glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

San Hejmo 2025: Line-up, Street Art, DIY-Workshops und Bezahlen auf dem Festival

Die vierte Auflage des San-Hejmo-Festivals am Airport Weeze findet vom 15. bis zum 16. August 2025 statt. Es bietet eine Mischung aus Live-Musik, Open-Air-Galerie und DIY-Mitmachprojekten. 2024 kamen 65.000 Besucher. Line-up Neben elektronischer Musik gibt es einen Mix aus Pop, Rap und Indie. Das sind die Headliner in diesem Jahr: • Bausa • Clueso • Finch • K.I.Z. • Nina Chuba • Sido Auf der Mainstage treten darüber hinaus z.B. Alli Neumann, Jeremias, Natasha Bedingfield (Bonus Act), Paula Hartmann und Zartmann auf. Younotus, Topic, Lari Luke, Gestört Aber Geil und Alle Farben gehören zu den Acts auf der Electronic Stage. Auf der der Party-Stage sind u.a. Ikkimel, Nura, Eko Fresh, Mo-Torres und die 257ers zu finden. Open-Air-Galerie Nationale und internationale Street-Art-Künstlerinnen ergänzen das Musikprogramm. Im Urban Art District sind Graffitis, Murals und Installationen zu finden – u.a. von Hera, Bordalo II, Farid Rueda, Fanakapan oder Mister Woodland. Neue Kunstwerke kommen von dem französischen Street-Artist L7 Matrix oder dem deutschen Duo Mister Oreo & Pout Spencer. DIY-Angebote In Mitmach-Workshops können Besucher selbst kreativ werden. 2025 wird das Angebot verdreifacht. Teilnehmer können z.B. ein Holzschild für den „Schilderwald“ gestalten. Neu in diesem Jahr ist der „Flower Crown“-Workshop. Unter Anleitung einer Floristin basteln Besucher dabei ihren persönlichen Blumenkranz. Auch das Bemalen von Jutebeuteln und ein Graffiti-Workshop, in dem T-Shirts gestaltet werden, sind neu im Angebot. Bezahlen Das San-Hejmo-Festival setzt 2025 zum ersten Mal auf komplett bargeldloses Bezahlen. Die bisherigen Plastik-Token werden durch einen Chip im Festival-Armband ersetzt. Das Guthaben kann online verwaltet werden. Auch auf dem Gelände stehen Stationen zur Aufladung zur Verfügung. Nach einer Anfrage über das Portal soll Restguthaben nach dem Festival zurückerstattet werden.

Related Videos

Apokalyptische Szenen: Hunderte Fischerboote verrotten auf chinesischem Fluss

Apokalyptische Szenen auf einem Fluss in der chinesischen Provinz Jiangsu: Unzählige Fischerboote liegen in dem Gewässer und verrotten. Grund dafür ist ein langjähriges Verbot.

Nepal veranstaltet erste Pride-Rallye nach großen Finanzierungskürzungen

Hunderte Menschen marschierten am Sonntag durch Kathmandu bei der jährlichen Pride-Parade Nepals, der ersten seit einer erheblichen Kürzung der Auslandshilfe.

Autonomes Fahren: China setzt erstmals fahrerloses Polizeifahrzeug ein

In der chinesischen Stadt Tianjin ist erstmals ein fahrerloses Polizeipatrouillenfahrzeug im Einsatz. Das autonome Fahrzeug ist mit einem Schusssystem, einer Alarmtaste sowie mobiler Überwachungstechnik ausgestattet. Es übernimmt Sicherheits-Patrouillen, Öffentlichkeitsarbeit und Notfalleinsätze – und soll die Reichweite und Präzision polizeilicher Kontrollen deutlich erhöhen.

„Hässlichster Hund der Welt:“ Bulldoggen-Mischung „Petunia“ räumt ab

Eine haarlose Bulldoggen-Mischung ist der „Hässlichste Hund der Welt“: Die zweijährige „Petunia“ sicherte sich in Santa Rosa im US-Bundesstaat Kalifornien den Titel und stach dabei zahlreiche Mitbewerber aus.

Los Angeles: Diebe stehlen virale Labubu-Puppen im Wert von 7.000 Dollar

Maskierte Männer sind in ein Geschäft in Los Angeles eingebrochen und haben den gesamten Labubu-Puppen-Bestand im Wert von Tausenden von Dollar gestohlen.

Frau bringt XXL-Baby zur Welt

Rekordbaby in Tschechien! Eine 25-jährige Frau hat in der tschechischen Stadt Jihlava ein rekordverdächtig schweres Baby zur Welt gebracht.

Hochwasser und Erdrutsche in Japan: Heftiger Regen trifft Süden des Landes

Heftige Niederschläge haben auf der südlichsten Hauptinsel Japans am Freitag Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. 360.000 Einwohnern auf Kyūshū wurde zu Evakuierungen geraten. Besonders betroffen war die Präfektur Kagoshima – Flüge, Züge und der Nahverkehr fielen aus.

Japan gibt höchste Warnungen aus: Überschwemmungen und Erdrutsche treffen Kyushu

Starker Regen hat am Freitag die südliche Insel Kyushu in Japan heimgesucht. Es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen und massenhaften Evakuierungen. Die Behörden gaben für Teile der Region Warnungen der höchsten Stufe aus.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).