Eine neue Flutwelle von Sturzfluten hat Zentraltexas heimgesucht und zur Evakuierung Tausender Einwohner geführt, während die Zahl der Todesopfer auf 132 gestiegen ist. Starke Regenfälle in bereits verwüsteten Regionen waren die Ursache für die jüngsten Sturzfluten, die neue Rettungsmaßnahmen auslösten. In Kerr County, einer Region, die von den verheerenden Überschwemmungen am 4. Juli stark betroffen war, wurden die Rettungsmaßnahmen aus Sicherheitsgründen vorübergehend eingestellt. Der texanische Gouverneur Greg Abbott bestätigte, dass in den am stärksten gefährdeten Regionen des Bundesstaates, darunter auch im San Saba County, wo 23 Zentimeter Niederschlag fielen, Rettungsmaßnahmen im Gange seien. Abbott erklärte später in einem Social-Media-Beitrag, dass in den Gebieten um den Lampasas River, der in weniger als vier Stunden um 7 Meter anstieg, bereits Dutzende von Menschen gerettet worden seien. Die Ministerin für Innere Sicherheit, Kristi Noem, wurde nach Berichten kritisiert, dass sie mit ihren restriktiven neuen FEMA-Richtlinien die Reaktionszeiten bei Überschwemmungen verlangsamt habe. Noem verteidigte ihr Ministerium mit den Worten: „Innerhalb von ein oder zwei Stunden nach der Überschwemmung waren die Ressourcen des Heimatschutzministeriums vor Ort“.
Moulin Rouge: Die Windmühlenflügel drehen sich wieder
Ein Pariser Wahrzeichen ist wieder komplett: Auf dem Dach des Pariser Varietés Moulin Rouge drehen sich wieder die Windmühlenflügel, die vor gut einem Jahr abgebrochen waren. Zur Feier des Ereignisses traten die Cancan-Tänzerinnen ausnahmsweise vor dem Gebäude auf.
Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt
Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.
Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet
Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.
Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik
Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten
Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle
Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.
Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich
Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.
Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung
Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.
Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"
Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.
Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten
Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".
„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion
Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.