Die jährliche „World’s Fair of Money“ der American Numismatic Association hat eine der größten Herausforderungen für Münzsammler aufgezeigt: die Zunahme von Fälschungen aus China. Als Reaktion darauf hat die US-Münzanstalt ihre erste lasergravierte Münze vorgestellt, die 2025 American Eagle Silver Proof, die einen technologischen Sprung in der Fälschungssicherheit signalisiert. Die in West Point hergestellte 1-Unzen-Silbermünze zeigt auf der Vorderseite das klassische „Walking Liberty”-Design von Adolph A. Weinman und auf der Rückseite einen landenden Adler. Ihre Besonderheit ist ein lasergraviertes Geheimzeichen, das einen Laserstrahl darstellt und von Experten als Warnung an Fälscher angesehen wird. Der Numismatiker Scott Travers bezeichnete die Ausgabe als „eine der bedeutendsten und symbolträchtigsten Ausgaben der modernen Geschichte” und hob ihre außergewöhnlichen, fast dreidimensionalen Details hervor. Während die Auflage von 100.000 Stück kurzfristig für Begeisterung unter Sammlern sorgen dürfte, warnen Experten, dass sie wahrscheinlich keine großen Investitionsrenditen bringen wird. Trotz der Innovation betonen Authentifizierer, dass Bewertungsdienste nach wie vor unerlässlich sind, da Fälscher weiterhin ältere Münzen rückdatieren und ahnungslose Käufer ausnutzen.
Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen
Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.
Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette
Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.
Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird
In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.
Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline
Ein schweres Unwetter suchte Anfang der Woche Chicago heim. Das Gewitter brachte gewaltige Blitze. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie unzählige Entladungen Straßen und Wolkenkratzer kurzzeitig erhellen – und einen dramatischen Kontrast zwischen Architektur und ungebändigter Natur bilden.
Sorge um Ehe für alle in den USA: Hillary Clinton rät LGBTQ-Paaren, schnellstmöglich zu heiraten
Hillary Clinton warnt davor, dass der Oberste Gerichtshof das Urteil Obergefell v. Hodges aufheben könnte, mit dem die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert wurde.
Mann rettet gestrandetes Leopardenbaby, indem er es in sein Auto setzt
Ein Mann in Kotkhai, Himachal Pradesh, rettete am Samstag (11.09.) ein Leopardenbaby, das auf einer Straße gestrandet war. Er brachte das Junge zur Forstbehörde von Theog, wo die Beamten bestätigten, dass es gesund sei und vor der Freilassung oder Rehabilitation überwacht werde.
Mann rettet gestrandetes Leopardenbaby, indem er es in sein Auto setzt
Ein Mann in Kotkhai, Himachal Pradesh, rettete am Samstag (11.09.) ein Leopardenbaby, das auf einer Straße gestrandet war. Er brachte das Junge zur Forstbehörde von Theog, wo die Beamten bestätigten, dass es gesund sei und vor der Freilassung oder Rehabilitation überwacht werde.
Stolper-Desaster bei Tech-Olympiade: Roboter blamiert sich bei Wettrennen
Mitte August fand in Peking die erste Roboter-Olympiade statt. Bei den „World Humanoid Robot Games“ traten Maschinen in Disziplinen wie Leichtathletik, Fußball oder Kampfsport gegeneinander an. Die sportlichen Leistungen waren dabei oft zweifelhaft, wie Bilder aus einem Laufwettbewerb zeigen.