glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Trump ordnet Untersuchung von Brasiliens „unfairer“ Handelspolitik an

Die Trump-Regierung hat eine Untersuchung der brasilianischen Handelspolitik eingeleitet, die sie als „unfair“ und potenziell schädlich für den US-Handel bezeichnet. Die vom US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer geleitete Untersuchung wird die brasilianischen Regeln für den digitalen Handel, die Zölle, die Behandlung von US-Tech-Firmen und die Durchsetzung des geistigen Eigentums untersuchen. Greer sagte, die auf Anweisung von Präsident Trump eingeleitete Untersuchung konzentriere sich auf „Angriffe auf amerikanische Social-Media-Unternehmen“ und Handelspraktiken, die US-Unternehmen schaden. Er beschuldigte Brasilien, andere Handelspartner mit niedrigeren Zöllen zu bevorzugen und US-Digitalfirmen dafür zu bestrafen, dass sie politische Inhalte nicht zensieren. Die Untersuchung zielt darauf ab, festzustellen, ob die Maßnahmen Brasiliens diskriminierend oder für den US-Handel belastend sind. Trump hatte die Untersuchung zuvor in einem Brief an den brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva angedroht, in dem er auch ankündigte, ab dem 1. August einen Zoll von 50 % auf brasilianische Waren zu erheben. Daraufhin erklärte Lula, dass Brasilien Gegenzölle erheben werde. Die USA kritisierten auch die angebliche Einmischung Brasiliens in die Korruptionsbekämpfung und die schwache Durchsetzung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums. Trump warf Brasilien vor kurzem vor, den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro mit einer „Hexenjagd“ zu verfolgen, und forderte ein Ende seiner Verfolgung. Im Jahr 2024 belief sich der Handel zwischen den USA und Brasilien auf insgesamt 90 Mrd. USD, wobei die USA einen Überschuss von 7,4 Mrd. USD erzielten, was einem Anstieg von 33 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Related Videos

Moulin Rouge: Die Windmühlenflügel drehen sich wieder

Ein Pariser Wahrzeichen ist wieder komplett: Auf dem Dach des Pariser Varietés Moulin Rouge drehen sich wieder die Windmühlenflügel, die vor gut einem Jahr abgebrochen waren. Zur Feier des Ereignisses traten die Cancan-Tänzerinnen ausnahmsweise vor dem Gebäude auf.

Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt

Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.

Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet

Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.

Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik

Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten

Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle

Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.

Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich

Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.

Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung

Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.

Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"

Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

„Caring Dress“: Kleid von Diana erzielt halbe Million Dollar bei Auktion

Das blaue Blumenkleid von Diana, bekannt als „Caring Dress“, wechselte bei einer Auktion im Peninsula Beverly Hills für 520.000 Dollar den Besitzer. Renae Plant, Gründerin des Princess Diana Museums, war die erfolgreiche Bieterin. Die Auktion umfasste über 300 royale Modeartikel und erzielte Millionen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).