glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

USA ziehen sich aus der UNESCO zurück, bestätigt das Außenministerium

Präsident Donald Trump zieht die USA aus der Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) zurück, wie ein Sprecher des Außenministeriums bestätigt hat. Die Entscheidung ist Teil von Trumps umfassenderen Bemühungen, sich aus internationalen Institutionen zurückzuziehen und Programme zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abzubauen. Der Austritt aus der UNESCO, die vor allem für die Ernennung von Weltkulturerbestätten bekannt ist, folgt auf Anschuldigungen der Regierung, die Organisation fördere „spaltende“ Anliegen und sei voreingenommen gegenüber Israel. Die Organisation mit Sitz in Paris wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um den Frieden durch weltweite Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Der Austritt der USA wird am 31. Dezember 2026 wirksam. „Präsident Trump hat beschlossen, die Vereinigten Staaten aus der UNESCO auszutreten, die wütende, spaltende kulturelle und soziale Anliegen unterstützt, die mit der vernünftigen Politik, für die die Amerikaner im November gestimmt haben, völlig unvereinbar sind“, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly. Die Sprecherin des Außenministeriums, Tammy Bruce, fügte hinzu, dass eine weitere Beteiligung der USA an der UNESCO nicht im „nationalen Interesse“ liege. Die Ankündigung ist ein Rückschlag für die Organisation. Generaldirektorin Audrey Azoulay sagte, sie bedauere die Entscheidung zutiefst. Dies ist nicht das erste Mal, dass sich Trump aus wichtigen internationalen Gremien zurückzieht. Während seiner ersten Amtszeit trat er aus der Weltgesundheitsorganisation, dem UN-Menschenrechtsrat und dem globalen Klimaabkommen aus - Entscheidungen, die später vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden rückgängig gemacht wurden. Zwar behaupten UNESCO-Beamte, die Organisation sei nun weniger abhängig von der Finanzierung durch die USA, doch wird erwartet, dass sich der Rückzug dennoch auf Programme auswirken wird, die zuvor durch amerikanische Beiträge unterstützt wurden.

Related Videos

Mensch oder Maschine? - Chinas berühmte Robo-Kellnerin

Sie sieht aus wie ein Roboter, bewegt sich wie eine Maschine, ist aber ein Mensch! In einem Restaurant in China ist Robo-Frau Qin die Attraktion! Doch was steckt hinter der perfekten Performance? Galileo-Reporterin Funda Vanroy hat die Robo-Frau getroffen.

Moulin Rouge: Die Windmühlenflügel drehen sich wieder

Ein Pariser Wahrzeichen ist wieder komplett: Auf dem Dach des Pariser Varietés Moulin Rouge drehen sich wieder die Windmühlenflügel, die vor gut einem Jahr abgebrochen waren. Zur Feier des Ereignisses traten die Cancan-Tänzerinnen ausnahmsweise vor dem Gebäude auf.

Erste Barbie mit Diabetes kommt auf den Markt

Blaues Crop Top mit Polka-Dots, Minirock und eine Insulinpumpe: Der US-Spielzeugriese Mattel hat die erste Barbie-Puppe mit Typ-1-Diabetes vorgestellt.

Schwimmspaß mitten in Paris: Badestellen an der Seine eröffnet

Schwimmen in der Seine in Paris ist nach mehr als 100 Jahren wieder erlaubt: Drei überwachte Badestellen sind nun in der französischen Hauptstadt gratis für die Öffentlichkeit zugänglich, eine davon in der Nähe des Eiffelturms.

Abgefahren: Beethovens Neunte als Straßen-Musik

Auf einer Straße im Emirat Fudschaira erklingt seit neuestem Ludwig van Beethovens weltberühmte neunte Symphonie, wenn Autofaher über Riffelungen in Fahrbahnmarkierungsfarbe am Fahrbahnrand düsen. In den vereinigten

Prager Zoo nutzt Tonnen Eis zur Abkühlung der Tiere während Hitzewelle

Als die Temperaturen in Prag am Dienstag über 34°C stiegen, lieferte der Prager Zoo 10 Tonnen Eis, um seinen Tieren bei der drückenden Sommerhitze zu helfen.

Bauen wie vor 1000 Jahren: Kathedrale entsteht in Frankreich

Bauen wie vor tausend Jahren: In Südwestfrankreich soll eine große Kathedrale im gotischen Stil entstehen - gebaut mit den Techniken der damaligen Zeit. Vorerst sind unter anderem Arbeitslose, frühere Strafgefangene und Behinderte damit beschäftigt, eine kleinere Kapelle zu errichten.

Bogotá in Regenbogenfarben: Tausende feiern Vielfalt – Protest gegen Diskriminierung

Am Sonntag hat die Pride-Parade die kolumbianische Hauptstadt Bogotá in ein buntes Meer aus Musik, Tanz und politischem Protest verwandelt. Tausende Menschen feierten die Vielfalt und forderten mehr Schutz und Rechte für die LGBTQI+-Gemeinschaft in Kolumbien.

Tausende Fans feiern in Seoul letzte Staffel von "Squid Game"

Am Freitag ging die finale Staffel von "Squid Game" an den Start. In Seoul feierten tausende Fans mit und ohne Kostümen in den Straßen.

Einst war Rauchen hier sexy, jetzt ist es am Strand in Frankreich verboten

Das Rauchen am Strand, in Parks oder an Bushaltestellen ist jetzt verboten. Bußgelder drohen bei Verstößen - nach einer "Zeit des Umdenkens".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).