Stadt Falkensee - 24.06.205, 11:00 Uhr - Polizei und Rettungsdienst sind am Dienstagvormittag in eine Oberschule nach Falkensee gerufen worden. Dort klagten mehrere Schüler über Reizungen in Augen und Atemwegen. Als die Polizei vor Ort eintraf, haben Schulleitung und Rettungskräfte die Schule komplett evakuiert. Etwa 40 Schülerinnen und Schüler klagten über starke Reizungen, so dass diese von Rettungskräften ambulant behandelt werden mussten. Drei Schülerinnen/Schüler musste aufgrund zusätzlicher Atemwegsproblemen später in einem Krankenhaus behandelt werden. Nach ersten Erkenntnissen und mehrerer Zeugenaussagen könnte eine Schülerin (14) in der Hofpause Reizstoff im Haupttreppenflur versprüht haben. Nach Beendigung der Hofpause und dem Wiedereintritt der Kinder in das Gebäude waren einige von ihnen Reizstoffrückständen ausgesetzt und klagten kurz darauf über Unwohlsein und Reizungen. Die Polizei hat eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und erste Ermittlungen vor Ort durchgeführt. So wurden Zeugen und Beteiligte befragt. Auch wurde die beschuldigte Schülerin angetroffen und befragt. Sie wurde anschließend ihren Angehörigen übergeben. Die Kriminalpolizei hat in diesem Fall die Ermittlungen übernommen. Wie die Falkensee Feuerwehr Stadtwehrführer Daniel Brose mitteilte, wurde aufgrund der erheblichen Anzahl von betroffenen Personen, das Einsatzstich MANV (Massenanfall von verletzten) ausgelöst und dabei auch kurze Zeit später sogar noch einmal erhört. Für den Rettungsdienst Havelland und die Feuerwehren ein Großeinsatz, der auch das gute Zusammenwirken von Einsatzkräften zeigte, wobei auch die Polizei der Inspektion Havelland zählt. Einige Straßen musste bis zum Ende aller Maßnahmen gesperrt werden. Einsatz Hubschrauber mit Notarzt unterstützte ebenfalls am Ereignisort. Drei der 40 Verletzten kamen in Kliniken. T: PD West Brandenburg/Havel, reportnet24 V: reportnet24
Großbritannien: Erstes Baby nach Gebärmuttertransplantation geboren
Grace Davidson hat im Jahr 2023 ein Gebärmuttertransplantat von ihrer Schwester erhalten und war damit die erste Frau im Vereinigten Königreich, die sich diesem Verfahren unterzog. Jetzt hat sie ein gesundes Mädchen geboren.
Siamesische Zwillinge sollen Mama geworden sein
Abby und Brittany Hensel gehen seit 35 Jahren sprichwörtlich gemeinsam durchs Leben. Sie haben zwei Köpfe, teilen sich aber einen Körper. Im Jahr 2021 hat Abby Josh Bowling geheiratet, nun hat sich die Familie vergrößert!
Archäologen finden 1600 Jahre alte Kirche und Gemälde von Jesus in ägyptischer Wüstensiedlung
Archäologen haben in der ägyptischen Kharga-Oase zwei 1600 Jahre alte Kirchen entdeckt. Eine seltene Jesus-Malerei gibt neue Einblicke in die frühe christliche Geschichte der Region.
Jackpot-Fieber: Powerball auf eine Milliarde Dollar – sechstgrößter Gewinn der Geschichte
Am Samstag winkt in den USA ein Powerball-Jackpot von einer Milliarde US-Dollar. Es wäre der sechstgrößte Gewinn der Lotteriegeschichte. Seit Ende Mai hat niemand alle sechs Zahlen richtig getippt.
Run auf neue Labubu-Puppen
In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.
Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen
Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.
Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette
Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.
Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird
In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.