In der größten Stadt Gazas und ihrer Umgebung ist eine Hungersnot ausgebrochen, die sich laut Experten der Vereinten Nationen im Laufe des nächsten Monats wahrscheinlich ausbreiten wird. Das Integrated Food Security Phase Classification System (IPC) gab bekannt, dass derzeit 514.000 Menschen von Hungersnot betroffen sind und diese Zahl bis Ende September auf 614.000 ansteigen wird. Das IPC stellte fest, dass drei wichtige Schwellenwerte für Hungersnot, extreme Nahrungsmittelknappheit, akute Unterernährung und Todesfälle aufgrund von Hunger erreicht wurden. Die Ergebnisse der IPC-Bewertung markieren eine erhebliche Verschärfung der humanitären Krise in Gaza und werden wahrscheinlich den Druck auf Israel erhöhen, mehr Hilfsgüter in die vom Krieg heimgesuchte Region zu lassen. „Diese Hungersnot ist vollständig vom Menschen verursacht, sie kann gestoppt und rückgängig gemacht werden. Die Zeit für Debatten und Zögern ist vorbei, der Hunger ist bereits vorhanden und breitet sich rasch aus“, heißt es in dem Bericht. Der Bericht warnt weiter, dass „jede weitere Verzögerung – selbst um nur wenige Tage – zu einer völlig inakzeptablen Eskalation der Hungersnot-bedingten Sterblichkeit führen wird“. Die israelische Militärbehörde, die die Hilfslieferungen nach Gaza überwacht, verurteilte den Bericht als „falsch und voreingenommen“ und warf dem IPC vor, seine Untersuchung auf „unvollständige Daten“ der Hamas zu stützen. Neben der Hungersnot in Gaza-Stadt erklärte der Bericht, dass auch die Städte Deir al-Balah und Khan Younis im Zentrum und Süden Gazas in den „kommenden Wochen“ von einer Hungersnot bedroht seien. Dem IPC fehlten bisher konkrete Daten, um eine offizielle Erklärung abzugeben, obwohl es zuvor vor einem sich abzeichnenden „Hungersnot-Szenario“ in einigen Gebieten des Gazastreifens gewarnt hatte.
Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette
Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.
Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird
In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Ein schweres Unwetter suchte Anfang der Woche Chicago heim. Das Gewitter brachte gewaltige Blitze. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie unzählige Entladungen Straßen und Wolkenkratzer kurzzeitig erhellen – und einen dramatischen Kontrast zwischen Architektur und ungebändigter Natur bilden.
Sorge um Ehe für alle in den USA: Hillary Clinton rät LGBTQ-Paaren, schnellstmöglich zu heiraten
Hillary Clinton warnt davor, dass der Oberste Gerichtshof das Urteil Obergefell v. Hodges aufheben könnte, mit dem die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert wurde.
Mann rettet gestrandetes Leopardenbaby, indem er es in sein Auto setzt
Ein Mann in Kotkhai, Himachal Pradesh, rettete am Samstag (11.09.) ein Leopardenbaby, das auf einer Straße gestrandet war. Er brachte das Junge zur Forstbehörde von Theog, wo die Beamten bestätigten, dass es gesund sei und vor der Freilassung oder Rehabilitation überwacht werde.
Mann rettet gestrandetes Leopardenbaby, indem er es in sein Auto setzt
Ein Mann in Kotkhai, Himachal Pradesh, rettete am Samstag (11.09.) ein Leopardenbaby, das auf einer Straße gestrandet war. Er brachte das Junge zur Forstbehörde von Theog, wo die Beamten bestätigten, dass es gesund sei und vor der Freilassung oder Rehabilitation überwacht werde.
Stolper-Desaster bei Tech-Olympiade: Roboter blamiert sich bei Wettrennen
Mitte August fand in Peking die erste Roboter-Olympiade statt. Bei den „World Humanoid Robot Games“ traten Maschinen in Disziplinen wie Leichtathletik, Fußball oder Kampfsport gegeneinander an. Die sportlichen Leistungen waren dabei oft zweifelhaft, wie Bilder aus einem Laufwettbewerb zeigen.