Der US-Aufsichtsausschuss hat mehr als 33.000 Seiten an Unterlagen zu Jeffrey Epstein veröffentlicht, obwohl die meisten davon bereits öffentlich zugänglich waren. Der demokratische Abgeordnete Ro Khanna sagte, nur „3 Prozent der dem Aufsichtsausschuss vorgelegten Dokumente seien neu“ und warf dem Justizministerium „Verhinderungstaktik“ vor. Der Ausschuss erklärte, dass weitere Unterlagen erwartet werden, sobald die Identitäten der Opfer geschwärzt und Materialien über sexuellen Kindesmissbrauch entfernt worden sind. Epstein, ein Finanzier mit einflussreichen Verbindungen, starb 2019 in einem New Yorker Gefängnis, während er auf seinen Prozess wegen mutmaßlichen Sexhandels mit Minderjährigen wartete. Sein Tod und die Behandlung des Falls durch die Regierung haben Verschwörungstheorien unter Trump-Anhängern angeheizt. Khanna und der republikanische Abgeordnete Thomas Massie drängen auf eine Gesetzgebung, die das Justizministerium dazu verpflichten würde, alle nicht klassifizierten Epstein-Akten, einschließlich derjenigen, die sich im Besitz des FBI befinden, freizugeben. Zu den neu veröffentlichten Materialien gehören mindestens acht Videos von Polizeiverhören mit Opfern aus den Jahren 2005 und 2006. In einem davon behauptete eine 17-Jährige, Epstein habe ihr 350 Dollar für eine Massage und Sex gezahlt. Andere Akten enthalten Audioaufnahmen aus den strafrechtlichen Ermittlungen in Florida. Der Ausschuss hat auch Epsteins Nachlass und seine Komplizin Ghislaine Maxwell vorgeladen, die derzeit eine 20-jährige Haftstrafe wegen Anwerbung von Minderjährigen für Sexhandel verbüßt. In einer Abschrift eines kürzlich geführten Interviews sagte Maxwell dem stellvertretenden Generalstaatsanwalt Todd Blanche, dass Präsident Trump mit Epstein „befreundet” gewesen sei, sich aber „niemals gegenüber irgendjemandem unangemessen verhalten” habe.
Darth Vaders Lichtschwert für mehr als drei Millionen Euro versteigert
Das Lichtschwert von Darth Vader aus der Original-„Star Wars“-Trilogie wurde in Los Angeles für über 3,6 Millionen Dollar versteigert – ein Rekordpreis für ein Stück aus der Filmreihe.
Großbritannien: Erstes Baby nach Gebärmuttertransplantation geboren
Grace Davidson hat im Jahr 2023 ein Gebärmuttertransplantat von ihrer Schwester erhalten und war damit die erste Frau im Vereinigten Königreich, die sich diesem Verfahren unterzog. Jetzt hat sie ein gesundes Mädchen geboren.
Siamesische Zwillinge sollen Mama geworden sein
Abby und Brittany Hensel gehen seit 35 Jahren sprichwörtlich gemeinsam durchs Leben. Sie haben zwei Köpfe, teilen sich aber einen Körper. Im Jahr 2021 hat Abby Josh Bowling geheiratet, nun hat sich die Familie vergrößert!
Archäologen finden 1600 Jahre alte Kirche und Gemälde von Jesus in ägyptischer Wüstensiedlung
Archäologen haben in der ägyptischen Kharga-Oase zwei 1600 Jahre alte Kirchen entdeckt. Eine seltene Jesus-Malerei gibt neue Einblicke in die frühe christliche Geschichte der Region.
Jackpot-Fieber: Powerball auf eine Milliarde Dollar – sechstgrößter Gewinn der Geschichte
Am Samstag winkt in den USA ein Powerball-Jackpot von einer Milliarde US-Dollar. Es wäre der sechstgrößte Gewinn der Lotteriegeschichte. Seit Ende Mai hat niemand alle sechs Zahlen richtig getippt.
Run auf neue Labubu-Puppen
In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.
Diese uralte Figur zeigt, wie Wikinger wirklich aussahen
Wilde Haare, wilder Blick - so stellen sich viele Menschen die Wikinger vor – tatsächlich waren die Nordmänner aber sehr ordentlich frisiert, sagen dänische Archäologen.
Kurze Beine, lange Ohren: Hier laufen Corgis um die Wette
Ihre Beine sind vielleicht kurz, doch in der litauischen Hauptstadt Vilnius zeigen Corgis einmal mehr, dass die durchaus schnell laufen können. Für den Wettbewerb haben sie ihre Besitzer in ausgefallene Kostüme gesteckt.
Mutter und Tochter bauen Haus aus 8000 Flaschen und zeigen, wie Müll zu Wohnraum wird
In Brasilien haben eine Mutter und ihre Tochter ein außergewöhnliches Haus gebaut. Insgesamt 8000 Glasflaschen haben sie dafür verwendet.
Ungarn veranstaltet Europas größtes Feuerwerk zum Nationalfeiertag
Ungarn feierte am Mittwoch seinen Nationalfeiertag mit einem rekordverdächtigen Feuerwerk über der Donau in Budapest. Es wurde als das größte in Europa angekündigt.