glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Großfeuer bei Recyclingbetrieb in Hamburg-Billbrook - 200 Feuerwehrleute mehr als acht Stunden im Einsatz

Am Dienstagabend musste die Feuerwehr gleich zwei Mal zu einem Recyclingbetrieb an der Werner-Siemens-Straße im Hamburger Industriegebiet Billbrook ausrücken. Der zweite Alarm ging um 20.19 Uhr in der Einsatzzentrale ein. Binnen weniger Minuten stand eine riesige, tiefschwarze Rauchsäule über Billbrook. Die Rauchwolke war aus allen Teilen Hamburgs zu sehen und zog in Richtung Innenstadt. Gegen 21 Uhr warnte die Feuerwehr über die Warn-App „NINA“: Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen zu halten und Lüftungen abgeschalten. Die Feuerwehr löste umgehend Großalarm aus, entsendete drei Löschzüge und zahlreichen freiwillige Feuerwehren. In einer Halle des Recyclingbetriebes "Veolia Umwelttechnik" war Plastikmüll auf einem Förderband in Brand geraten. Das Feuer war in einer 50 mal 50 Meter großen Halle ausgebrochen und drohte auf eine weitere Halle überzugreifen. Ers gegen vier Uhr am Mittwochmorgen war der Brand gelöscht, es waren mehr als 200 Feuerwehrleute im Einsatz. 16 Mitarbeiter des Betriebs und ein Feuerwehrmann wurden vom Rettungsdienst untersucht, weil sie Rauch eingeatmet hatten. Sie konnten aber alle vor Ort verbleiben und gelten als unverletzt. Bereits um 17.30 Uhr hatte es auf dem Gelände des Betriebs gebrannt. Betroffen war eine Abfall-Schredderanlage. Ein Mitarbeiter, der selbst löschen wollte, wurde verletzt. Am Abend soll das Feuer von einem Förderband zwischen zwei Hallen ausgegangen sein. Was die beiden Brände konkret auslöste, ist noch unklar. Bereits Ende Juli 2024 war in einer Schredderanlage auf dem Gelände ein Großfeuer ausgebrochen. In einer Filiale in Bardowick bei Lüneburg hatte es einen Großbrand im Oktober gegeben. Damals hatte der Betreiber als Brandursache die unsachgemäße Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus vermutet.

Related Videos

Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt

Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.

Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet

Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.

Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik

Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten

Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle

Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.

Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich

Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.

Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung

Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.

Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"

Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion

Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.

Trotz Hitzewelle: Massen-Yoga mitten auf New Yorks Times Square

Zwischen Verkehr, Hitze und Hochhäusern: Hunderte Menschen feiern den Welt-Yoga-Tag mit kostenlosen Kursen mitten auf dem Times Square – und trotzen dabei über 30 Grad.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).