glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Extremer Hitzealarm in Europa vor der ersten großen Hitzewelle des Sommers

Die Behörden in ganz Europa warnen vor extremer Hitze, denn der Kontinent steht vor seiner ersten großen Sommerhitzewelle mit Temperaturen von bis zu 42 °C. Die Region, die sich bereits jetzt schneller erwärmt als jede andere, kämpft mit den zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels. Die spanische Wetterbehörde Aemet gab eine Sonderwarnung heraus und sagte gefährlich hohe Temperaturen vor allem für den Süden voraus. Die Gesundheitsbehörden riefen die Menschen dazu auf, sich abzukühlen, Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auf gefährdete Gruppen zu achten. In Portugal herrscht in zwei Dritteln des Landes höchste Alarmstufe wegen Hitze- und Waldbrandgefahr; in Lissabon werden 42 °C erwartet. Frankreich hat 84 von 101 Regionen in Alarmbereitschaft versetzt, da Waldbrände in der Region Aude zu Evakuierungen zwangen. In Marseille wurden die öffentlichen Schwimmbäder kostenlos geöffnet, um den Bewohnern zu helfen, mit der Hitze fertig zu werden. Italienische Regionen wie Sizilien und Ligurien haben die Arbeit im Freien während der größten Hitzeperiode verboten, und die Gewerkschaften drängen auf eine landesweite Regelung. In Venedig, wo die Hochzeitsfeierlichkeiten von Jeff Bezos stattfanden, hatten sowohl die Gäste als auch die Demonstranten mit der Hitze zu kämpfen. In Griechenland löste ein Waldbrand in der Nähe von Athen Evakuierungen und Straßensperrungen rund um den historischen Poseidon-Tempel aus. In der türkischen Provinz İzmir führten Brände in der Nähe von Wohngebieten zur Evakuierung von fünf Stadtvierteln. Erschwerend kam hinzu, dass starke Winde Hubschrauber am Boden hielten. Die Hitzewelle geht einher mit einer Reihe von Temperaturrekorden, darunter der heißeste März in Europa. Experten warnen, dass sich die Zahl der hitzebedingten Todesfälle in Europa bis zum Ende des Jahrhunderts verdreifachen könnte. Selbst bei einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C könnte die Zahl der jährlichen hitze- und kältebedingten Todesfälle von heute 407.000 auf 450.000 steigen.

Related Videos

Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung

Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.

Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"

Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion

Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.

Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square

Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.

Farbenfroher Himmel über Fanø: Internationales Drachenfestival beginnt

Der Himmel über den windgepeitschten Stränden von Fanø ist zu einer bewegten Leinwand geworden. Mehr als 25.000 Drachen sind in der Luft – von Haiformen bis zu fliegenden Drachen.

Museum zeigt 200 Jahre altes Kondom mit erotischer Szene

Im Rijksmuseum in Amsterdam ist derzeit ein 200 Jahre altes Kondom zu sehen. Es zeigt eine erotische Szene mit einer Nonne und drei Geistlichen.

Neues Banksy-Kunstwerk in Marseille aufgetaucht

Ein neues Werk des weltbekannten Streetart-Künstlers Banksy ist in der Rue Félix Frégier in Marseille aufgetaucht: Ein Leuchtturm an einer Wand mit der Aufschrift "Ich möchte sein, was du in mir gesehen hast".

Nasenbären-Nachwuchs in Wien: Zehn Jungtiere erkunden Außenanlage

Nasenbären-Nachwuchs in Wien: Zehn Jungtiere erkunden Außenanlage. Zehn Nasenbären-Jungtiere sind im Tiergarten Schönbrunn erstmals in der Außenanlage zu sehen. Die Familie wird gemeinsam von mehreren Müttern und dem Vater betreut.

Tausende Kilometer durchs Meer gedümpelt – Mädchen findet alte Flaschenpost

Eine Elfjährige hat im Urlaub in Florida eine Flaschenpost am Strand gefunden. Als die Mutter von Josie Law die Nummer auf der Nachricht kontaktierte, gab es eine Überraschung.

Ballermann-Umbau: 300 Millionen Euro für Modernisierung geplant

Umbaupläne für die Playa de Palma gab es in der Vergangenheit viele – umgesetzt wurde meist nur wenig. Jetzt wagt die Stadt Palma am Ballermann einen neuen Anlauf.

Kurioser Wettbewerb in England: Deutscher gewinnt Käserennen

In England stürzen sich Menschen einen Hügel hinunter, um einem Käselaib hinterherzujagen. Unter den Gewinnern ist ein Mann aus München: «Ich habe mein Leben dafür riskiert.»

Riesenschlange im Klo – Mann in Bangkok macht Horror-Fund am frühen Morgen

In Bangkok in Thailand entdeckte ein Hausbewohner um vier Uhr morgens eine drei Meter lange Pythonschlange im Klo. Professionelle Tierfänger mussten anrücken.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).