glomex Logo
Nachrichten & Aktuelles

Brasiliens ehemaliger Präsident Bolsonaro steht vor der letzten Phase seines Prozesses

Der Prozess gegen den ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro und sieben weitere Personen wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an einem Putsch steht kurz vor seinem Ende. Es ist das erste Mal, dass ein ehemaliger Präsident offiziell wegen eines Putschversuchs angeklagt wurde, und das erste Mal, dass hochrangige Militärs vor einem Zivilgericht stehen. Die Anklage, eingereicht von der Generalstaatsanwaltschaft (PGR), wirft Bolsonaro vor, Maßnahmen zur Annullierung seiner Wahlniederlage im Jahr 2022 angeführt zu haben – darunter auch das Verfassen eines Dekrets zum Staatsstreich. Die Gruppe soll Falschinformationen verbreitet und einen Plan zur Ermordung von Amtsträgern ausgearbeitet haben, darunter Brasiliens Präsident, Vizepräsident und der Minister des Obersten Gerichtshofs, de Moraes. Bolsonaro wird außerdem vorgeworfen, eine bewaffnete kriminelle Vereinigung angeführt zu haben, die an der gewaltsamen Umstürzung der demokratischen Rechtsordnung beteiligt war. Der Prozess findet inmitten hoher politischer und internationaler Spannungen statt. Bolsonaro steht seit August 2025 unter Hausarrest, weil er sich nicht an die vom STF auferlegten Vorsichtsmaßnahmen gehalten hat. Er wird der Behinderung der Justiz und der Untergrabung der nationalen Souveränität beschuldigt, darunter auch Versuche, Rechtsfälle zu beeinflussen, an denen die US-Regierung beteiligt ist. US-Präsident Donald Trump verhängte Handelssanktionen gegen Brasilien und behauptete, Bolsonaro sei einer „Hexenjagd“ durch die brasilianische Justiz ausgesetzt. Die Sondersitzungen sind für den 2. bis 12. September angesetzt und werden live auf den YouTube-Kanälen von TV Justiça und dem STF übertragen. Die Sicherheitsvorkehrungen beim STF werden erhöht, mit verstärkter Polizeipräsenz am Gerichtsgebäude und an den Wohnhäusern der Minister sowie der Überwachung potenzieller Online-Bedrohungen.

Related Videos

Archäologen finden 1600 Jahre alte Kirche und Gemälde von Jesus in ägyptischer Wüstensiedlung

Archäologen haben in der ägyptischen Kharga-Oase zwei 1600 Jahre alte Kirchen entdeckt. Eine seltene Jesus-Malerei gibt neue Einblicke in die frühe christliche Geschichte der Region.

Jackpot-Fieber: Powerball auf eine Milliarde Dollar – sechstgrößter Gewinn der Geschichte

Am Samstag winkt in den USA ein Powerball-Jackpot von einer Milliarde US-Dollar. Es wäre der sechstgrößte Gewinn der Lotteriegeschichte. Seit Ende Mai hat niemand alle sechs Zahlen richtig getippt.

Run auf neue Labubu-Puppen

In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.

Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen

Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.

Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette

Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.

Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird

In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.

Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag

Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.

Apokalyptische Szenen: Gewaltige Blitze erhellen Chicagos Skyline

Ein schweres Unwetter suchte Anfang der Woche Chicago heim. Das Gewitter brachte gewaltige Blitze. Spektakuläre Aufnahmen zeigen, wie unzählige Entladungen Straßen und Wolkenkratzer kurzzeitig erhellen – und einen dramatischen Kontrast zwischen Architektur und ungebändigter Natur bilden.

Sorge um Ehe für alle in den USA: Hillary Clinton rät LGBTQ-Paaren, schnellstmöglich zu heiraten

Hillary Clinton warnt davor, dass der Oberste Gerichtshof das Urteil Obergefell v. Hodges aufheben könnte, mit dem die gleichgeschlechtliche Ehe landesweit legalisiert wurde.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).