollegen. Es war sein dritter großer Titel mit der Nationalmannschaft nach der EM 2016 und der Nations League 2019. Mit 40 Jahren wurde er zum ältesten Spieler in einem Nations-League-Finale und erzielte in seinem 221. Länderspiel sein 138. Tor. In der Verlängerung musste er wegen Krämpfen ausgewechselt werden, fieberte aber auf der Bank mit. Spanien ging durch Martín Zubimendi und Mikel Oyarzabal zwei Mal in Führung, doch PSG-Verteidiger Nuno Mendes und Ronaldo glichen aus. Im Elfmeterschießen verschoss Spaniens Morata, Ruben Neves traf zum Sieg für Portugal. Spaniens Jungstar Lamine Yamal, im Halbfinale noch stark, blieb diesmal eher unauffällig. Portugal zeigte taktische Stärke, Spanien hatte trotz Talent Probleme. Ronaldo bleibt nur noch ein Ziel: der WM-Titel 2026 in den USA, Mexiko und Kanada.
Siamesische Zwillinge sollen Mama geworden sein
Abby und Brittany Hensel gehen seit 35 Jahren sprichwörtlich gemeinsam durchs Leben. Sie haben zwei Köpfe, teilen sich aber einen Körper. Im Jahr 2021 hat Abby Josh Bowling geheiratet, nun hat sich die Familie vergrößert!
Archäologen finden 1600 Jahre alte Kirche und Gemälde von Jesus in ägyptischer Wüstensiedlung
Archäologen haben in der ägyptischen Kharga-Oase zwei 1600 Jahre alte Kirchen entdeckt. Eine seltene Jesus-Malerei gibt neue Einblicke in die frühe christliche Geschichte der Region.
Jackpot-Fieber: Powerball auf eine Milliarde Dollar – sechstgrößter Gewinn der Geschichte
Am Samstag winkt in den USA ein Powerball-Jackpot von einer Milliarde US-Dollar. Es wäre der sechstgrößte Gewinn der Lotteriegeschichte. Seit Ende Mai hat niemand alle sechs Zahlen richtig getippt.
Run auf neue Labubu-Puppen
In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.
Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen
Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.
Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette
Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.
Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird
In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Ein schweres Unwetter suchte Anfang der Woche Chicago heim. Das Gewitter brachte gewaltige Blitze. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie unzählige Entladungen Straßen und Wolkenkratzer kurzzeitig erhellen – und einen dramatischen Kontrast zwischen Architektur und ungebändigter Natur bilden.