Am 5. Juli beginnt die 112. Tour de France mit dem Grand Départ in Lille. Sie erstreckt sich über 21 Etappen und endet am 27. Juli in Paris. Somit geht es 2025 ausschließlich durch Frankreich. Auf die Fahrer warten 3.339 Kilometer Strecke und 52.500 Höhenmeter. In Caen und von Loudenvielle nach Peyragudes ist ein Zeitfahren vorgesehen. Zudem gibt es Bergetappen in den Pyrenäen, im Zentralmassiv, in den Alpen und im Jura. In der 18. Etappe, der diesjährigen Königsetappe, geht es auf den Col de la Loze. Er ist mit 2.304 Metern der höchste Punkt der Tour. Teams 23 Teams nehmen an der Tour de France 2025 teil: 1. Alpecin - Deceuninck 2. Arkéa - B&B Hotels 3. Bahrain - Victorious 4. Cofidis 5. Decathlon AG2R La Mondiale Team 6. EF Education - EasyPost 7. Groupama - FDJ 8. Ineos Grenadiers 9. Intermarché - Wanty 10. Lidl - Trek 11. Movistar Team 12. Red-Bull-Bora-Hansgrohe 13. Soudal Quick-Step 14. Team Jayco AlUla 15. Team Picnic PostNL 16. Team Visma | Lease a Bike 17. UAE Team Emirates - XRG 18. XDS Astana Team 19. Lotto 20. Israel - Premier Tech 21. TotalEnergies 22. Tudor Pro Cycling Team 23. Uno-X Mobility Vorjahressieger Tadej Pogacar ist der Topfavorit. Jonas Vingegaard sieht sich ebenfalls in der Lage, um den Toursieg zu fahren. Änderungen Immer wieder werden schlimme Stürze auch durch zu riskante Fahrmanöver ausgelöst. Deswegen hat der Weltverband nun z. B. die Einführung von Gelben Karten beschlossen: Nach zweimaliger Verwarnung folgt eine siebentägige Sperre. Bei einem Sturz auf Flachetappen ab fünf Kilometern vor dem Zielbereich werden die Fahrer mit der gleichen Zeit gewertet wie der Rest ihrer Gruppe zum Zeitpunkt des Sturzes. Bisher war dies erst ab drei Kilometern vor dem Ziel der Fall. Preisgeld Insgesamt werden 2,3 Millionen Euro ausgeschüttet. Der Gesamtsieger erhält 500.000 Euro. Der Rest wird auf die anderen Wertungen, Platzierungen und Etappensieger verteilt. TV und Streaming Die Rundfahrt ist jeden Tag im Free-TV zu sehen: Die Sportschau der ARD berichtet im TV und Livestream von allen Etappen. Zudem wird das Rennen beim TV-Sender Eurosport und auf der Streamingplattform discovery+ übertragen.
Moulin Rouge: Die Windmühlenflügel drehen sich wieder
Ein Pariser Wahrzeichen ist wieder komplett: Auf dem Dach des Pariser Varietés Moulin Rouge drehen sich wieder die Windmühlenflügel, die vor gut einem Jahr abgebrochen waren. Zur Feier des Ereignisses traten die Cancan-Tänzerinnen ausnahmsweise vor dem Gebäude auf.
Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt
Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.