Die neue NFL-Saison beginnt in der Nacht vom 4. auf den 5. September mit dem Spiel der Philadelphia Eagles gegen die Dallas Cowboys. Die Termine der NFL-Saison 2025/2026 • 4. September 2025 - 4. Januar 2026: Regular Season • 10. - 12. Januar 2026: Wild Card Play-offs • 17./18. Januar 2026: Divisional Play-offs • 25. Januar 2026: Championship Games • 9. Februar 2026: Super Bowl Spielplan und Modus der NFL-Saison 2025 Die NFL besteht aus 32 Teams, aufgeteilt in zwei Conferences (AFC & NFC) mit jeweils vier Divisions. In jeder Division sind vier Teams Jedes Team spielt in der Regular Season 17 Spiele an 18 Spieltagen (ein spielfreier Tag). Gespielt wird zweimal gegen die eigenen Division-Gegner, zusätzlich gegen festgelegte Divisions der eigenen und der anderen Conference. Zudem gibt es noch Begegnungen, die von den Vorjahresplatzierungen abhängig sind. 14 Teams treten in den Play-offs an. Die zwei besten Teams der Conferences treffen im Super Bowl aufeinander. Wann und wo findet der nächste Super Bowl statt? Der Super Bowl LX wird am 8. Februar 2026 im Levi’s Stadium in Santa Clara, Kalifornien, ausgetragen. Welche Teams spielen in der NFL 2025 mit? AFC East: Buffalo Bills, Miami Dolphins, New England Patriots, New York Jets AFC North: Baltimore Ravens, Cincinnati Bengals, Cleveland Browns, Pittsburgh Steelers AFC South: Houston Texans, Indianapolis Colts, Jacksonville Jaguars, Tennessee Titans AFC West: Denver Broncos, Kansas City Chiefs, Los Angeles Chargers, Las Vegas Raiders NFC East: Dallas Cowboys, New York Giants, Philadelphia Eagles, Washington Football Team NFC North: Chicago Bears, Detroit Lions, Green Bay Packers, Minnesota Vikings NFC South: Atlanta Falcons, Carolina Panthers, New Orleans Saints, Tampa Bay Buccaneers NFC West: Arizona Cardinals, Los Angeles Rams, San Francisco 49ers, Seattle Seahawks Wer sind die Favoriten in der NFL-Saison 2025? Zum Favoritenkreis zählen vor allem die Philadelphia Eagles, Kansas City Chiefs, Buffalo Bills und Baltimore Ravens. Wo wird die NFL 2025 übertragen? Seit 2023 hat RTL die TV-Rechte an der NFL und zeigt jedes Wochenende mindestens zwei Spiele im Free-TV (RTL oder Nitro) sowie besondere Events wie Europa-Spiele, Play-offs und den Super Bowl. Bei RTL+ läuft sonntags ein zusätzliches Spiel pro Woche. Dazn zeigt die Partien in der Nacht auf Freitag, Montag und Dienstag sowie alle Play-offs und den Super Bowl – auch im Re-live. Sonntags ab 19 Uhr gibt es dort außerdem NFL RedZone. Alles gebündelt gibt es nur im NFL Game Pass.
Britisches Museum eröffnet Kot-Ausstellung.
Ein britisches Museum hat eine temporäre Ausstellung zum Thema Kot eröffnet.
Apokalyptische Szenen: Hunderte Fischerboote verrotten auf chinesischem Fluss
Apokalyptische Szenen auf einem Fluss in der chinesischen Provinz Jiangsu: Unzählige Fischerboote liegen in dem Gewässer und verrotten. Grund dafür ist ein langjähriges Verbot.
Nepal veranstaltet erste Pride-Rallye nach großen Finanzierungskürzungen
Hunderte Menschen marschierten am Sonntag durch Kathmandu bei der jährlichen Pride-Parade Nepals, der ersten seit einer erheblichen Kürzung der Auslandshilfe.
Autonomes Fahren: China setzt erstmals fahrerloses Polizeifahrzeug ein
In der chinesischen Stadt Tianjin ist erstmals ein fahrerloses Polizeipatrouillenfahrzeug im Einsatz. Das autonome Fahrzeug ist mit einem Schusssystem, einer Alarmtaste sowie mobiler Überwachungstechnik ausgestattet. Es übernimmt Sicherheits-Patrouillen, Öffentlichkeitsarbeit und Notfalleinsätze – und soll die Reichweite und Präzision polizeilicher Kontrollen deutlich erhöhen.
„Hässlichster Hund der Welt:“ Bulldoggen-Mischung „Petunia“ räumt ab
Eine haarlose Bulldoggen-Mischung ist der „Hässlichste Hund der Welt“: Die zweijährige „Petunia“ sicherte sich in Santa Rosa im US-Bundesstaat Kalifornien den Titel und stach dabei zahlreiche Mitbewerber aus.
Los Angeles: Diebe stehlen virale Labubu-Puppen im Wert von 7.000 Dollar
Maskierte Männer sind in ein Geschäft in Los Angeles eingebrochen und haben den gesamten Labubu-Puppen-Bestand im Wert von Tausenden von Dollar gestohlen.
Frau bringt XXL-Baby zur Welt
Rekordbaby in Tschechien! Eine 25-jährige Frau hat in der tschechischen Stadt Jihlava ein rekordverdächtig schweres Baby zur Welt gebracht.
Hochwasser und Erdrutsche in Japan: Heftiger Regen trifft Süden des Landes
Heftige Niederschläge haben auf der südlichsten Hauptinsel Japans am Freitag Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. 360.000 Einwohnern auf Kyūshū wurde zu Evakuierungen geraten. Besonders betroffen war die Präfektur Kagoshima – Flüge, Züge und der Nahverkehr fielen aus.
Japan gibt höchste Warnungen aus: Überschwemmungen und Erdrutsche treffen Kyushu
Starker Regen hat am Freitag die südliche Insel Kyushu in Japan heimgesucht. Es kam zu Überschwemmungen, Erdrutschen und massenhaften Evakuierungen. Die Behörden gaben für Teile der Region Warnungen der höchsten Stufe aus.