glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Jong Un trifft mit gepanzertem Zug zur Militärparade in Peking ein

Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un ist Berichten zufolge für eine bevorstehende Militärparade in der chinesischen Hauptstadt Peking eingetroffen. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat seine Amtskollegen aus Russland und Nordkorea zum ersten Mal nach Peking eingeladen, um die Parade zum „Tag des Sieges“ zu feiern. Jong Un soll mit seinem gepanzerten Zug nach China gereist sein, dieser verfügt angeblich über ein Restaurant, in dem erlesene französische Weine und Speisen wie frischer Hummer serviert werden. Jong Uns Anwesenheit ist die erste Teilnahme eines nordkoreanischen Führers an einer chinesischen Militärparade seit 1959. Neben Jong Un werden 26 weitere Staatschefs an der Parade teilnehmen, darunter die Staatschefs Russlands, Myanmars, Irans und Kubas. Bei der Parade werden Tausende von Soldaten über den Platz des Himmlischen Friedens marschieren, um den 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg und das Ende des Konflikts zu feiern. Der zurückgezogen lebende Führer besuchte Peking zuletzt 2019 anlässlich einer Veranstaltung zum 70. Jahrestag der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Während der Gespräche erklärte der russische Präsident Wladimir Putin Jinping, dass die Beziehungen zwischen ihren Ländern ein „beispielloses Niveau” erreicht hätten, was vermutlich auf die Ablehnung der jüngsten Politik des Westens, insbesondere der USA, zurückzuführen ist. Putins Äußerungen folgten auf seine Verurteilung des Westens beim jüngsten Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in Tianjin, China. Auf dem Gipfeltreffen warf Putin dem Westen vor, den Krieg in der Ukraine angezettelt zu haben, und behauptete, dass die Invasion Russlands durch „einen Staatsstreich in der Ukraine“ verursacht worden sei.

Related Videos

Archäologen finden 1600 Jahre alte Kirche und Gemälde von Jesus in ägyptischer Wüstensiedlung

Archäologen haben in der ägyptischen Kharga-Oase zwei 1600 Jahre alte Kirchen entdeckt. Eine seltene Jesus-Malerei gibt neue Einblicke in die frühe christliche Geschichte der Region.

Jackpot-Fieber: Powerball auf eine Milliarde Dollar – sechstgrößter Gewinn der Geschichte

Am Samstag winkt in den USA ein Powerball-Jackpot von einer Milliarde US-Dollar. Es wäre der sechstgrößte Gewinn der Lotteriegeschichte. Seit Ende Mai hat niemand alle sechs Zahlen richtig getippt.

Run auf neue Labubu-Puppen

In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.

Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen

Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.

Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette

Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.

Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird

In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.

Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline

Ein schweres Unwetter suchte Anfang der Woche Chicago heim. Das Gewitter brachte gewaltige Blitze. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie unzählige Entladungen Straßen und Wolkenkratzer kurzzeitig erhellen – und einen dramatischen Kontrast zwischen Architektur und ungebändigter Natur bilden.

Sorge um Ehe für alle in den USA: Hillary Clinton rät LGBTQ-Paaren, schnellstmöglich zu heiraten

Hillary Clinton warnt davor, dass der Oberste Gerichtshof das Urteil Obergefell v. Hodges aufheben könnte, mit dem die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert wurde.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).